Ich besitze keinen Hund, jedoch meine 22 Jährige Tochter. Sie Arbeitet als Verkäuferin, zu unterschiedlichen Zeiten.
Sie hat sich nun Ihren Kindheitstraum erfüllt und einen Pitbull angeschaft.
Sie gibt sich unwahrscheinlich viel mühe. Besucht Kurse und Trainiert mit dem Hund..doch es ist und bleibt kein einfacher Hund.
Ich sehe jetzt, das die Belastung mit diesem Tier sehr gross wird. Tierarzt rechnungen, Freizeit, ablehnung durch die Befölkerung u.s.w.
Zudem hat sie sich ( währe bei ainem anderen Tier auch der Fall ) in ihrem werdegang natürlich sehr eingeschränkt. Einen neuen, lukrativeren Job zu finden ist fast unmöglich mit dieser Verantwortung.
Wie soll ich mich nun verhallten? Zum einen bin ich auch nicht unbedingt ein Fan dieser Hunde, möchte jedoch zum anderen, meiner Tochter nicht das Gefühl geben, sie sei bei mir nicht willkommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie hätte ich mich verhalten sollen?
Sie hat sich nun Ihren Kindheitstraum erfüllt und einen Pitbull angeschaft.
Sie gibt sich unwahrscheinlich viel mühe. Besucht Kurse und Trainiert mit dem Hund..doch es ist und bleibt kein einfacher Hund.
Ich sehe jetzt, das die Belastung mit diesem Tier sehr gross wird. Tierarzt rechnungen, Freizeit, ablehnung durch die Befölkerung u.s.w.
Zudem hat sie sich ( währe bei ainem anderen Tier auch der Fall ) in ihrem werdegang natürlich sehr eingeschränkt. Einen neuen, lukrativeren Job zu finden ist fast unmöglich mit dieser Verantwortung.
Wie soll ich mich nun verhallten? Zum einen bin ich auch nicht unbedingt ein Fan dieser Hunde, möchte jedoch zum anderen, meiner Tochter nicht das Gefühl geben, sie sei bei mir nicht willkommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie hätte ich mich verhalten sollen?