Hallo,
möchte mich erst mal kurz vorstellen.
Ich bin weibl., 26 Jahre alt, habe einen Bürojob und komme aus dem schönen NRW, genauer gesagt aus dem Sauerland. Hier haben wir sehr viel Wald und lange Spaziergänge sind einfach wunderschön.
Mein Verlobter und ich sind am überlegen, uns einen Hund zuzulegen. Da wir ab und zu für mehrere Tage, oder auch am WE oder in den Ferien, einen Pflegehund haben, wissen wir jetzt nicht, was wir uns für einen "Zweithund" zulegen könnten.
Habe diesen Artikel heute im Internet gefunden: http://www.hundeboard.com/hund-f23/zweithund-passt-96/. Die Meinungen gehen ja leider sehr auseinander. Ist die Größe oder Rasse wirklich wichtig? Unser Pflegehund ist ein Rüde, PON und ist ca. 50 cm groß. Er ist sehr verträglich.
Wäre es wirklich ein Problem, wenn wir uns jetzt einen Mix aus der Tierhilfe holen würden, der sich mit anderen Hunden super verträgt? Wäre es entscheidend ob Hündin oder Rüde? Das Alter eventuell beachten? Der Pon wird im Januar 9 Jahre alt.
möchte mich erst mal kurz vorstellen.
Ich bin weibl., 26 Jahre alt, habe einen Bürojob und komme aus dem schönen NRW, genauer gesagt aus dem Sauerland. Hier haben wir sehr viel Wald und lange Spaziergänge sind einfach wunderschön.
Mein Verlobter und ich sind am überlegen, uns einen Hund zuzulegen. Da wir ab und zu für mehrere Tage, oder auch am WE oder in den Ferien, einen Pflegehund haben, wissen wir jetzt nicht, was wir uns für einen "Zweithund" zulegen könnten.
Habe diesen Artikel heute im Internet gefunden: http://www.hundeboard.com/hund-f23/zweithund-passt-96/. Die Meinungen gehen ja leider sehr auseinander. Ist die Größe oder Rasse wirklich wichtig? Unser Pflegehund ist ein Rüde, PON und ist ca. 50 cm groß. Er ist sehr verträglich.
Wäre es wirklich ein Problem, wenn wir uns jetzt einen Mix aus der Tierhilfe holen würden, der sich mit anderen Hunden super verträgt? Wäre es entscheidend ob Hündin oder Rüde? Das Alter eventuell beachten? Der Pon wird im Januar 9 Jahre alt.