eine junge katze

delta

Erfahrener Benutzer
28. Mai 2009
238
0
0
43
ich habe zwei kastrie kater im alter von 6 jahren.
jetzt möchte ich gerne ein junges dazuholen.
was meint ihr ist es besser erneut einen kater oder doch ein weibchen zu holen?
natürlich werden diese egal ob m oder w kastriert.
der eine kater ist eher ein tolpatsch und geht dem konflikt aus dem weg und der andere eine kampfsau welcher sich auch mit fuchs und marder anlegt.
was meint ihr?

 
wir hatten immer kater..
die pflegi katzen waren manchmal auch weiblich. unser älterer kater mochte keine weiber. dies liess er sie auch spüren.
:D ich bleib kater fan.

 
Glaub nicht, dass das einen grossen Unterschied macht.

Mit einem Kater gäbe es evt mehr Rabaukenspiele und mit einem Weibchen wird Dein jetziger Rabauke evt zum Schmusetiger :D Kann aber auch alles umgekehrt sein.

Oder aber evt 2 junge Busis holen? Damit der ganz Kleine jemanden zum spielen hat? Mit 6 Jahren spielt man ja nicht mehr soooo intensiv wie mit 12 Wochen ;)

 
Original von andi+rudel

:D ich bleib kater fan.
Kann ich mich nur anschliessen :D . Wir hatten bisher auch nur Kater und ich bin überzeugte Kater-Halterin. Hab einfach die Erfahrung gemacht, dass Kater viel anhänglicher und verschmuster sind. Und wenn kastriert, bleiben sie auch meist "Reviertreu".

 
Bei den Katzen spielt das Geschlecht für eine zusammen Führung nicht eine rosse Rolle, mehr Sympathie oder Antipathie. Da kannst du aber mit Beiden geschlechtern voll ins Schwarze treffen oder voll daneben hauen.

Von demher, entscheide dich für das Büsi was dir zusagt und dann halte alle regelen ein die zu einer Zusammenführung dazu gehört. Räume offen halten, Rückzugsmöglichkeiten bieten ect.

 
nicht zu vergessen...
sich um so intensiver um die vorhandenen kater kümmern, um eifersucht etwas einzudämmen. sie dürfen sich nicht vernachlässigt fühlen.
die erste zeit ist eh ein geduldsspiel. sie werden das kleine evtl. als eindringling sehen und dementsprechend "massregeln".. vor allem wenn es die erste zeit zu den grossen hin will.
ist jedoch eine charaktersache von deinen katern. mit babies hatten wir nie probleme. die wurden immer sofort akzeptiert.
unser älterer kater half sogar babies (männl+weibl.) aufziehen, in dem er ihnen poppo und bauch sauber machte (nach dem schöppelen), ihnen das katzenklo zeigte usw.
eine erwachsene weibl. katze durfte ich nicht bringen.

 
ok danke.
ja reviertreu ist nur der eine kater der ist auch noch verspielt wie ein junges.
der andere verschwindet schon mal 1-2tage und dann kommt er meistens verletzt nach hause :-(
mal schauen ob es ein M oder W wird.

 
ich hab ja drei katzen und hab schon alles gehabt: eine kätzin zu zwei kater, eine kätzin zu kater und kätzin und zweimal einen kater zu kater und kätzin.
vor einem halben jahr kaufte ich einen kater zu einer 9 jährigen kätzin und einem 10jährigen kater. war überhaupt kein problem. ein, zwei tage ein wenig fauchen, dann war gut. muss dazu aber sagen, jungkater ist nicht wirklich befreundet mit den zwei älteren, da er eine kampfsau ist und sehr verspielt und meine älteren halt nicht mehr so spielen. er hat sich als spielgefährte mein whippet auserkoren und die zwei sind unzertrennlich und es ist schwer zu sagen, ob whippimaus sich für eine katze hält (windis gelten ja als katzen unter den hunden) oder jayden sich für einen hund hält.