Arthrose bei Katze?

Matti

New member
15. Okt. 2008
8.350
0
0
Heute hat mich ein Nachbar angesprochen, ob unser Katerchen Arthrose habe...

Ich mache mir schon seit längerem Gedanke darüber und hab auch schon Mama darauf angesprochen. Mir ist vor allem aufgefallen, dass er nach längerem liegen "gstabiger" aufsteht und allgemein mühsamer Treppen läuft.
Schmerzen zeigt er keine an. Er ist zwar grummliger und unfreundlicher, aber die Sonne hat ihm noch nie aus dem Arsch geschienen :) .
Mama hat mich heute noch gefragt, ob man da etwas tun solle, tun könne. Vom Gefühl her würde ich abwarten, bis er Schmerzen hat, danach zum TA gehen und die Schmerzen so lange behandeln, wie es geht und Mithras sonst gehen lassen. Für mich käme eine lange Therapie (wenn möglich) nicht in Frage, sondern wirklich nur eine Schmerztherapie. Ich denke, dass das in seinem Sinne wäre und er auch diesen Weg wählen würde.
Katerchen ist übrigens bald 13 Jahre alt.

Nun doch eine Frage: Kann es sein, dass es etwas anderes ist wie Arthrose? Sollte man evt. schon jetzt zum TA und Abklärungen machen? Sonst irgendwelche Ideen, Anregungen?

 
Ich würde es bei TA abklären lassen, es muss sich nicht um Arthrose handeln. Ansonsten mal ein über ein paar Tage ein entzündungshemmendes Schmerzmittel geben ( falls du für Katzen was zu Hause hast.) Arnika-Globuli wäre ansonsten auch noch was, was dem Kerl helfen könnte. C30 morgens 2-3 Globuli und mal schauen was passiert. Evt. am anderen Tag nochmals eine Gabe.....

Wünsche dem "unfreundlichen" ;) Katerchen gute Besserung

 
Ich rate dir auch, ihn mal vom TA abchecken zu lassen. Fakt ist, dass Katzen Schmerzen SEHR lange nicht anzeigen oder verheimlichen. Das kann man mit einem Hund absolut nicht vergleichen. Da kannst du auf dem Rücken rumdrücken, der macht keinen Wank, weil so stark und dort wo man drücken muss um das Resultat zu erhalten, getraut ihr euch nicht. ;) Katzen sind Pokerfaces...

Ausserdem könnte es auch ein Bandscheiben-Problem, ein Hexenschuss, etc. sein. Mein Kater hat z.B. zwischendrin einen Hexenschuss, so einmal pro Jahr und dann muss ich ihn spritzen gehen und dann gehts wieder.

Auch bei Katzen kann man Arthrose behandeln. Es gibt z.B. ein super Weihrauch/Teufelskralle-Präparat für Katzen usw. Also, es lohnt sich, es abzuklären und Käterchen hat es auch verdient. :)

 
So, Katerchen wird mal beim TA abgecheckt in den nächsten Wochen. Im Moment ist sein Zustand stabil, aber wir machen uns trotzdem Sorgen. Er ist sehr dünn im Moment, weil er nicht richtig frisst. Manchmal sitzt er tagelang fast nur Zuhause und an anderen Tagen will er fast nur raus (Wetter unabhängig). Er ist deutlich verschmuster, vor allem bei mir, bei Mama nicht so, aber immer noch unfreundlich ;) .
Nun ja, heute haben wir NaFu gekauft und ihm eine halbe Portion davon gegeben. Er hat alles sofort weggeputzt. Daneben lassen wir sein TroFu stehen, bei dem er wie vorher drin rumpickt.
Wir versuchen ihn, im Moment so ein bisschen aufzupäppeln, damit er ein bisschen zunimmt. Danach wird wahrscheinlich eine grosse Untersuchung mit Blutbild und so gemacht. Ich halte euch ein bisschen auf dem Laufenden, wies um Katerchen steht.
Gedanken, Anregungen, Tipps und Kritik sind gerne gelesen von mir :) .