Blasensteine Kater - Fragen zum Futter

Bijou

Erfahrener Benutzer
18. Mai 2010
1.623
8
0
36
also, mein kater (7, kastriert) hat seit ca. 3-4 jahren das problem mit den struvitsteinen (blasensteinen) und bekommt seit da ununterbrochen sein diätfutter von royal canin urinary s o TroFu.

nun hab ich aber ein paar fragen und probleme, über die ich mir bis anhin einfach zu wenig gedanken gemacht hab, und blind dem TA vertraut habe.. :S ich weiss, mache mir selbst vorwürfe..

1. nur TroFu ist ja nun überhaupt nicht gut. NaFu frisst er mir aber nicht. er schlürft da nur die flüssigkeit weg und lässt das fleisch stehen. also als hauptfutter nicht geeignet. TroFu hingegen liebt er!

2. steht überall, man sollte das diätfutter nur ca. 6-12 monate geben. er bekommt es aber schon seit fast 4 jahren!!! der TA meint, es ginge nicht anders.. (stimmt auch, er wird schnell rückfällig, OP oder andere möglichkeit wurde aber noch nie vorgeschlagen, da es mit dem TroFu ja eigentlich ganz gut geht)

3. unsere kleine kätzin (1) versucht nun immer an sein futter zu kommen. ihr schmeckts ebenfalls super. nun hab ich den TA gefragt, ob das ihr schadet. er meinte nein, ich könne das futter beiden geben und mit billigerem TroFu ein wenig strecken.. ?(

4. kennt jemand ein gutes NaFu und TroFu, dass ich ohne bedenken beiden geben kann?

5. ich bin mir ausserdem am überlegen, eine tierklinik aufzusuchen, und den kater nochmals gründlich zu untersuchen. ich glaube das ist fast ein muss..

 
:D danke! :D

hab auch viel gefunden, fast zu viel. aber leider irgendwie nicht das, was ich speziell suche.
bin ehrlich auch etwas zu faul mir überall das richtige rauszusuchen.

es steht da so viel und überall stehts eigentlich so, dass ich nun nach vier jahren zufriedenheit einsehen muss, dass es nicht der beste und gesündeste weg für meinen kater ist.
 
ich glaub ein ziemlich breites thema mit eingeschränktem futterangebot...
unser kater hatte mit den nieren probleme und ihm schmeckten diverse nierendiätfutter nicht mehr.
der t.a. meinte, dass das seniorfutter ähnlich wirke von den reduzierten inhaltsstoffen. ab da bekam er eben diätfutter und seniorfutter im wechsel.
boah blöd, dass die meisten katzen nach einer zeitlang ihr futter nicht mehr mögen.

 
uns gehts im moment ziemlich ähnlich.

er frisst zwar schon und hat sein futter auch gerne. aber das kittenfutter der kleinen ist halt doch noch ein wenig schmackhafter. :D die kleine gesunde katze aber möchte sein diätfutter nur verschlingen. ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, dass das gesund für sie sein soll! ?(

verkehrte welt manchmal. es könnte so einfach sein!

 
Kenne einige Kater mit Blasensteinen, die dies auch schon über Jahre haben und das Diätfutter fressen. Meine Kollegin gibt ihrem Kater z.B. immer mal wieder normales TroFu als abwechslung ;)

 
super, das wäre noch was.

aber was mir im moment wirklich angst macht, ist das was ich gelesen habe. das von wegen organversagen usw.

kann das wirklich sein? ?(

 
Eines meiner Lieblingsthemen :D : Dieses Theater hatte ich auch schon 2x Mal und kenne es von der TA-Praxis her auch nur zu gut.

Wenn du dir jetzt andere Futter anschaust zuerst einmal ein riesen grosses ACHTUNG von mir. Verwechsle ja nicht gute Nierenfutter mit Futter gegen Blasensteine, tun übrigens gerne auch Fachpersonen, hab im Qualipet gerade letzte Woche eingegriffen als die Verkäuferin so einen Stuss raus liess bei einer Kundin.

Bei den Struvitsteinen ist das Gute ja, dass sie sich auflösen, wenn der Urin im sauren Bereich ist. Was diese speziellen Futter nun machen, ist den PH-Wert etwas ansäuern, damit sich keine solche Steine bilden. Lässt man seinen Kater operieren, so macht man eine sogenannte Penisamputation - tönt schrecklich. Was man eigentlich macht, ist den Kater zu einer Kätzin umbauen. Bei der Kätzin verläuft der Harnleiter gerade Richtung Ausgang. Beim Kater macht der Harnleiter kurz vor dem Ausgang eine enge S-Kurve und in diesen zwei Bögen setzen sich dann die Steine fest, weil der Urin mit weniger Druck hindurch fliesst. Ist der Harnleiter gerade, so fliesst der Urin mit mehr Druck durch und kann den Harnleiter andauernd spühlen. Aber auch mit der Operation ist nicht gesagt, dass man anschliessend mit dem Spezialfutter aufhören kann. Die meisten müssen es weiter füttern.

Ich habe noch gar nie Probleme gesehen von dieser Sorte Diätfutter. Klar schmeckt das Kittenfutter besser, ist schliesslich fettiger und dass die Kleine das Futter vom Grossen will ist auch klar. Zieh es aber durch. Es gibt noch andere Hersteller als Royal Canin die auch solche Futter produzieren. So kannst du eine gewisse Abwechslung rein bringen. Die TA's haben halt meist den Vertrag mit einem Produzenten und führen deshalb nur das Eine. Du kommst aber auch an andere heran.

Übrigens gibt es auch viele Rassen die eher zu diesen Blasensteinen neigen, wie z.B. Perser, Britisch Kurzhaar oder auch Mischlinge daraus.

Ich hatte mal eine Bekannte, deren Kater das Futter nicht frass, die normales Futter gab, aber zusätzlich mit einer speziellen Paste arbeitete damit der Harn angesäuert wurde. Die musste aber regelmässig dem pinkelnden Kater solche Stäbchen drunter halten und so den PH-Wert messen und kontrollieren.

Hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten. Ansonsten frag bitte einfach nach.

Übringens, du kannst dich glücklich schätzen, wenn es so gut klappt und es "nur" die Struvitsteine sind! Ich habe den Kampf zwei Mal verloren. ;(

 
Uff, Harnstein kann (aber muss nicht) ganz viel Auslösen ja. Weisst du denn ob er Griess hat oder Steine?

Kommen sie von ehemaligen Ernährungsfehler? Alter? Genetisch?

Wenn du das Futter absetzt und er normales bekommt, wielange dauert es denn bis er wieder Anzeichen von Steinen hat? Und was für Anzeichen hat er?

 
danke für die ausführliche erklärung. :D

das problem kommt sehr warscheinlich von einem ehemaligen ernährungsfehler, denn ich aufs gröbste bereue! leider hab ich ihm und unserer letzten kätzin die ersten zwei jahre nur wiskas TroFu verfüttert... :thumbdown: ich bereue das zutiefst! unsere kätzin mussten wir letzten sommer wegen nierenversagen einschläfern, der kater hat seit eben 3-4 jahren sein blasenproblem. ;(

nach diesen beiden jahren haben wir dann mühsam auf besseres TroFu und NaFu umgestellt. der kater bekam dann bald sein diätfutter, die kätzin dann vor zwei jahren auch ihr eigenes für die nieren.

ich verfluche meinen entscheid von damals wiskas zu kaufen!

unsere neue junge kätzin gewöhne ich nun an orijen TroFu und NaFu bekommt sie von animonda. zudem bin ich mir am überlegen, alle drei (also beide katzen und hund) am wochenende zu barfen. einfach so zwischendurch als gesunder ausgleich.

bei normalem futter dauert es immer so ca. 2-3 monate, dann fängt es wieder an. ich muss aber auch sagen, dass er mir im moment nur purina indoor von mirgros frisst. auch nicht die beste wahl. er ist ein richtiger "fastfood"-TroFujunkie. :ugly:

bisher war es gott sei dank immer "nur" griess. zudem merkt man es ihm sehr schnell an, dann gehen wir ab zum TA und er bekommt eine spritze. danach ist wieder gut.

 
Poldi hat seit dreieinhalb Jahren Gries im Urin, der bei ihm dann auch zu Schmerzen, Blut im Urin und Inkontinenz auslöst. Ich habe am Anfang teures Tierarzt-Urinary Futter gegeben und habe später auf Sanabelle Urinary gewechselt. Poldi verträgt es prima, er hat keine Probleme mehr... alles toll. Hier gibt es morgens TroFu, abends NaFu zu geregelten Zeiten. Leider ist die Zwergblödkatze eine Mickerfresserin, also frisst Poldi sein Futter und holt sich dann noch Miezis. :lalala:

Poldi ist jetzt äh krass! 14 Jahre alt und hat immer hochwertiges TroFu bekommen (und abends immer unterschiedlichstes NaFu), aber gerade Kater (übrigens häufig rothaarige) neigen zu Harnwegstheater. Der Olle sollte eigentlich seit ca. 6 Jahren tot sein, weil er ausserdem einen angeborenen Herzfehler hat, lange an Epilepsie litt und nun hin und wieder mit einer Autoimmunschwäche kämpft, weswegen er seit Jahren zwei Male im Jahr ein Cortison-Depot gespritzt bekommt. Wat juuut, dass er all die Mistgene nicht weitergeben kann. :D

Meine alte Katze hat, bis sie ca. 12 war, nur Trockenfutter bekommen. Danach wurde auf Nassfutter (erst Whiskas, später ein proteinreduziertes NaFu) mit zusätzlich untergemischtem Wasser umgestellt, um die Nieren bei Laune zu halten - Nierenversagen ist bei Katzen (und Hunden?) meiner Erfahrung nach eine der häufigsten Todesursachen im Alter. Sie wurde 19 und wurde letztendlich eingeschläfert, weil sie so senil wurde, dass man sie ans Atmen erinnern musste.

Summa: Ich glaube nicht, dass man da eine allgemeingültige Regel aufstellen kann und würde sagen: wenn es jetzt funktioniert, dann ist es gut. Du siehst, wie sich Urin und Kot verhalten - und du kennst deine Katze gut genug, um zu sehen, wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist. :)

 
ich hoffe nicht, dass unserem kater das gleiche schicksal blüht wie unserer kätzin. leider starb die ärmste sehr früh, sie wurde erst grad 6 jahre alt ;(

ich glaub am besten geh ich mit dem kater mal zur tierklinik und lass ein bluttest machen. vielleicht sind es ja nicht mal mehr struvitsteine sondern die andern, die die entschtehen, wenn man das falsche diätfutter gibt. so können mir die ärzte hoffentlich genau sagen, was er hat und wie ich füttern soll.

ich hab ja immer noch die hoffnung das er bald wieder normales futter fressen darf :)

und für die kleine lasse ich es bei orijen und animonda.

 
Hallo zusammen

Ich besitze leider 2 FLUDT Kater, bei einem war ich schon 2 mal als es staute und mit dem anderen einmal.Ich habe mich dann auch auf die Suche gemacht und habe nun geniale Tropfen gefunden. Sobald ich nun merke dass einer meiner Katzen "komisch" ist, gibts wieder einmal eine Tropfen-Kur. Seither hab ich nie mehr etwas gehabt *holzanfass*. Die Tropfen heissen Berberis-Homaccord® und hier steht alles darüber http://www.cuxkatzen.de/html/blasenentzundung.html

lg tanja

 
super, danke shena! werd mich da gleich mal reinlesen.

gibst du denn normales futter? also nichts mit diät sondern einfach im notfall tropfen?

 
ich habe unsere "nierenkatze" nie mehr mit trofu gefüttert.
ich finde es muss auch nicht sein. im nassfutter ist bereits alles enthalten.
da katzen eh eher schlecht trinken ist da der zusätzliche feuchtigkeitsausgleich, den sie für trofu zu sich nehmen müssen fast nie auszugleichen.
zum zähne reinigen kann man durchaus zwischendurch ein rohes stück fleisch geben, an dem sie auch ihre zähne benutzen müssen.