sorry, ich habe halt noch nicht soviel erfahrung was interessieren könnte –
drum bin ich froh um deine hilfe.
sie schläft brutal viel. wirklich sehr viel.
arbeiten mit ihr ist eher schwierig, weil sie macht alles genau 1mal
(mir zuliebe), und nachher findet sie es doof ... ausser ihr futter sucht
sie sehr gerne im garten ... aber das ist dann auch schon alles in dieser
hinsicht. in der hundeschule war/ist ihr meistens langweilig, weil im
prinzip kann sie alles – WENN SIE WILL. (sie ist brutal intelligent)
der jagdtrieb ist da, ja ... katzen, vögel und mäuse leben gefährlich
in ihrer nähe ... im prinzip interessiert sie sich für alles, was sich bewegt ...
auch am TV ...
sie wurde früh sozialisiert, darum habe ich da glück ... die rüden
sind ihr noch lieber als die hündinnen ... grundsätzlich ist sie eher
scheu und vorsichtig, aber das kommt ganz auf das gegenüber
drauf an, wie das reagiert.
mit krankheiten habe ich mich noch nicht befassen müssen ...
da hab ich keine ahnung, was es alles so gibt.
ich weiss einfach etwas sehr genau: sie hat brutal viel unterwolle ...
)))))
aber ob das eine krankheit ist? (nur spass)
da ich selber noch einen malinois habe, kann ich sagen, dass der
canaan eher nichts ist für einen menschen, der etwas erwartet
vom hund. denn sobald etwas erwartet wird, macht sie es garantiert
nicht. sie hat vollkommen ihren eigenen kopf. und was das spielen
und schmusen anbelangt – auch nur, wenn sie es will. sie ist sehr
gerne auch alleine ... das ist überhaupt kein problem.
ihre ausdauer ist unglaublich ... bei schneeschuhtouren wird sie nicht
müde, auch sonst ist sie sehr ausdauernd. hitzebeständig, kältebeständig,
unkompliziert beim futter (am liebsten alles was wir essen).
ich denke, der canaan hund ist nicht für alle menschen geeignet.
in meinen augen und mit meiner wenigen erfahrung kann ich
folgendes sagen:
canaans haben charakter, sind sehr eigensinnig und intelligent –
und durch das nicht ganz einfach zu handeln. am besten lässt man
sie weitgehend das machen, was sie wollen ... dann lebt man gut
mit ihnen. viel erwarten von ihnen darf man nicht, sonst wird
man enttäuscht sein. sie sind sehr nahe am urhund – das kann
man immer wieder sehen (alleine schon wie sie sich hinlegen).
vielen dank für das interesse an meinen erfahrungen – und ich
möchte das hier nochmals betonen – ich bin weder züchter noch
habe ich das wesen der canaans studiert oder erforscht ... ich kann
nur vom alltag mit ihr erzählen ...
liebs grüessli jeannine