ACHTUNG!!! Betrüger!

ahkuna

Erfahrener Benutzer
16. Mai 2010
3.891
1
0
Ich bekam Heute ein Mail mit diesem Inhalt:

[align=center]

Sehr Geehrter Kunde,

[/align]

[align=center]Sehr geehrter Kunde, Unsere Unterlagen zeigen, dass jemand versucht hat, zu nutzen Verified by Visa / Mastercard Passwort dreimal in Folge. Dieses Passwort schützt Sie vor unberechtigten Online-Nutzung Ihrer Kreditkarte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte Ihr Passwort ändern jetzt. [/align]

[align=left]Unten war dann ein Button, wo man drauf klicken kann um sein Passwort zu ändern! [/align]

[align=left]Oben waren die 2 Emblem von Visa und Mastercard, ich hab aber weder das eine noch das Andere! Also kanns nur Betrug sein![/align]

[align=left]Ändert in so einem Fall NIEMALS Euer Passwort, Ihr werdet wahrscheinlich alle Daten preisgeben müssen und schon haben die Betrüger alles von Euch plus Passwort und schon seid Ihr 1000-ende von Franken los! :S [/align]

[align=left]Banken und Kreditkartenbetreiber werden Euch nie per Mail auffordern, das Passwort zu ändern!

[/align]

 
Diese Mail sind bekannt - einfach löschen und nicht reagieren!

 
@ahkuna
Ich finde es toll, dass du dieses Thema hier aufgreiffst. Eigentlich könnte man meinen, dass es den Leuten klar sein muss, solche Mails direkt zu löschen. Leider fallen immer wieder Menschen auf solche dubiose Mails rein :S Ich habe lange bei einer Grossbank gearbeitet. Und glaubt mir: Sehr oft haben die Kunden nachgefragt ob sie dies oder jenes Mail beantworten sollen :shock:

 
Ich leite diese Mails in sehr raffinierten Fällen an die jeweilige tatsächliche Firma/Bank weiter...

 
[QUOTE='Frau_D.]Ich leite diese Mails in sehr raffinierten Fällen an die jeweilige tatsächliche Firma/Bank weiter...
[/QUOTE]...und diese leiten sie weiter in den Papierkorb, weil diese Mails zu tausenden mit praktisch identischem Inhalt reinkommen. Die Behörden sind praktisch machtlos, weil die Mails irgendwoher kommen, z.B. Asien, USA, China etc., wo man nicht ran kommt. Leider ist es so, obwohl es viele Leute nicht wahrhaben wollen!
Nicht darauf reagieren und löschen!

 
Schon nur das Deutsch ist ja übel..... :D
Visa würde sowas NIEMALS per mail regeln :lalala:

 
...und diese leiten sie weiter in den Papierkorb
Ja, mag sein. Und wenn ich an einem Unfall vorbei fahre, dann melde ich den auch, auch wenn es vermutlich schon zig andere vor mir getan haben. Tatsächlich hatte die Deutsche Bank vor einigen Jahren sogar einen Aufruf auf ihrer Seite, in dem sie bat, solche Sachen an sie weiterzuleiten. Ich mach's - tut ja keinem weh.
 
diese art mails landen (bei mir) direkt meist im spam. oftmals kommen solche mehrmals die woche.

 
Wir bekommen die auch oft im Geschäft. Ich lösche die auch einfach ganz raus

 
Wird langsam lustig mit denen :D

Hallo Gast Visa Europe,

Ihre Bankcard ausgesetzt ist, weil Wir habe ein Problem bemerkt, auf Ihre Kreditkarte.

Wir ermitteln jemand kann mit Ihrer Karte ohne Ihre

Genehmigung. Zu Ihrem Schutz haben wir ausgesetzt Ihrer Kreditkarte.

Um den Auftrieb zu dieser Aufschwemmung, Klicken Sie hier und

folgen Sie den Verfahren angeben pour aktualisieren Sie Ihre Credit Karte.

Note: werden wir gezwungen sein Ihre Karte definitelyg

auszusetzen, weil sie auch aus dem betrugerische.

Danke Ihre Mitarbeit in diesem Ordner.

Danke,

Customer-Support-Service



Es kommt mir vor, als hätte das Meister Yoda geschrieben "Ihre Bankcard ausgesetzt ist" :laughingmyassoff:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das kommt mir so ähnlich vor wie das mail ,dass bestimmt jeder auch schon erhalten hat.sie haben in der spanischen lotterie NEUN HUNDERT UND DREISSIG FUNF THUUSAND VIER HUNDERT UND SIEBZIG EUROS gewonnen.genau so ist es dann muss man noch geld einbezahlen wegen der abwicklung......

 
achtung ich bekomme wieder regelmässig spam mails....

sollte man eigentlich die ubs nicht darüber informieren? ?(

ich bin allerdings kein kunde von der ubs...

Sehr geehrter Kunde,

Kürzlich zeigen unsere Aufzeichnungen, dass Ihr UBS-Konto möglich durch

einen Dritten unbefugten Zutritt.

Die Sicherheit Ihres Kontos ist unser wichtigstes Anliegen, deshalb haben

wir beschlossen,den Zugang zu Ihrem Konto vorübergehend zu begrenzen. Für

den vollen Zugang zu Ihrem Konto, Sie müssen Ihre Daten wiederherstellen

und bestätigen Sie Ihr Konto über diesen Link:

Link von Niina mit Matti entfernt

Sobald Ihre Angaben überprüft und bestätigt, erhalten Sie eine Nachricht

von uns erhalten und wird Ihr Konto komplett zugreifen

wiederhergestellt. Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation.

Mit freundlichen Grüßen,

UBS AG

Bahnhofstrasse 45 8001 Zurich

UBS AG CH-8098 Zurich

SWIFT (BIC): UBSWCHZH

BIC: UBSWCHZH80A

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: