Eine junge Katze zieht ein

Tamy

Benutzer
24. Mai 2005
39
0
0
41
Eine junge Katze kommt ins Haus

Wenn man sich entschliesst einer jungen Katze eine Lebensplatz zu bieten sollte man sich über gewisse Aspekte bewusst sein.
Eine Katze hat bei guter Gesundheit eine Lebenserwartung von 15 und mehr Jahren. Eine Katze sollte man nach Möglichkeit nie alleine in einer Wohnung halten ausser es ist eine Einzelgängerin oder die Betreuungsperson ist nicht berufstätig, Katzen welche Freigänger sind brauchen nicht zwingend einen Spielkameraden, da sie durch ihre grosse „Freiheit“ mit Sicherheit auf andere Katzen treffen wird.

Wenn eine Katze einzieht sollte man im voraus sich Fragen überlegen wie:
Wo verbringt die Katze die Zeit wenn wir in die Ferien gehen? Bin ich bereit auch mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt zu gehen? Habe ich genug Interesse und Zeit mich mit der Katze zu beschäftigen?

Steht der Entschluss fest einer Katze ein schönes Zuhause zu bieten, sollte man sich überlegen ob Rassekatze oder eine gewöhnliche Hauskatze. Rassekatzen werden von seriösen Züchtern erst ab der 12 Lebenswoche abgegeben meist schon vollständig geimpft und untersucht vom Tierarzt. Hauskatzen werden über Tierheime, Privathaushalte und Bauernhöfe vermittelt, wichtig ist das die Katzen die Möglichkeit haben bis zur 12 Lebenswoche bei der Mutter zu leben, da diese ihnen wichtige Lektionen für das später Leben vermittelt und weil in diese Phase das Spiel mit den Geschwistern sehr wichtig für das Sozialverhalten der Katze ist. Das schönste ist natürlich wenn eine Katze mit einem gleichaltrigen Spielkameraden aufwachsen darf, oft entsteht eine grosse Freundschaft zwischen den Tieren

Bevor die Katze einzieht sollte man ihren späteren Lebensraum mit dem für eine Katze wichtigen einrichten. Dazu zählen Katzenklo, Katzensand, Futter sowie Futternäpfe, einen Kratzbaum, Spielzeug und Transportbox.

Ist die kleine Katze im neuen Heim angekommen sollte man ihr Zeit lassen alles zu erkunden und erforschen, dass Katzenklo sollte an einer einfach zu erreichenden Stelle stehen, am Anfang die Katze öfters mal in den Sand setzen.

Ab der 8-9 Lebenswoche sollte/kann eine Katze geimpft werden, für Wohnungskatzen ist nur eine Impfung nötig Katzenschnupfen und Katzenseuche, für Freigänger zusätzlich Leukose wobei im vor aus ein Test gemacht werden sollte ob die Katze nicht ev. schon Träger dieses Virus ist. Dazu sollte eine Jungkatze 2-3 mal Entwurmt werden. Mit 6-7 Monaten sollten männliche und auch weibliche Katzen kastriert werden um ungewollten Nachwuchs oder durch die Geschlechtsreife eintretende Verhaltensformen zu unterbinden.