Büsi zugelaufen

Silvi

Erfahrener Benutzer
03. Apr. 2009
860
3
0
Ich brauche euren Ratschlag. Seit gestern ist bei unserem Haus ein kleines Büsi. Heute ist es wieder aufgetaucht und irgendwie scheint es niemand zu vermissen :( . Scheint, als ob es ein wildes Büsi ist oder von einem Bauernhof. Hier hat es leider weiter unten unzählige Katzen auf dem Bauernhof. Natürlich alle wild X(. Die Nachbarn wissen auch nicht wem das Büsi gehören könnte. Ich mach mir etwas Sorgen, da es noch soooo klein ist. Leider läuft es mir schon wie ein Hündchen nach. Phu was soll ich machen?

Kann doch nicht sein, dass es jemandem gehört und der es seit 2 Tagen Tag und Nacht draussen lässt?

fotowo.jpg


 
jö ist die süss...wenn sie keinen Chip hat, (müsste man halt kontrollieren), dann bleibt ja fast nur noch ein Tierheim...ausser jemand nimmt das Kätzchen zu sich

 
Ist es die ganze Nacht bei dir gewesen? Unsere Katzten kommen manchmal auch nicht nach Hause. Unser Kater 3 - 4 Nächte.... Sind eben Katzten. Ich würde es auf keinen Fall füttern....
Frag doch beim Bauernhof nach?

Einer Bekannten von mir wurden schon mehere junge Büsis gestohlen.
Sie hat einen Bauernhof. Die Kätzchen sind immer draussen. Meine Bekannte sucht immer Plätze für die Jungen und hatte nie Probleme welche zu finden. Sie hat einmal beobachtet, wie Wanderer ein wunder schönes Kätztchen gestreichelt haben, sich umschauten und schwupps war das Junge unter der Jacke versteckt X(

 
Melde es beim Tierarzt bei euch und bei der Polizei oder Gemeinde, falls es doch jemand vermisst.

Stelle ihm etwas Wasser hin und etwas zu fressen, wenn du wirklich das Gefühl hast dass es keinen Besitzer hat oder nicht mehr nach Hause findet. Und dann würde ich es auch ins nächste TH bringen. Die arme kleine.

 
Entweder war es bei meinem Nachbarn oder bei uns. Es hat ein Versteck gefunden in einer offen Garage.. Nehme an, es war dort.

Rein nehmen kann ich es sowiso nicht... wir haben selber 2, die das nicht akzeptieren würden.

Aber ehrlich gesagt, der Bauernhof ist schon ein gutes Stück entfernt. Soweit kann das kaum alleine gelaufen sein.. Vorallem hat es dort keine so kleine Katzen..

 
Die Katze sieht überhaupt nicht verwahrlost aus - Ich finde es absoluten Blödsinn, das Tier ins Heim zu bringen. Vielleicht war es in der Nacht zu Hause und ist am Morgen wieder gekommen? Wenn es jetzt absolut abgemagert wäre - dann würde ich auch handeln. Aber so? Muss man immer gleich ans Tierheim denken und die Tiere wegsperren?

 
also dass es ein wildes bauernhofbüsi ist, glaube ich kaum. denn wenn diese wirklich wild leben, haben sie keinen kontakt zu menschen und sind extrem scheu!

ich würde mal ein paar zettel aufhängen und das örtliche TH, TA und polizei informierne. man weiss ja nie.

und sonst... gratuliere zum neuen familienmitglied! :D

 
Hallo,

das an der Nase ist das ein Fleck oder ist da was verkrustet?? kann es auf dem Foto nicht genau erkennen!!!

weil wenn da was verklebt oder verkrustet ist würde ich es zu TH bringen oder TA!!

 
Original von Pixel-Paws

und sonst... gratuliere zum neuen familienmitglied! :D
ne ne du, mein Freund hat schon gesagt, die kommt nicht ins Haus :D . Sie oder er ist wirklich süss, aber behalten will ich sie auf keinen Fall :)

Aber wer doch ein so junges Büsi hat, sucht doch sicher mal nach ihm. Oder nicht? Also ich würde es nicht 2 Tage herumstrielen lassen ohne mal zu schauen, ob es irgendwo ist.

 
Original von nikitablue

Hallo,

das an der Nase ist das ein Fleck oder ist da was verkrustet?? kann es auf dem Foto nicht genau erkennen!!!

weil wenn da was verklebt oder verkrustet ist würde ich es zu TH bringen oder TA!!
nein, das ist ein Farbtupfer. Es sieht eigentlich sehr gesund aus. Sehr verspielt. Wobei das Nachbars-Mädchen konnte es nicht anfassen, mich hats angegriffen 8o :D

 
Original von luna

Kann ja auch sein dass es ausgesetzt worden ist. :(
dachte ich auch als erstes.. ein wildes würde erst mal auf- und davon...

ich würde ihm futter hinstellen.. denn egal wie weit es laufen muss um an futter zu kommen...

mein ich dass es einfach zu klein ist, um "zu streunern"..

 
Original von andi+rudel

dachte ich auch als erstes.. ein wildes würde erst mal auf- und davon...

ich würde ihm futter hinstellen.. denn egal wie weit es laufen muss um an futter zu kommen...

mein ich dass es einfach zu klein ist, um "zu streunern"..
ja gestern ist es noch auf und davon. Heute nicht mehr. Hab ihm dann heute doch etwas Futter und Wasser hingestellt. Aber nur weil es wirklich noch so klein ist. Am Anfang hat es nicht gefressen. Habe es dann auf den Arm genommen und es ihm hingehalten. Dann hats gefressen. Und einen Schluck Wasser hat es auch noch genommen. Irgendwie war es als ob es nicht wusste, dass man TroFu fressen kann.

 
Original von Silvi

ne ne du, mein Freund hat schon gesagt, die kommt nicht ins Haus :D . Sie oder er ist wirklich süss, aber behalten will ich sie auf keinen Fall :)

Aber wer doch ein so junges Büsi hat, sucht doch sicher mal nach ihm. Oder nicht? Also ich würde es nicht 2 Tage herumstrielen lassen ohne mal zu schauen, ob es irgendwo ist.
Hihi hat der Freund nicht soooo Freude gehabt :D ;)

vielleicht hat Jeannine dir einen guten Tipp, sie ist zur Zeit ja auch Katzennanny für unzählige Bauernhofkatzen...

 
hallo

nimm ein weites haargummi (oder ein halsbändeli wenn du eins hast), binde einen zettel daran mit der nachricht, der besitzer soll sich bei dir melden und deiner nummer und binde es dem kätzchen um den hals.

wenn es jemandem gehört und hin und wieder nach hause geht, wird er sich sicher melden. dann kannst du es heimbringen, oder zumindest nicht mehr füttern. ;)

für ein so kleines familien büsi ist es schon eher ungewöhnlich, dass es schon tag und nacht freilauf hat.

wenn es keinem gehört, ist das gesetz so, dass du (oder deine nachbarn oder die, dies halt behalten wollen) es bei der schweizer tiermelde zentrale melden müssen. (www.stmz.ch) also ein inserat schalten. wenn sich innert 90 tagen keiner meldet, gehört es offiziell und für immer euch, du kannst es chippen lassen und alles.

wenn sich keiner meldet, würde ich auch mal rumfragen, ev zettel aufhängen usw.

 
füttern würde ich jetzt nicht unbedingt, dann geht es sicher nicht mehr nach Hause...

ausser du wohnst so abgelegen und den Nachbarn gehört es nicht und du wirklich annehmen musst es findet nicht selber wieder nach Hause...

würde im Dorfladen ein Flugblatt aufhängen...

 
wunderkind, ich dachte, es seien 2Monate Wartefrist. Habe im Frühjahr ein ausgesetztes Kaninchen eingefangen und das waren lange 2Monate, bis Acid endlich offiziell mir war :p

Ich würde es auch beim Tierschutz melden, Polizei evtl (musste ich zb, da Anzeige weil Aussetzen) und Zettel überall aufhängen und in die Briefkästen in der Umgebung werfen, da so ein Baby wohl noch keine Kilometer gewandert ist.

Uns sind früher schon 3Katzen zugelaufen, alle aber schon einige Jahre alt und niemand vermisste sie, trotz Meldung und Zetteln.. bei uns durften sie aber bleiben, da sie durch das Katzentörli kamen und keine Katze etwas dagegen unternahm.

 
Ich bin genau Sunny's Meinung. Das Kätzchen sieht sehr gepflegt und überhaupt nicht hungrig aus. Und so wie ich gelesen habe, willst und kannst du die Katze nicht behalten. Also bitte nicht mehr füttern, da sie ansonsten wirklich nicht mehr nach Hause geht. Und ob sie in der Nacht wirklich draussen war oder zu Hause weiss ja auch niemand so genau.

Ich weiss auch nicht, warum so viele Leute immer davon ausgehen, dass die Katze "zugelaufen" ist, nur weil diese ein paar Tage immer wieder auftaucht. Genau das ist immer meine Angst bei meinen Katzen, weil die auch so verschmust und anhänglich sind.. Dass auch jemand meint, dass diese zugelaufen ist und sie einfach füttert. Gott sei Dank sind bis jetzt immer alle wieder nach Hause gekommen.

Aber fallst du dir wirklich Sorgen machst, find ich die Idde mit dem Zettel am Halsband nicht schlecht.. =) und ansonsten schau mal bei www.stmz.ch nach, ob da so eine Katze vermisst wird.

Viel Glück

 
Original von wunderkind

...nimm ein weites haargummi...
Ja nicht!!! Das ist eine absolute Todesfalle! Da braucht die Katze nur an einem Ästchen hängen zu bleiben und ihr Schicksal ist besiegelt!

 
Ich würde auf alle Fälle Zettel machen und eine Meldung bei stmz...schau auch unbedingt dort mal nach, ob das Büsi evtl. gesucht wird!