Danjos Familie

ahkuna

Erfahrener Benutzer
16. Mai 2010
3.891
1
0
Inspiriert durch Pixel-Paws stell ich mal meine Ahnenforschung von meinem Rüden vor:

So sieht mein Danjo aus (laut Tierheim: Vater Border Collie, Mutter D. Schäferhündin)



Er wurde im Tessin auf einem Bauernhof geboren und mit 6 Wochen kamen er und seine 5 Geschwister (3 Schwerstern, 2 Brüder) ins Tierheim, leider ohne Mutter.

Mit 7 Wochen sah ich die kleine Familie zum ersten mal und mit 12 Wochen holte ich ihn zu mir.

Ich vergass seine Geschwister nie und es nahm mich immer seeeehr wunder, was aus ihnen geworden ist, wie sie aussehen und wie es ihnen wohl geht.

Als Danjo 3 Jahre alt war, hielt ich es nicht mehr aus und hab die nette Frau im Tierheim richtig gehend genervt, bis ich alle Adressen bekam von den neuen Besitzern.

Natürlich gab es Hindernisse wie Besitzerwechsel oder Umgezogen, aber ich blieb hartnäckig dran und konnte schlussendlich mit allen Konntakt aufnehmen.

Alle, ohne Ausnahme, haben sich gefreut und waren gespannt auf Danjo, desshalb ging ich alle einzeln besuchen.

Hier zuerst die Schwestern:

Xenia

Die gleichen Farben wie Danjo, auch das gestromte. Jedoch ist sie kurzhaar, ist einiges kleiner als Danjo und hat riesen Ohren :D





Und hier mit ihrem "grossen" Bruder



Die zweite Schwester:

Jamba

Bei ihr drückt eindeutig mehr der Border durch im optischen wie im Verhalten. Sie ist quirrlig, kann keine 3sek still sitzen und hat Energie für 5. Super süsse Maus!



Sie Beide zusammen auf ein Foto zu bringen war eine Zangengeburt :D



Die dritte und letzte Schwester:

Luna

Sie sieht aus, wie ein ewig kleiner, junger Schäferhund. Genau wie die Zwei anderen, ist sie ein ganzes Stuck kleiner als Danjo (die Schwestern sind in etwa alle gleich gross) Auch sie ist eine super liebe Maus





Auch sie kommt Danjo knapp bis zur Nase :D



 
Also ich würd mal sagen; egal was auch immer drin ist, eine supergelungene Mischung!
Xenia ist ja supersupersüss :p *Herzschmelz*

 
...wirklich ganz tolle Hunde, gefallen mir sehr =)
mir gefällt Jamba super gut...haben will :D

 
Ui, die sehen ja alle irgendwie doch ganz anders aus, ganz toll!

Ich würde Danjo nehmen, der ist wunderprächtig

 
Nun die Brüder

Der erste hat mich extrem erstaunt

Roxi

Ganz ein genialer Hund. Er und Danjo haben sich auf Anhieb super verstanden und es war eine Freude, den zweien zuzusehen! Dass da einer der Eltern evt nicht reinrassig war, war bei ihm ein begründeter "Verdacht" :D

Kurzhaar, alles schwarz bis auf die Vorderpfote, die ist weiss, schlappohren... das einzige was sie gemeinsam haben, ist die Augenfarbe und die Körpergrösse.



Die sehen doch einfach genial aus nebeneinander :D



Und der zweite Bruder

Sam

An dem hat Danjo die kleinste Freude. Das liegt aber nicht an Sam selbst, seinem aussehen oder sonst was, sondern einzig und alleine, weil Sam, genau wie Danjo, ein unkastrierter Rüde ist!

Bei ihnen ist eine Verwandschaft nicht zu leugnen. Das Verhalten, die Mimik, die Gesitk, absolut identisch!

Beim Fell sind Unterschiede zu erkennen (Farbe, länge), auch beim Kopf die Ohren und allgemein das Gesicht. Aber nicht selten musste man beim Spazieren 2x gucken, welcher Hund denn nun grad das Holz trägt, welcher Hund denn grad den fremden, entgegenkommenden Hund beschnüffelt. Es war echt lustig!



Hier das "Doppelgänger"-Foto :D



Seit nun 2 Jahren hab ich regelmässig Konntakt zu den Besitzern und hatte auch schon mal ein Geschwistertentreffen veranstalten (Roxi und Xenia konnten leider nicht kommen)



Ich geh auch immerwieder alle mal besuchen und zum Geburtstag und Weihnachten schick ich was.

Natürlich konnte ich mich "nur" mit den Besitzern nicht zufrieden geben... ich musste wissen woher mein Hund kommt. Bauernhof im Tessin reichte mir nicht! :D

Dazu gleich mehr...

 
Hallo Ahkuna

Lieben Dank für dieses wirklich interessante Thema. Es sind alle wunder schöne Hunde :D

Bei meinem Whiskey hätte ich das auch machen sollen. Mich würde es wahnsinnig interessieren, ob noch eines seiner Geschwister lebt. Ich habe aber keine Ahnung mehr, wie die Frau hiess, die mir Whiskey verkauft hat.

 
Hallo Ahkuna

Lieben Dank für dieses wirklich interessante Thema. Es sind alle wunder schöne Hunde :D

Bei meinem Whiskey hätte ich das auch machen sollen. Mich würde es wahnsinnig interessieren, ob noch eines seiner Geschwister lebt. Ich habe aber keine Ahnung mehr, wie die Frau hiess, die mir Whiskey verkauft hat

 
ööh ist ja total toll! :D

ich bin gespannt wies weiter geht! ;)

 
Natürlich löcherte ich die arme Frau im Tierheim wieder, bis sie mir die Telefonnummer vom Bauern im Tessin rausrückte, mit der Bemerkung dass er aber kein Wort Deutsch verstehe! Naja, egal... für was hat man italienisch sprechende Freunde ;)

Also mein Bekannter geschnappt, der musste bei dem noch ahnungslosen Bauern anrufen und ihm verklickern, dass ich ins Tessin kommen werde auf einen Besuch! *gg*

Ich hatte keine Ahnung ob er Freude haben würde, ob er es als "Kontrolle" oder gar als "Kritik" auffassen könnte, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt! *gg*

Irgendwie kam der gute Mann nicht so draus und sagte einfach: Jaja, ich solle nur kommen, er sei zu Hause! Hmmmm... zu Hause? Der weiss ja noch garnicht wann ich komme, wusste es ja selbst noch nicht! Aber immerhin war er nicht abgeneigt!

Also rief ich der Schwester eines Freundes an, die im Tessin lebt und italienisch kann. Sie war damit einverstanden, dass sie mitkommt mit mir als Dolmetscherin, immerhin hat sie selbst auch einen Hund und versteht das!

Hab also mit ihr ein Termin abgemacht und bin dann runtergefahren, aber ohne Danjo. Wusste ja nicht, was mich erwartet, ob es dort noch andere Hunde hat, ob die ihn willkommen heissen auf ihrem Hof u.s.w. Also blieb er bei meinen Eltern, aber Fotos hab ich eingepackt! Von allen Geschwistern!

Im Tessin haben wir dann den Hof gesucht und auch gefunden.

Hier wurde Danjo also geboren. Nach der Aussage des Bauern, hat die Mama irgendwo hier ein Loch gebudelt und ihre Welpen dort rein geboren.



Hinter dem Haus rast der Zug durch ohne dass es gesichert ist, kein Zaun, nix!

Als wir ausstiegen kamen uns 5 Hunde bellend entgegen, jedoch nicht agressiv, neugierig aber auch total ängstlich, ich konnte, ausser auf eine, keinen anfassen, die ganze Zeit nicht.

Der Bauer und seine Tochter waren tatsächlich zu Hause und so wies aussah, hatte er Freude über meinen Besuch.

Meine Dolmetscher (Bekannte und ihr Ehemann) erklärten den Grund meines Besuches und sie freuten sich Beide wirklich!

Ich zeigte ihnen alle Fotos und der Bauer nahm genau Danjos Foto und sagte: genau so hätte der Papa ausgehsehen, einfach etwas grösser!

Hmmm, das Tierheim habe mir aber gesagt, dass der Papa ein Border war? Nene!, hiess es, der Papa war ein Deutscher Langhaarschäfer und die Mama ein Border Collie Mix.

Wo denn die Eltern seien, wollte ich wissen, denn ich platze fast vor Neugier ob einer der 5 Hunde evt die Mama ist?

Leider musste ich hören, dass der Papa gestorben ist. Er war aus Italien und der Bauer wollte unbedingt Junge von diesem Rüden (war der HUnd eines Kollegen von hm). Die Mama sei leider auch nicht mehr hier, er habe keine Ahnung wo die sei! Es sei nicht selten, dass hier Hunde geklaut werden, wenn sie lieb seien, oder von andern Bauern evt erschossen werden oder aber evt überfahren, von Auto, Zug, Traktor... es schien ihn nicht sonderlich zu berühren.

Die Hunde durften allen Ahnschein nach auch nicht ins Haus, Tag und Nacht waren die auf dem Hof und waren sich selbst überlassen. So sahen sie leider auch aus! Der eine hat sich dauern und immerwieder gekratzt, alle hatten zotteliges, verfiltztes Fell und sahen nicht sehr sauber aus, auch nicht sonderlich gut genährt.

Nur eine nicht, die war ganz pummelig und ihr Fell war sauber und glänzend, das war aber auch die einzige Hündin, die man anfassen und streicheln konnte. Sie drückte sich regelrecht an einem um gestreichelt zu werden.

Alle waren/sind irgendwie verwandt mit Danjo und seinen Geschwister.

Der vorne sei der Halbbruder (gleicher Vater, andere Mutter)



Das hier sei der Bruder von der Mutter (also ein Onkel)



Die Mutter hätte ausgesehen wie er (Jetzt ist auch klar, woher Roxi seine Schlappohren her hat)



Das Hier sei die Urgrossmutter von unseren, also die Grossmutter der Mutter und übrigens sei die 27 Jahre alt(!)



Das war ja schon unglaubwürdig, aber jetzt kommt der Hammer

Das hier sei ihr Sohn...



...und der ist 7 Monate alt!!! (Dann hat die Hündin mit 26 Jahren noch mals Junge gehabt??!)





Dies hier ist eben die etwas dickere Schmusebacke. Ncht direkt verwandt mit Danjo, aber irgendwie über etliche Ecken schon!



Nun ja, es war nicht alles glaubwürdig, jedoch wars ein toller Ausflug und ich durfte doch noch einige Verwandte von Danjo kennen lernen :D

Es hat Spass gemacht alles zurück zu verfolgen und falls es jemanden interessiert, woher sein Mischling kommt und wie es dessen Geschwister geht, kann ich es nur empfehlen die zu suchen. Es können super schöne Freundschaften entstehen, zwischen den Geschwistern und den Besitzern :]

 
hey, ist ja super! =) du ermutigst mich grad total, weiter zu machen mit der suche! danke!

(der 7 monatige rüde würde mir trotz fusselgesicht noch gefallen. ;) )

 
Original von Pixel-Paws

(der 7 monatige rüde würde mir trotz fusselgesicht noch gefallen. ;) )
Ja der und der Halbbruder habens mir auch etwas angetan. Aber sie sind alle wild, die wollen nicht in ein Haus und an die Leine und schön Fuss laufen :(
 
...Urgrossmutter mit 27 Jahren, wau kaum zu glauben...
Spannende Geschichte mit tollen Bildern...cool =)

 
Ist ja richtig spannend zu lesen!

Was du alles auf dich genommen hast... wow, Hut ab wirklich!!

Aber was der Bauer da alles rauslässt... hmpf ich hätte wahrscheinlich lachen müssen. Ob er vielleicht ein guter Schauspieler ist? :D

LG
Nikit

 
Original von Nikit

Aber was der Bauer da alles rauslässt... hmpf ich hätte wahrscheinlich lachen müssen. Ob er vielleicht ein guter Schauspieler ist? :D
Nene, der hat das alles zu 100% selbst geglaubt! Und die Tochter (erwachsen) hats bestätigt. Und dass der Tierarzt auch ganz erstaunt sei!

Hab sicher 3-4 mal mit einem grinsen im Gesicht nachgefragt, evt hätten meine Dolmetscher etwas falsch übersetzt? Aber nein, sie beharrten da drauf!

 
:D der soll sich beim ginuesbuch der rekorde melden, wär dann wohl der älteste lebende hund. ;)
 
Echt toll, was du alles erlebt und auf dich genommen hast!

Mich würde zwar auch sehr interessieren, was es mit Lunas Geschichte auf sich hat. Aber ich habe das Gefühl, dass es in schlechten Erfahrungen enden würde, da die "Retter" von Luna sagte, er hätte alle Geschwister bereits getötet, nur Luna blieb über. Was mit der Mutter geschah, wussten sie auch nicht. Deshalb will ich es gar nicht näher erfahren und einfach so weiter machen, wies läuft.

 
ja, das ist eine tolle Geschichte.

Bei Kea wäre die Ahnenforschung ziemlich schnell abgeschlossen :)

Sie war einzel Welpe und Mami und Papi hatten nur einmal Nachwuchs :)

 
Super Sache und das Du wirklich Alle gefunden hast. Wahnsinn. Mir gelingt das nicht mal, obwohl Crispy Papiere hat. Die Züchterin stellt sich total quer *seufz*


Erstaunlich wie unterschiedlich doch die Hunde teilweise aussehen.

Gruss Wendy