Ferien in Cannobio Juli'14

Romaine und Harley

Erfahrener Benutzer
16. Sep. 2010
5.022
2.405
0
41
Hi zusammen,

endlich bin ich auch mal wieder online. Ich hatte 2 Wochen Ferien. In der ersten Woche waren mein Freund, die Zwerge und ich in einer Alphütte. Fotos von da gibts wetterbedingt keine ^^. Wir hatten meistens zwischen 5 und 10 Grad und Regen. Juhui...

Dann sind wir am letzten Freitag losgezogen nach Cannobio. Von Brig hat man nur noch etwas mehr als 2 Stunden dahin, es ist eine kleine italienische Stadt am Lago Maggiore. Gewohnt haben wir in Gurrone, das ist ein Dorf mit nur 10 (!) Einwohnern. Wir haben dort eine Wohnung bei einem Ehepaar gemietet, das extrem lieb und v.a. hundefreundlich ist. Unsere 2 durften alles machen (bzw. hätten alles gedurft; aber wir hatten ja auch noch ein Wörtchen mitzureden ^^). Das einzige problem war die Zufahrtsstrasse nach Gurrone! Kurven so eng, dass man sich "umsägen" musste und eine Passage à ca 50m, wo man die Spiegel am Auto einklappen musste um durchzukommen, da blieben einem nur wenige Zentimeter zwischen den Mauern. ich habe es gebucht und mein Freund hat sich so richtig genervt *schluck. Da wir fast täglich runter an den See sind hatte er aber bald mal Übung darin ^^ und seinem armen BMW ist nix passiert.

Cannobio ist sehr hundefreundlich!! Klar ist jetzt in der Hauptsaison fast überall Leinenpflicht, aber die Hunde durften überall mit, auch ins öffentliche Strandbad (inkl. Schwimmen).

Es gibt zudem einen tollen Wanderweg/Veloweg der Cannobina (Fluss) entlang. An diesem Weg gibts 2 ganz breite Flusstellen, wo die Hunde super schwimmen können und es eine Art Strand gibt. Ich würde also jederzeit wieder mit Hund nach Italien (Cannobio). Uuuuund jeden Sonntag ist Markt an der Strandpromenade. Da würde ich die Hunde aber nur am Morgen früh mitnehmen (wir waren um 7.30 schon da und liessen sie grösstensteils im Auto im Schatten (zudem wars bewölkt).).

Hier ein paar Fotos:

Die Gassen Cannobios

IMG_4537.JPG

IMG_4538.JPG

*schütteln

IMG_4573.JPG

Spielen

IMG_4617.JPG

eine der Flussstellen der Cannobina (in Traffiume)

IMG_4633.JPG

unser sportlicher Cocker:

IMG_4678.JPG

IMG_4680.JPG

manchmal etwas kopflos *lach...

IMG_4683.JPG

auch Chumani ist sehr schnell geworden

IMG_4688.JPG

der süsse Dreckspatz

IMG_4717.JPG

una chiocolata calda con panna *mmmmmhhh

IMG_4731.JPG

Cannobio

IMG_4740.JPG

Gurrone (10 Einwohner), das orange Gebäude ist die Beiz *hahaha

IMG_4788.JPG

hübsches Chumani

IMG_4832.JPG

der Chef und sein Gefolge morgens um 7.30 am See

IMG_4852.JPG

ich schwimmen?! *blääääääähhh

IMG_4923.JPG

wenn die 2 spielen gelten keine Gesetze der Schwerkraft ^^

IMG_4936.JPG

Marktfeeling mit Cappuccino

IMG_4968.JPG

chillen beim Lido (Strandbad)

IMG_4975.JPG

Lavendel; DER Insektenmagnet

IMG_5033.JPG

Auch Wandern kann man super da! Gurrone ist angeschlossen an viele Wanderwege; hier bin ich hoch zur Alpe Olzeno mit den beiden (Herrchen lag lieber herum)

IMG_5048.JPG

Locarno CH ist einen Katzensprung entfernt (aber mir viel zu touristisch)

IMG_5086.JPG

meine Süssen und ich in Locarno

IMG_5101.JPG

Trocknen nach dem Schwümmeln

IMG_5116.JPG

und wieder rein in die Brandung

IMG_5152.JPG

Mutti ich möchte den Lago Maggiore heimnehmen :)

IMG_5190.JPG

IMG_5208.JPG

Abendstimmung Gurrone

IMG_5239.JPG

Wanderung nach Spoccia

IMG_5258.JPG

Im Wald hats ganz viele Bäche (such den Cocker)

IMG_5289.JPG

ein Hund, ein Liegestuhl.... eine Liebe

IMG_5311.JPG

IMG_5328.JPG

mein Schätzchen in der kühlen Wohnung

IMG_5342.JPG

Lavendel... Insekten

IMG_5355.JPG

IMG_5376.JPG

mein Dreamteam; Bonnie und Clyde

IMG_5399.JPG

IMG_5409.JPG

Gegelichtspielereien uuuuund Ende:

IMG_5410.JPG

IMG_5438.JPG

IMG_5451.JPG

 
Wow, da hattet ihr es ja wuunderschön! Chumani ist sooo hübsch und sieht zum Teil schon richtig "erwachsen" aus, Welpli sind ja immer herzig, aber ich finde es so schön wenn Hunde erwachsen werden!

Ihr Gstältli ist auch klasse (Freundchen würde wohl ausrufen, der findet schon Lilos zu pink :D )

Und natürlich ist auch Sherlock toll, die kleine Sportskanone und Waserratte!

Freu mich immer über deine Bilder und Geschichten - und gebs zu, da würd ich jetzt auch gerne hin!

Edit: die letzten beiden Chumani-Bilder... :love: :love:

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow, wunderschöne Fotos von dieser schönen Gegend! Ich kenne Cannobio gut, da wir jeweils auch dahin gehen wenn wir im Tessin sind. Ist eine wunderschöne Gegend und die Leute sind sehr hundefreundlich!

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ganz, ganz tolle Fotos von wunderschönen Hunden und anscheinend auch super Ferien! Chumani ist einfach eine Schönheit und Sherlock ein richtiges Herzchen. Die beiden sehen nach einem Dreamteam aus und in all deinen Worten spürt man die Liebe zu den beiden.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Oh was für schöne Fotos :)

Cannobio kenne ich und die Einfahrt auch, da hat sich mein Ex mal die ganze Seite vom Auto zerkratzt, und dann noch sein geliebtes, getuntes Auto ;)

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
So schöne Ferienfotos!

Chumani sieht wirklich bereits ziemlich erwachsen aus. Und extrem hübsch!

Wir waren letzte Woche ebenfalls in dieser Gegend. Wir haben diverse Tessiner Seitentäler bis in die hintersten Ecken erkundet. Nur waren wir für einmal hundelos dafür mit unserem Spielzeugauto unterwegs. Und haben im Gegensatz zu dir keine Fotos mitgebracht.

 
Was für eine wunderschöne Gegend. Und Sherlock und Chumni sind ja so toll Es macht riesig Spass den Beiden beim toben zu zuschauen. Was mir auch gefällt, dass Chumani auf allen Bilden so entspannt wirkt, egal wo ihr unterwegs seid.

Ich finde es grosse Klasse, was du und dein Freund mit den beiden so unterschiedlichen Hunden schon erreicht habt.. Manch andere schafft dies nicht einmal mit einem Hund.

...deinen Freund kann ich verstehen. Der Durchgang ist ja mehr als eng. Ich glaub, ich hätte das Auto davor stehen lassen :D

Moni

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke fürs optisch mit in die ferien nehmen.

Die passage ist echt krass. Gleich dahinter sollte man einen autospengler platzieren für fälle wie dsires ex... Ich hätte dafür die nerven auch nicht.

 
So tolle Fotos! Danke fürs "Mitnehmen"... :)

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Tolle Fotos!

sTüpfli scheint nun deutlich grösser als der "kleine Detektiv" zu sein. Die zwei sind sooo schnuggelige Hunde.

 
Danke euch für eure lieben Kommentare!

@Jasy:

sie ist längst noch nicht perfekt (wer ist das schon). Aber alle die uns kennen sagen, dass Chumani extreme Fortschritte gemacht hat. Sie kann eigentlich überall sehr gut entspannen; Autos usw machen ihr längst keine Angst mehr. Raschelnde Planen/Flaggen usw lassen sie auch kalt. Schreiende Kinder, die sie auch mal anfassen, Leute mit Schirmen, Hüten, Stöcken uvm, alles kein Thema mehr. Hundebegegnungen online: perfekt. Auch wenn sie angemacht wird oder es eng wird. maximal ein Blaffer ihrerseits. der Schwanz ist nun 95% der Zeit oben, nicht mehr der panische "Fleischerhaken-Schwanz" wie am Anfang.

Das Problem ist eher, wenn wir einsam unterwegs sind und sie frei ist. Dann bellt sie Jogger/Wanderer usw an, wenn die plötzlich dastehen. Sie bellt aber einzelne Male und bleibt stehen und last sich prima abrufen. ich entschuldige mich dann, da es mir morzpeinlich ist. Auch wenn sie ja sonst nix macht...

Hundebegegnungen frei: miteinander Laufen kein Problem. Kreuzen... da ist sie sehr unsicher. Sie bellt viel und ich denke, dass sie vor Herrjesses eher Modell Dampflok WÄRE, die den Hund so einschüchtern will. Das probieren wir aber gar nicht aus. Beim Kreuzen soll sie bei mir bleiben. Sherlock darf immer hin, der ist unproblematisch (online mit/ohne Kontakt; offline). Ich behalte Chumani bei mir und lasse sie erst ruhig zum anderen Hund hin, wenn ich denke sie ist bereit dafür. So kann sie auch keinen Speed aufnehmen. Und sie kann Sherlock zugucken :) . Da sie aber längst noch nicht "fertig" ist mit ihren 6 Monaten und 3 Tagen, schaue ich einfach dass sie viele gute Begegnungen hat mit netten Hunden die wir kennen und sie keine negativen Überraschungen erlebt.

Nur zB in Belp an der Aare lasse ich "es" mal laufen, da die Hunde dort einfach sozialer und erfahrener sind als die Hunde hier (wir haben viele Aloch-Hunde ^^). Da beruhigt sie sich nach den ersten 3 Hundebegegnungen und kann ganz normal und anständig kreuzen :)

Sorry, ist etwas lang geworden. Aber sie ist auf dem Weg zum tollsten Hund überhaupt ^^. Sherlock ist das halt schon für mich ^^

 
Da hast du ja schon mega viel erreicht mit ihr in den paar monaten, das mancher hundehalter in jahren nie schafft!

 
Danke Anja :) . Wir haben aber noch einen weiten Weg vor uns :) . Heute meint die Tüpfelmaus wieder es sei unheimlich, dass fremde Leute in die Praxis kommen. Nach 2 Wochen Ferien ist da wohl jemand auf den Delete-Knopf gekommen. Wir bleiben dran ^^

 
  • Like
Reaktionen: Hiascha
Oh, Cannobio. Ist wunderschön dort und ich hoffe ihr habt die Ferien genossen!

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Cannobio ist wirklich schön! Von unserer Ferienwohnung in Vira ist es auch überhaupt nicht weit. :) Danke fürs Zeigen!

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet