Ein wunderschönes Städtchen und seine Rindviecher

Jasy

TeamSchule.ch
11. Feb. 2011
4.100
1.321
0
64
Nach einer Woche Wandern in Grindelwald hat es uns in die entgegengesetzte Ecke in ein wunderschönes Fleckchen Schweiz verschlagen.

Das bezieht sich nicht nur auf die Natur rund um uns herum sondern ebenso auf den Hauptort mit seinen wunderschönen Gebäuden. Und so musste ich natürlich gleich ein paar Aufnahmen davon machen (leider hatte ich ein völlig falsches Objekt dafür dabei und die Perspektive ist deshalb teilweise etwas sehr gewohnheitsbedürftig :D )

278_appenzell010.jpg

Wundervoll verzierte Schilder wie hier vom Tourismusbüro

278_appenzell011.jpg

...finden sich überall in der Hauptgasse

278_appenzell012.jpg

Oder dann kunstvoll verzierte Häuserfronten...

278_appenzell016.jpg

...wie hier bei diesem Spielwarengeschäft

278_appenzell015.jpg

278_appenzell013.jpg

278_appenzell014.jpg

278_appenzell022.jpg

...oder hier bei dieser Drogerie

278_appenzell023.jpg

278_appenzell024.jpg

278_appenzell017.jpg

Ein Haus schöner als das andere

278_appenzell018.jpg

278_appenzell019.jpg

.

278_appenzell020.jpg

278_appenzell021.jpg

278_appenzell025.jpg

278_appenzell026.jpg

Und so ist es auch kein Wunder, dass vor lauter Staunen und Entdecken, die Zeit an diesem Ort wie im Fluge vergangen ist.
Aber bevor es nach Haus ging, hier noch zum Grund unseres heutigen Ausflug in das Städtchen statt das schöne Wetter in den Bergen zu geniessen...

 
In Appenzell war Alpabzug angesagt und so warteten wir gespannt auf die Ankunft der Sennen mit ihren geschmückten...

278_appenzell001.jpg
...Geissen...

278_appenzell002.jpg

278_appenzell003.jpg
...und Kühen

278_appenzell005.jpg

278_appenzell004.jpg

278_appenzell007.jpg

278_appenzell008.jpg
Auch ein paar Kälbchen...

278_appenzell009.jpg
...und natürlich der Hütehunde waren mit dabei

278_appenzell006.jpg
Und so schnell wie sie gekommen sind, zogen sie auch schon wieder weiter.

Jason hatten wir aber trotzdem wohlweislich im Hotelzimmer gelassen. Denn bei so vielen Gehörnten wäre er vermutlich leicht überfordert gewesen.

Und das wäre schade gewesen, nachdem wir inzwischen so weit sind, dass er sich auf der Alp fast unbefangen zwischen diesen bewegt.

Moni

 
Sehr schöne Fotos!
Ich liebe das kleine Städtchen Appenzell! Da hättet Ihr ja traumhaftes Wetter, um den Alpabzug zu schauen. Aber hatte es keinen Bläss dabei? Was da hinter Kuhbeinen läuft, sieht eher nach BC aus.

 
Das ist in Appenzell? Und die brauchen nichtmal Appenzeller zum hüten/treiben? :escape:

Tolle Fotos :) Ich find Alpabzüge immer toll zum anschauen, vorallem wenn sich alle solche Mühe geben um noch die Kühe zu schmücken. Nur das Gebimmel der Glocken nervt mich dann nach 15 Minuten mal.

 
Oh je Troll. Was bin ich froh, dass ich nur fotografieren und nicht auch noch wie ihr beim Abzug mithelfen musste. Bei euch ist auch wirklich immer etwas los. Erstaunlich, dass dies die Boulevardpresse noch nicht spitz gekriegt und einen festen Reporten bei euch einquartiert hat:shock: :D

So ergäbe das doch bestimmt auch ein wunderschönes Motiv, dich so schön mit roter Jacke und gelber Hose geschmückt in den passenden Socken und dazu die beiden Männer mit vereinten Kräften am Kälbchen hängend zu fotografieren.

Aber es stimmt schon, wettermässig hätten wir es nicht besser treffen können und da wir am Donnerstag leider auch schon wieder abreisen müssen, sind die schlechten Wettervorhersagen nicht ganz so tragisch...sofern sich die von Mittwoch nicht schon bewahrheiten.

@tabasco: Beim Hund habe ich erst sogar gedacht, es könnte ein Aussie sein. Als ich aber dann seinen Ringelschwanz gesehen habe, war klar, dass mindestens ein Appenzeller mitgemischt haben muss :D

@noura: dann hätte es dir hier gefallen :) . Denn wie du auf dem 4. Bild gut erkennen kannst, haben sie die kleinen Glocken mit Stroh ausgestopft.

Moni

 
Habe gar nicht mehr gewusst wie schön es im Appenzellerland sein kann.
War schon lange nicht mehr in dieser Gegend.

Du hast mir mit deinen schönen Bildern gezeigt dass ich wieder einmal einen Ausflug in die Ostschweiz machen könnte.

Ist immer wieder schön wenn hier nicht nur Hunde sondern auch die schöne Gegend und deren Bewohner gezeigt werden.

Danke Moni

 
@Beat: So ging's mir auch. Und ich war deshalb auch erst gar nicht so begeistert, als mein Mann mir sagte, dass wir hier hin fahren würden.

Aber inzwischen bin ich begeistert von Landschaft und Leuten und freue mich schon auf den nächsten Besuch hier :)

Moni

 
Whow so tolle Bilder!!!!

Traumhaft habt ihr es gehabt, hoffe ihr habt die Zeit genossen:)