Attila und Amy

cristina

Erfahrener Benutzer
04. März 2010
2.752
0
0
37
10z24ra.jpg


fmj1hd.jpg


34fe2ph.jpg


9pozzr.jpg


ou9pmo.jpg


2r5de2g.jpg


21abotc.jpg


2s7disw.jpg


wsmt11.jpg


2h364nt.jpg


2nr262h.jpg


1196iiq.jpg


fzbbq.jpg


2vcb13s.jpg


2gy0iv7.jpg


wb42me.jpg


a1tu8l.jpg


30hskrn.jpg


 
Schöne Hundis und schöne Fotos. Ich kenne auch zwei sog "Kampfhund", absolute Globis, passen perfekt zu meinem Nio. Nur Unsinn im Kopf :D :D

 
:Ddanke
amy ist zZ mein pflegehund sozusagen.. :)
und sie nervt :Dso liebesbedürftig und energiegeladen huii XD :D
kann ich kaum bewegen ohne das sie gleich neben mir ist :D

 
ja das kenne ich, keinen schritt ohne...
aber sie ist wirklich oberschnügge....
attila natürlich auch ;)

 
Süss die Beiden!!!

Och, irgendwie kenne ich das mit dem energiegeladen und liebesbedürftig... woher nur *ggg*. Ist übrigens eine Frage der Erziehung, man kanns mit der Zeit mindern und den Hund auch mal "abstellen".

 
hey niina, wie stellt man den hund ab???
möchte mich auch wieder ohne roxy in der wohnung bewegen... :rolleyes:

 
Matti kann ich mittlerweile "parkieren". An seinen Platz schicken und ganz streng "Platz" und "blib dört, i ma nüm" sagen. So hauts also immer öfters hin. Habs jetzt aber wirklich von Anfang an bei ihm aufgebaut, also schon fast 2 Jahre. Matti ist manchmal ein bisschen lernresistent, wenn etwas interessanter ist wie mein Kommando, kommt er trotzdem wieder angehüpft :rolleyes: . Oder er schleicht sich dann zu Mama und macht einen auf armer Hund. Sie knuddelt ihn natürlich dann prompt und der ganze Lerneffekt ist dahin *nerv* Aber wenn er merkt, dass er mich wirklich nervt und ich nicht mehr gut zu sprechen bin, dass verzieht er sich schon.
Toll ist, dass wenn ich irgendwo sitze und etwas mache (am Compi, am Lesen oder so), dass er dann neben mir liegt und mich wirklich nicht mehr stört.
War aber viel Training.
Zuerst hab ich versucht, ihn mit einem Knochen irgendwo hinzusetzen, hat aber nicht funktioniert.

 
Jahrzehnte dauert das sicher nicht!

Matti ist bloss ein riesen Trottel mit einem noch fast stureren Kopf wie ich, und das will was heissen ;) . Und dann habe ich noch ein Mami, die mir in den letzten 6 Monaten meine Erziehung sabotiert, weil sie sich super von Mattis "ich bin sooo arm und sooo süss"-Blick verarschen lässt.

 
also das wir uns rischtig verstehn,ich meinte nur amy damit :D
war auch eher ein spass :p

ich werd mal schauen was sich "machen lässt" :D
leztes mal hab ich ihr auch 2 neue sachen beigebracht,aber das nüzt nicht viel wen es nacher nicht weiter gemacht/verlangt wird XD

 
die maus ist echt zucker!

och, dass mit dem nerven kenn ich auch woher. :rolleyes: aber snoopy kennt zum glück kommandos wie "bettli" oder "gang go ligge" sehr gut und je nach ton wie ich es sag, weiss er genau, dass er parrieren soll. ^^ er bleibt da dann auch sehr zuverlässig. das ist total praktisch an fremden orten! beim campen letztes weekend z.b. habe ich einfach die decke vors zelt gelegt und kommando "bettli" gegeben und beide hunde sind relativ zuverlässig drauf gelieben. auch in fremden häusern habe ich so am wenigsten probleme, die hunde tigen nicht umher, toben nicht mit anderen hunden und erkunden nicht die bude. ^^

ich kanns nur empfehlen. =)

 
Hallo Cristina,

Schon wieder zurück aus Böhrlinn? Und wie war's?

Woher habt ihr bloss immer die tollen Hundefotos? Läuft Euereins den lieben langen Tag mit der Linse vor dem Auge herum? Mich strengt das nämlich an, mit der Pflütter-Cam, deren Akku ständig leer ist, unterwegs zu sein - die Hunde bewegen sich eh viel schneller als die Cam fokussieren kann - wahrscheinlich sind Cam und ich echte Foto-Nüsse.

Der schöne Atti macht mir immer ein bisschen die Knie weich - schmelz. Den möcht ich eigentlich gerne mal kennenlernen. Wie stellen wir's an?

Gruss.

 
dankedankedanke :]
ja berlin war wie immer geil pluto :D 8)

pixel;jein XD

 
also "j" klingt ja schon super und wo liegt das problem am "ein"? :D