Erfahrung mit Homöopathie bei immer wiederkehrenden Magen/Darmentzündungen?

Jana

Neuer Benutzer
11. Jan. 2012
9
0
0
Da mein Rüde an immer wiederkehrenden Magen/Darm entzündungen leidet hat mir mein TA vorgeschlagen es mal mit Homöopathie zu versuchen. Hat vieleicht jemand von Euch Erfahrung in dem? Letztes mal war es so schlimm dass Silas beinahe eine ganze Woche in der Tierklinik an der Infusion bleiben musste da er alles (auch die Medikamente gegen die Entzündung) sofort wieder erbrach.

Vielen Dank schon im Voraus! Langsam weiss ich echt nicht mehr was ich machen kann...



Jana

 
ich habe zum Glück kein solches Problem, aber ich rate dir eine kompetente Homöopathien aufzusuchen, die dein Hund genau anschauen kann...gute Besserung :)

 
Ein Versuch mit Homöopathie ist es sicherlich wert...
Kenne mich mit Homöopathie nicht gross aus - dass sollte man einem Profi überlassen! ;)

Einige hier können Dir sicher jemanden empfehlen?

 
Mit dem Magen/Darm hab ich keine Erfahrung, aber mit einer Homöopathin, sie hat mir enorm geholfen bei 4 Tieren, eines davon würde ohne sie wahrscheinlich nicht mehr leben.

Wenn Du willst geb ich Dir gerne die Adresse per PN von ihr. :)

 
@ ahkuna

Danke, das wäre super wenn ich die Adresse von der Homöopathin von Dir haben dürfte :) . Ich hab eben selber auch keine Erfahrung in dem Bereich habe aber gedacht dass vieleicht jemand auch schon mal etwas ähnliches hatte und sagen könnte was für Erfahrungen sie gemacht haben.

LG Jana

 
Unser Brauner neigt auch zu Magenschleimhautentzündungen. Wir müssen immer aufpassen was er frisst und vor allem eiskaltes Wasser ist Gift für ihn. Rohfüttern klappt nun im Alter auch nicht mehr,muss alles kurz überwellen, ansonsten produziert sein Magen viel zu viel Säure und das Elend nimmt wieder seinen Anfang.

Unterstützen können Heilerde, Schüsslersalz Nr. 9, Schonkost, ( ich schwör auf Haferschleimsuppe mit Karotten) ;) und leicht verdauchliches Futter !

Können Parasiten, Futterunverträglichkeit ect. ausgeschlossen werden? Bio-Resonanz könnte auch hilfreich sein.

 
@ Natascha

Vielen Dank für Deine Antwort! Parasiten können ausgeschlossen werden. Auch bekommt er ein spezielles Futter wegen der Unverträglichkeit von tierischem Eiweiss. Zusätzlich koche ich ihm basisches Gemüse das ich dem Futter beimische.

Werde mich aber wegen der Heilerde und den Schüselersalzen erkundigen. Vielen Dank Für den Tip :)

LG Jana