Eine Neue...

Jovia

Erfahrener Benutzer
12. Sep. 2012
4.002
2.393
0
Hallo zusammen!

Bin neu hier und per Zufall auf diese HP gestossen. Wir sind ein Ehepaar und haben eine 11jährige Wohnungskatze. Zusätzlich möchten wir noch einen Hund und sind momentan auch dabei den notwendigen Ersthundehalterkurs zu absolvieren.

Leider ist nun überraschend ein Problem aufgetaucht. Ich bin jetzt einfach mal so frch und frei dies kurz zu erläutern :D . Unsere Vermieterin war eigentlich immer gegen Haustierhaltung im Haus. Sie hat uns dann aber doch beim Umzug erlaubt unsere Katze mitzunehmenm da wir ansonsten die Wohnung nicht genommen hätten - ein Umzug ohne unsere Süsse käme uns gar nicht in den Sinn. Da sie danach für andere Wohnungen im Haus auch ab und an mal Bewerber mit Hunden hatten, kam uns nicht in den Sinn, dass sie gegen Hundehaltung ist.

Prinzipiell ist es natürlich schon so, dass wir umziehen könnten wenn wir uns einen Hund anschaffen, aber es ist nun so, dass wir geplant haben etwas zu kaufen was in vorraussichtlich ca. 2 Jahren bezugsbereit ist. Nun sind wir natürlich am überlegen was wir tun sollen. Also wieder warten mit dem Hund bis zum def. Umzug oder für ca. 1.5-2 Jahre etwas anderes mieten (wo Hundehaltung erlaubt ist) und dann ins Eigenheim ziehen?

Bin momentan etwas genervt da wir schon länger über einen Hund nachdenken und es bis anhin einfach nicht gepasst hat (Arbeitszeiten von uns usw.). Jetzt passt alles, aber es exisitiert dieses mündlich erteilte Verbot seitens der Vermieterschaft.

So, leider ist es etwas lang geworden. Danke für eure Anmerkungen und das Verständnis.

Jovia

 
Herzlich Willkommen :welcome


Hast Du ein Foto von Deiner Mieze? *gwundrigbin*

Es ist hald schon so, dass Ihr da keine Chance habt, wenn die Vermieterin keine Hunde in der Wohnung will, es ist Ihr Haus und Ihr Recht, das zu verbieten. :(
Wenn Ihr einfach einen holt, wäre das sogar einen Kündigungsgrund.

Versucht doch mit der Vermieterin noch zu reden, falls sie doch noch zustimmt, dann unbedingt schriftlich geben lassen. ;-)

Ansonsten wären wirklich die 2 Optionen:
-Umziehen und Hund holen oder
-Warten, bis Ihr in Eurem eigenen Haus lebt.

Was möchtet Ihr denn für einen Hund?

 
Herzlich Willkommen! Ich bin auch neu hier und erst seit gestern angemeldet. :)
In Bezug auf Tiere und Wohnen kenne ich mich nicht wirklich aus. ^^' Ein Kriterium könnte höchstens noch die Grösse des Hundes und der Wohnung und die zu Verfügung stehenden Gartenflächen sein - wenn ihr plant, später in ein Haus mit Garten zu ziehen und einen grossen Hund wollt, wäre es für den Hund bestimmt lustiger, dort zu wohnen, als in einer (kleinen) Wohnung ohne Garten. Da ich eure Situation aber überhaupt nicht kenne, kann ich wirklich keine grossartigen Tipps geben. =D

 
Herzlich willkommen!

Naja, ich würde nochmals mit den Vermietern sprechen. Was steht denn im Mietvertrag? Nicht in jedem Fall ist ein Verbot des Vermieters rechtens..

Meistens kann man gut argumentieren, wie zB der Hund würde nicht stundenlang alleine zu Hause sein (davor haben viele Vermieter eine Heidenangst..) oder dass man mit dem Hund Erziehungskurse machen wird und dass es keine bellfreudige Rasse ist, oder eine kleine Rasse, usw...

Ich wünsche euch viel Glück!

 
Hallo und Willkommen im Forum:welcome...was für ein Hund habt ihr euch überlegt?

 
...herzlich Willkommen und viel Freude hier im Forum! :thumbsup:

Lade doch Deine Vermieter zu einem leckeren Essen ein und fasziniere sie von Deinem Hundewunsch...

 
Herzlich Willkommen!
Also bei unserer Wohnung ist die Haustierhaltung grundsätzlich auch nicht erlaubt, halt nur mit Sonderbewilligung. Wir haben halt auch das Gespräch mit ihnen gesucht und haben denen gesagt, dass sie niiiiieee alleine zuhause sein wird und das überhaupt eine ganz ganz friedliche Rasse ist, die gar nie bellt auch überhaupt keine Krallen hat mit denen der Boden zerstört werden könnte :ugly: Denke unsere waren dann überzeugt, weil wir so überzeugt waren, dass das schon klappt und nicht zu Konflikten führt.
Finde also blättermagens Idee super, ein Versuch wärs wert!

 
Herzlich Willkommen im Forum!

Ich würde auch nochmals das Gespräch mit den Vermietern suchen. Wenn alles nichts bringt könnte man immer noch umziehen oder warten bis das Eigenheim bezugsbereit ist.