Übergeben

jessy

Erfahrener Benutzer
24. Okt. 2008
6.975
1.711
0
Wir lassen meine kleinen 2 Racker seit ca 2Wochen nach draussen,
und seit einigen Tagen kotzen sie das Haus voll..
jeden Tag finden wir wieder mind 2 Kotzhäufchen,
und sie sind garantiert von den Kleinen, denn wir haben auch schon zugesehen (kann ja nicht gut helfen.. /: )

Meine Frage:

An was könnte das liegen ? Was könnte draussen sein, das sie dazu bringt ?
Denn soviel ich mich erinnern kann, sind das die Ersten, die das machen.. Alle andern Katzen hatten nie solche Probleme.
Und das Futter haben wir auch nicht gewechselt, nichts derartiges...

Hoffe es bessert sich, oder dass hier drin jemand einen guten Tipp hat :(

 
Hallo SevenUp

Ich weiss, das hört sich grausam an wenn Katzen erbrechen. Ebenso Hunde. Unsere Katze bei meinen Eltern macht das auch oft. Aber das ist kein Grund zur Sorge. Katzen brauchen das anscheinend. Sie putzen sich ja mit der rauhen Zunge das Fell und werden nicht gebürstet wie Hunde. So bilden sich kliene Haarbällchen in ihrem Körperinneren. Und damit die wieder rauskönnen fressen die Katzen draussen Grass damit sie dann die Haarbällchen wieder erbrechen können.
Versuch es doch auch mal mit Katzengrass. Das hilft auch. Also erbrechen tun die Katzen wie gesagt, weil sie die Haare rausbringen müssen. Man sieht zwar keine Haare im Kotzhäufchen aber es ist so.

 
Hallo Caffy,

zuerst mal die Frage, was ist in dem erbrochene?

-Gras?
-Futter?
-Nur Schleim?
-Weisse Kleine Fäden?

Beantworten dann kann ich dir besser helfen! ;-)

 
danke für die Antworten!

Also es hat kein Fell drin, es ist grösstenteils Schleim mit wahrscheinlich zerkautem Trockenfutter.. das ganze ist so hellbraun..

Ich denke nicht, dass es am Fell liegt. Denn vorher hatten sie ja auch schon Haare & Katzengras, und es passierte nichts.
Wir haben neben den beiden noch 2, und einer davon ist ein norwegischer Waldkatze-Mix mit sehr langen Haaren, und der hat das Problem nicht..

Auf Leukose haben wir den Kleinen getestet und er war negativ,
aber wir gehen glaub doch noch beim TA vorbei /:

 
Erbrochener Schleim mit Futterreste bedeutet oft entz. Halsgegend, da die Katzen dan die geschwollenen Mandeln rauswürgen wollen, wahrscheinlich wir dir der TA Antibiotika geben!

 
mein alter kater erbricht auch ständig schleim und futter.. bei ihm ist es aber vermutlich eine nierenerkrankung..

ich würde dir raten, mal den TA zu fragen.. wenn haarballen zu erkennen sind im erbrochenen, ist das ganz normal.. auch wenn die katzen gebürstet werden, erbrechen sie trotzdem auch haare...

 
ohoh, danke Priscilla!

dann wäre dieses Thema wohl mal abgehakt,
bis ich mehr weiss.. Wird es dann kurz hier reinschreiben, was los war =)