Cockapooooooo :-) Halloooooo

Claudia12

Neuer Benutzer
30. Juli 2012
4
0
0
Hallo zusammen :D

Nachdem ich meine Jugend (ab 5 Jährig) mit zwei Cairn Terrier teilen durfte, musste ich mich letztes Jahr von meinen beiden Schnüggeln Minou und Joy verabschieden. Ich durfte 17 wunderbare Jahre mit ihnen verbringen, bis sie mich letztes Jahr in Richtung Hundehimmel verlassen haben. Dort springen sie nun sicherlich über saftige Wiesen und finden immer wieder feine Leckerli :)

Nun bin ich auf der Suche eines neuen treuen Lebensgefährten: Ich wünsche mir einen Cockapoo oder einen Labradoodle bzw. einen Goldendoodle. Nur finde ich nicht wirklich vertrauenswürdige Züchter in der Schweiz. Habt Ihr Kontakte zu Cockapoo-Züchtern? Ich wäre über Eure Hilfe sehr erfreut!

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüsse Claudi :thumbsup:

 
Herzlich Willkommen :)

Da dies keine anerkannten Rassen sind sonder Mischlinge gibt es nocht nicht so viele "Züchter" davon!

 
Hallo Claudi! Willkommen im Forum!
Wieso möchtest du denn einen Designerdog? Ich hab "nur" einen normalen Cocker und kann so einen sehr empfehlen ;)

 
Herzlich willkommen im Forum!
Du wirst hier bestimmt eine Menge Spass haben :D

Edit: Total interessant finde ich ja deine Überlegungen zum Rassenmix. Cocker Spaniel x Pudel- oder Labrador x Pudel. Der eine ist ca. 40 cm hoch der andere bis zu 70 cm. Also der eine ist fast doppelt so gross wie der andere.
Finde ich spannend. Da du bei den Designerdogs eh nicht vorher wissen kannst, wie sich denn das Wesen und das Aussehen entwickelt, hätte ich nun gedacht, dass man sich wenigstens etwa in der gewünschten Grösse festlegt aber du scheinst da sehr flexibel zu sein?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich geb dir nen Tip, nimm nen reinrassigen Pudel, da findest unheimlich viele seriöse Züchter. Kosten tun diese Mischlinge ja eh schon gleich viel - wenn nicht mehr wie ein Rassehund. Ansonsten gibts sicher irgendwo in nem Tierheim ein Pudelmix, der ein schöens Zuhause sucht

 
Viel Spass im Haustierforum... Ich habe dich freigeschaltet. :)

Gruss, Nora

 
Ja, Dumboline, da bin ich tatsächlich sehr flexibel... Nach nem kleinen Cairn Terrier weiss ich einfach, dass ich sicherlich einen grösseren Hund haben möchte, dafür einfach einen und nicht mehr zwei... Und warum gerade Cockapoo? Ich hab einen solchen süssen Hund in den Ferien gesehen und mich total in Ihn verliebt... Bin aber wie gesagt auch bei der Rasse nicht 100% fixiert! ;-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt Romaine, das hab ich mir auch schon überlegt einen Cockerspaniel. Mir gefällt halt die Mischung und die Hunde an sich wahnsinnig gut, seit ich einen solchen mal in den Ferien getroffen ^habe. Bin aber jetzt nicht einfach nur auf cockapoos fixiert... :)

 
erstmals herzlich willkommen hier! :)

zweitens...es gibt nicht wirklich vertrauenswürdige "züchter" in dieser sparte, weil es diese "rassen" auch noch nicht soooo lange gibt. ich würd mich auch eher nach einem mittelpudel oder sowas umschauen, pudel sind soooo tolle hunde :D oder wie jade sagt, schau mal obs in den tierheimen einen pudelmix gibt.. ;)

 
Bedenke: Nur weil ein Hund dieser Mischung total toll war, bedeutet das nicht, dass es auch alle anderen sind. Eine Seite ist sicher die Veranlagung der Elterntiere und der individuelle Charakter des Hundes - die andere das Wirken des jeweiligen Halters. Ich kenne tolle Cocker und solche, die ich... *hust*... nicht so irre sympathisch finde. ;)

Hier gibt es übrigens eine teils recht herzhaft geführte Diskussion über Designerhunde.

 
Hallo und willkommen im Forum! :zora:
Zu deiner Rassenwahl halte ich besser den Mund.
Viel spass beim lesen und schreiben!

 
Herzlich Willkommen im Forum :welcome

Ich hoffe, du findest hier die Infos, die du brauchst und auch, dass du eine eher dicke Haut hast, was deine Wunschhunderasse betrifft ;-)


Ich finde ja, jeder soll sich den Hund anschaffen, den er sich wünscht und der ihm gefällt. Ob nun Reinrassig oder Mischling. Ich rate dir einfach, dich sehr gut zu informieren und dich nicht von den manchmal schon etwas euphorischen Rassebeschreibung der Designerdogzüchter blenden zu lassen. Lass dich einfach nicht über den Tisch ziehen.

lg, Ces

äh, edit: Vergessen zu schreiben und damit ich nicht gleich Haue kriege: Natürlich sollte man nicht nur auf das Äussere schauen, sondern vor allem, dass der Hund vom Wesen her und von seinen Bedürfnissen her zu einem passt!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wie ich so merke ist die tendenzielle Einstellung zu Cockapoos eher negativ :p Hmmm, dann muss ich mir wohl nochmals Gedanken machen... am ehsten könnte ich mich schon mit einem Pudel identifizieren... Auf was müsste ich denn beim Pudel speziell achten?

Und sind Mischlinge einfach nur schlechte Hunde? Das tönt halt gerade so im Moment :D Ich hab halt mit Mischlingen noch gar keine Erfahrung...

Eine weitere Frage meinerseits: wo genau findet man die vertrauenswürdigen Züchter? Und klar, Tierheim wäre natürlich auch ne Möglichkeit, es gibt ja genügend Hunde, die gerne bei jemandem ein Plätzli finden würden...

 
mischlinge sind keine schlechten hunde. sie können genauso tolle charakter und wesen haben wie ein rassehund. aber viele menschen sehen halt in solchen designerdogs reine geldmacherei. denen gehts nicht um das wohl der tiere, ein gutes wesen, gute sozialisierung, verantwortungsvolle neubesitzer, sondern nur um so viel geld wie möglich. klar, es gibt auch einige wenige verantwortungsvolle, aber mir wäre es zu heikel. ausserdem wird bei designerdogs ja alles schöngeredet, sie übernehmen angeblich nur die tollen eigenschaften der elterntiere. logischerweise ist das ja nicht möglich, man kann nicht vorhersehen, welchen charakter ein welpe genau haben wird. :)