Ich muss mir mal was von der Seele schreiben, vielleicht kann ich auch jemandem bewahren den selben Fehler zu machen wie ich.
Wie ihr ja wisst habe ich eine Dalmi x Border Colliehündin (Bessy) ich habe sie seit sie 10 Wochen alt ist und nun wird sie am 03.02.2012 14 Jahre alt.
Ich hatte mit ihr von Anfang an in der Hundeschule trainiert (hatte einen Spitzentrainer), ich bildete sie in Agility und BH aus und sie "war" absolut genial hörte aufs Wort was für für mich doppelt wichtig war weil ich sie zum reiten mitnahm (wäre sonst zu gefährlich Strasse usw) es war ein Traum. Vor gut 2 Jahren geschah es, ich musste immer ein kurzes Stück der Hauptstrasse entlang und dann die Strasse überqueren(Auf dem Pferd). Auf "Stop" blieb sie sofort stehen und auf "uber" überquerte sie die Strasse und plötzlich; wartet sie nicht auf mein Kommando und überquerte die Strasse das Auto konnte gerade noch bremsen und ich war stinkwütend (vor lauter Schreck ich sah sie schon tot unter dem Auto) ich rief sofort meinen Freund an er soll sie mit dem Auto abholen.
Von da an nahm ich sie nie mehr mit, schon klar war einfach zu gefährlich, wenn ich mich nicht mehr auf sie verlassen konnte.
2 Wochen lang kämpften wir zusammen, ich verstand die Welt nicht mehr, ich wurde nie handgreiflich aber manchmal laut.
Und dann fand ich den Grund heraus; sie hörte so gut wie nichts mehr auf etwa 2-3 Meter Entfernung hört sie noch wenn ich richtig schreie (tu ich aber nicht, Passanten würden nie verstehen warum ich meinen Hund dermassen anschreie) und hohe Pfeifftöne.
Das ist auch jetzt noch so, von der Leine lassen geht nicht mehr, aber ich habe ihr zu unser beider Glück von klein an die wichtigsten Kommandos auch auf Handzeichen (Sitz, Platz, Warten, gib Laut, komm her) beigebracht, nun pfeiffe ich, sie sieht mich an und ich kann ihr das Handzeichen geben und sie gehorcht noch wie früher.
Ihr denkt jetzt sicher in diesem Alter hätte man ja auf die Idee kommen können, dass sie nicht mehr gut hört und ihr habt vollkommen recht, ich habe ihr unrecht getan obwohl ich sie nie bestraft habe war ich doch genervt von ihr und das hat sie bestimmt gemerkt.
Das einzige was vielleicht so was wie eine Entschuldigung wäre ist, dass das quasi von einem Tag auf den Andern geschah.
Meine Bitte: Sollte euer älterer Hund nicht mehr so gut gehorchen bedenkt; vielleicht hört er es nicht mehr, und macht nicht den selben Fehler wie ich (ich kannte vorher schon Hunde die an Alterstaubheit litten hätte also auf die Idee kommen sollen).
Mein Tipp: auch die mit jungen Hunden bringt euren Hunden Handzeichen bei, ist nie ein Fehler
Sie hat mir bestimmt verziehen, ich mir aber nicht. :wall:
Grüessli Jeanne
Wie ihr ja wisst habe ich eine Dalmi x Border Colliehündin (Bessy) ich habe sie seit sie 10 Wochen alt ist und nun wird sie am 03.02.2012 14 Jahre alt.
Ich hatte mit ihr von Anfang an in der Hundeschule trainiert (hatte einen Spitzentrainer), ich bildete sie in Agility und BH aus und sie "war" absolut genial hörte aufs Wort was für für mich doppelt wichtig war weil ich sie zum reiten mitnahm (wäre sonst zu gefährlich Strasse usw) es war ein Traum. Vor gut 2 Jahren geschah es, ich musste immer ein kurzes Stück der Hauptstrasse entlang und dann die Strasse überqueren(Auf dem Pferd). Auf "Stop" blieb sie sofort stehen und auf "uber" überquerte sie die Strasse und plötzlich; wartet sie nicht auf mein Kommando und überquerte die Strasse das Auto konnte gerade noch bremsen und ich war stinkwütend (vor lauter Schreck ich sah sie schon tot unter dem Auto) ich rief sofort meinen Freund an er soll sie mit dem Auto abholen.
Von da an nahm ich sie nie mehr mit, schon klar war einfach zu gefährlich, wenn ich mich nicht mehr auf sie verlassen konnte.
2 Wochen lang kämpften wir zusammen, ich verstand die Welt nicht mehr, ich wurde nie handgreiflich aber manchmal laut.
Und dann fand ich den Grund heraus; sie hörte so gut wie nichts mehr auf etwa 2-3 Meter Entfernung hört sie noch wenn ich richtig schreie (tu ich aber nicht, Passanten würden nie verstehen warum ich meinen Hund dermassen anschreie) und hohe Pfeifftöne.
Das ist auch jetzt noch so, von der Leine lassen geht nicht mehr, aber ich habe ihr zu unser beider Glück von klein an die wichtigsten Kommandos auch auf Handzeichen (Sitz, Platz, Warten, gib Laut, komm her) beigebracht, nun pfeiffe ich, sie sieht mich an und ich kann ihr das Handzeichen geben und sie gehorcht noch wie früher.
Ihr denkt jetzt sicher in diesem Alter hätte man ja auf die Idee kommen können, dass sie nicht mehr gut hört und ihr habt vollkommen recht, ich habe ihr unrecht getan obwohl ich sie nie bestraft habe war ich doch genervt von ihr und das hat sie bestimmt gemerkt.
Das einzige was vielleicht so was wie eine Entschuldigung wäre ist, dass das quasi von einem Tag auf den Andern geschah.
Meine Bitte: Sollte euer älterer Hund nicht mehr so gut gehorchen bedenkt; vielleicht hört er es nicht mehr, und macht nicht den selben Fehler wie ich (ich kannte vorher schon Hunde die an Alterstaubheit litten hätte also auf die Idee kommen sollen).
Mein Tipp: auch die mit jungen Hunden bringt euren Hunden Handzeichen bei, ist nie ein Fehler
Sie hat mir bestimmt verziehen, ich mir aber nicht. :wall:
Grüessli Jeanne