Inspiriert durch Pixel-Paws stell ich mal meine Ahnenforschung von meinem Rüden vor:
So sieht mein Danjo aus (laut Tierheim: Vater Border Collie, Mutter D. Schäferhündin)
Er wurde im Tessin auf einem Bauernhof geboren und mit 6 Wochen kamen er und seine 5 Geschwister (3 Schwerstern, 2 Brüder) ins Tierheim, leider ohne Mutter.
Mit 7 Wochen sah ich die kleine Familie zum ersten mal und mit 12 Wochen holte ich ihn zu mir.
Ich vergass seine Geschwister nie und es nahm mich immer seeeehr wunder, was aus ihnen geworden ist, wie sie aussehen und wie es ihnen wohl geht.
Als Danjo 3 Jahre alt war, hielt ich es nicht mehr aus und hab die nette Frau im Tierheim richtig gehend genervt, bis ich alle Adressen bekam von den neuen Besitzern.
Natürlich gab es Hindernisse wie Besitzerwechsel oder Umgezogen, aber ich blieb hartnäckig dran und konnte schlussendlich mit allen Konntakt aufnehmen.
Alle, ohne Ausnahme, haben sich gefreut und waren gespannt auf Danjo, desshalb ging ich alle einzeln besuchen.
Hier zuerst die Schwestern:
Xenia
Die gleichen Farben wie Danjo, auch das gestromte. Jedoch ist sie kurzhaar, ist einiges kleiner als Danjo und hat riesen Ohren
Und hier mit ihrem "grossen" Bruder
Die zweite Schwester:
Jamba
Bei ihr drückt eindeutig mehr der Border durch im optischen wie im Verhalten. Sie ist quirrlig, kann keine 3sek still sitzen und hat Energie für 5. Super süsse Maus!
Sie Beide zusammen auf ein Foto zu bringen war eine Zangengeburt
Die dritte und letzte Schwester:
Luna
Sie sieht aus, wie ein ewig kleiner, junger Schäferhund. Genau wie die Zwei anderen, ist sie ein ganzes Stuck kleiner als Danjo (die Schwestern sind in etwa alle gleich gross) Auch sie ist eine super liebe Maus
Auch sie kommt Danjo knapp bis zur Nase
So sieht mein Danjo aus (laut Tierheim: Vater Border Collie, Mutter D. Schäferhündin)
Er wurde im Tessin auf einem Bauernhof geboren und mit 6 Wochen kamen er und seine 5 Geschwister (3 Schwerstern, 2 Brüder) ins Tierheim, leider ohne Mutter.
Mit 7 Wochen sah ich die kleine Familie zum ersten mal und mit 12 Wochen holte ich ihn zu mir.
Ich vergass seine Geschwister nie und es nahm mich immer seeeehr wunder, was aus ihnen geworden ist, wie sie aussehen und wie es ihnen wohl geht.
Als Danjo 3 Jahre alt war, hielt ich es nicht mehr aus und hab die nette Frau im Tierheim richtig gehend genervt, bis ich alle Adressen bekam von den neuen Besitzern.
Natürlich gab es Hindernisse wie Besitzerwechsel oder Umgezogen, aber ich blieb hartnäckig dran und konnte schlussendlich mit allen Konntakt aufnehmen.
Alle, ohne Ausnahme, haben sich gefreut und waren gespannt auf Danjo, desshalb ging ich alle einzeln besuchen.
Hier zuerst die Schwestern:
Xenia
Die gleichen Farben wie Danjo, auch das gestromte. Jedoch ist sie kurzhaar, ist einiges kleiner als Danjo und hat riesen Ohren
Und hier mit ihrem "grossen" Bruder
Die zweite Schwester:
Jamba
Bei ihr drückt eindeutig mehr der Border durch im optischen wie im Verhalten. Sie ist quirrlig, kann keine 3sek still sitzen und hat Energie für 5. Super süsse Maus!
Sie Beide zusammen auf ein Foto zu bringen war eine Zangengeburt
Die dritte und letzte Schwester:
Luna
Sie sieht aus, wie ein ewig kleiner, junger Schäferhund. Genau wie die Zwei anderen, ist sie ein ganzes Stuck kleiner als Danjo (die Schwestern sind in etwa alle gleich gross) Auch sie ist eine super liebe Maus
Auch sie kommt Danjo knapp bis zur Nase