Hallo Zusammen
Ich bin Nora und komme aus der Zentralschweiz. Bereits als ich 4 Jahre alt war, erfüllten unsere Eltern uns den Wunsch nach einem Hund. Damals gab es einen Nova Scotia Duck Tolling Retriever, den wir leider letzen Dezember einschläfern mussten aufgrund seines Alters (immerhin wurde er doch stolze 15 und somit der älteste seiner Geschwister). Nach dem Tod des ersten Hundes war klar, dass es so schnell keinen neuen geben wird, da ihn keiner ersetzen kann. Aber als wir dann im Tierheim das restliche Futter und Verbandsmaterialien sowie Mätteli abgegeben haben, gings dann ganz schnell und wir wurden auf den kleinen Chuck (damals noch Mac) aufmerksam. Nach einigen Besuchen und beobachten in der Welpenspielstunde stand fest: Der kleine Mischling (Border Collie - Appenzeller) soll bei uns ein neues Zuhause finden.
Wir haben Chuck im Januar
2011 mit 3 Monaten aus dem Tierheim Paradiesli in der Zentralschweiz
abgeholt. Er kam mit seinen Geschwistern (zwei Brüdern und eine Schwester) Ende
Dezember ins Tierheim Paradiesli, nachdem Sie ein Bauer dort abgegeben
hat. Chuck war der erste der vier Welpen (welche alle am 10.10.10
geboren wurde), der ein Zuhause gefunden hat. Nun ist uns klar, dass wir natürlich sehr geringe Chancen haben, seine Geschwister wieder einmal zu sehen, aber doch fänden wir das super! Vom ersten Hund waren wir uns gewohnt, dass man sich zwischendurch alle paar Jahre wiedermal traf um die Entwicklungen miteinandern anzuschauen und zu sehen, dass man den schönsten Hund erwischt hat
Natürlich können wir vom Tierheim nicht erwarten, dass sie uns die Adressen rausgeben - Datenschutz ist ja klar! Deshalb versuchen wir es einmal auf diesem Weg. Wenn jemand die Besitzer seiner Geschwister kenne würde, wären wir sehr froh, wenn Ihr den Hundelibesitzer mitteilen könntet, dass wir auf der Suche nach ihnen sind, wenn sie denn auch möchten.
Besonders interessieren tut uns nämlich wie sich die anderen in gewissen Situationen verhalten (wie bei Tierheimhunden bekannt, ist nicht immer viel über die Geschichte der Hunde zu erfahren und unser kleiner hatte eine Zeit lang panische Angst vor Leinen, alten Männern und Bauernhöfen) und wir fragen uns, ob es auch den anderen so geht, oder ob das an unserer Erziehung lag.
Auf jeden Fall schonmal ganz liebe Grüsse von mir und Chuck
Ich bin Nora und komme aus der Zentralschweiz. Bereits als ich 4 Jahre alt war, erfüllten unsere Eltern uns den Wunsch nach einem Hund. Damals gab es einen Nova Scotia Duck Tolling Retriever, den wir leider letzen Dezember einschläfern mussten aufgrund seines Alters (immerhin wurde er doch stolze 15 und somit der älteste seiner Geschwister). Nach dem Tod des ersten Hundes war klar, dass es so schnell keinen neuen geben wird, da ihn keiner ersetzen kann. Aber als wir dann im Tierheim das restliche Futter und Verbandsmaterialien sowie Mätteli abgegeben haben, gings dann ganz schnell und wir wurden auf den kleinen Chuck (damals noch Mac) aufmerksam. Nach einigen Besuchen und beobachten in der Welpenspielstunde stand fest: Der kleine Mischling (Border Collie - Appenzeller) soll bei uns ein neues Zuhause finden.
Wir haben Chuck im Januar
2011 mit 3 Monaten aus dem Tierheim Paradiesli in der Zentralschweiz
abgeholt. Er kam mit seinen Geschwistern (zwei Brüdern und eine Schwester) Ende
Dezember ins Tierheim Paradiesli, nachdem Sie ein Bauer dort abgegeben
hat. Chuck war der erste der vier Welpen (welche alle am 10.10.10
geboren wurde), der ein Zuhause gefunden hat. Nun ist uns klar, dass wir natürlich sehr geringe Chancen haben, seine Geschwister wieder einmal zu sehen, aber doch fänden wir das super! Vom ersten Hund waren wir uns gewohnt, dass man sich zwischendurch alle paar Jahre wiedermal traf um die Entwicklungen miteinandern anzuschauen und zu sehen, dass man den schönsten Hund erwischt hat
Natürlich können wir vom Tierheim nicht erwarten, dass sie uns die Adressen rausgeben - Datenschutz ist ja klar! Deshalb versuchen wir es einmal auf diesem Weg. Wenn jemand die Besitzer seiner Geschwister kenne würde, wären wir sehr froh, wenn Ihr den Hundelibesitzer mitteilen könntet, dass wir auf der Suche nach ihnen sind, wenn sie denn auch möchten.
Besonders interessieren tut uns nämlich wie sich die anderen in gewissen Situationen verhalten (wie bei Tierheimhunden bekannt, ist nicht immer viel über die Geschichte der Hunde zu erfahren und unser kleiner hatte eine Zeit lang panische Angst vor Leinen, alten Männern und Bauernhöfen) und wir fragen uns, ob es auch den anderen so geht, oder ob das an unserer Erziehung lag.
Auf jeden Fall schonmal ganz liebe Grüsse von mir und Chuck