Hi zusammen,
endlich bin ich auch mal wieder online. Ich hatte 2 Wochen Ferien. In der ersten Woche waren mein Freund, die Zwerge und ich in einer Alphütte. Fotos von da gibts wetterbedingt keine ^^. Wir hatten meistens zwischen 5 und 10 Grad und Regen. Juhui...
Dann sind wir am letzten Freitag losgezogen nach Cannobio. Von Brig hat man nur noch etwas mehr als 2 Stunden dahin, es ist eine kleine italienische Stadt am Lago Maggiore. Gewohnt haben wir in Gurrone, das ist ein Dorf mit nur 10 (!) Einwohnern. Wir haben dort eine Wohnung bei einem Ehepaar gemietet, das extrem lieb und v.a. hundefreundlich ist. Unsere 2 durften alles machen (bzw. hätten alles gedurft; aber wir hatten ja auch noch ein Wörtchen mitzureden ^^). Das einzige problem war die Zufahrtsstrasse nach Gurrone! Kurven so eng, dass man sich "umsägen" musste und eine Passage à ca 50m, wo man die Spiegel am Auto einklappen musste um durchzukommen, da blieben einem nur wenige Zentimeter zwischen den Mauern. ich habe es gebucht und mein Freund hat sich so richtig genervt *schluck. Da wir fast täglich runter an den See sind hatte er aber bald mal Übung darin ^^ und seinem armen BMW ist nix passiert.
Cannobio ist sehr hundefreundlich!! Klar ist jetzt in der Hauptsaison fast überall Leinenpflicht, aber die Hunde durften überall mit, auch ins öffentliche Strandbad (inkl. Schwimmen).
Es gibt zudem einen tollen Wanderweg/Veloweg der Cannobina (Fluss) entlang. An diesem Weg gibts 2 ganz breite Flusstellen, wo die Hunde super schwimmen können und es eine Art Strand gibt. Ich würde also jederzeit wieder mit Hund nach Italien (Cannobio). Uuuuund jeden Sonntag ist Markt an der Strandpromenade. Da würde ich die Hunde aber nur am Morgen früh mitnehmen (wir waren um 7.30 schon da und liessen sie grösstensteils im Auto im Schatten (zudem wars bewölkt).).
Hier ein paar Fotos:
Die Gassen Cannobios
*schütteln
Spielen
eine der Flussstellen der Cannobina (in Traffiume)
unser sportlicher Cocker:
manchmal etwas kopflos *lach...
auch Chumani ist sehr schnell geworden
der süsse Dreckspatz
una chiocolata calda con panna *mmmmmhhh
Cannobio
Gurrone (10 Einwohner), das orange Gebäude ist die Beiz *hahaha
hübsches Chumani
der Chef und sein Gefolge morgens um 7.30 am See
ich schwimmen?! *blääääääähhh
wenn die 2 spielen gelten keine Gesetze der Schwerkraft ^^
Marktfeeling mit Cappuccino
chillen beim Lido (Strandbad)
Lavendel; DER Insektenmagnet
Auch Wandern kann man super da! Gurrone ist angeschlossen an viele Wanderwege; hier bin ich hoch zur Alpe Olzeno mit den beiden (Herrchen lag lieber herum)
Locarno CH ist einen Katzensprung entfernt (aber mir viel zu touristisch)
meine Süssen und ich in Locarno
Trocknen nach dem Schwümmeln
und wieder rein in die Brandung
Mutti ich möchte den Lago Maggiore heimnehmen
Abendstimmung Gurrone
Wanderung nach Spoccia
Im Wald hats ganz viele Bäche (such den Cocker)
ein Hund, ein Liegestuhl.... eine Liebe
mein Schätzchen in der kühlen Wohnung
Lavendel... Insekten
mein Dreamteam; Bonnie und Clyde
Gegelichtspielereien uuuuund Ende:
endlich bin ich auch mal wieder online. Ich hatte 2 Wochen Ferien. In der ersten Woche waren mein Freund, die Zwerge und ich in einer Alphütte. Fotos von da gibts wetterbedingt keine ^^. Wir hatten meistens zwischen 5 und 10 Grad und Regen. Juhui...
Dann sind wir am letzten Freitag losgezogen nach Cannobio. Von Brig hat man nur noch etwas mehr als 2 Stunden dahin, es ist eine kleine italienische Stadt am Lago Maggiore. Gewohnt haben wir in Gurrone, das ist ein Dorf mit nur 10 (!) Einwohnern. Wir haben dort eine Wohnung bei einem Ehepaar gemietet, das extrem lieb und v.a. hundefreundlich ist. Unsere 2 durften alles machen (bzw. hätten alles gedurft; aber wir hatten ja auch noch ein Wörtchen mitzureden ^^). Das einzige problem war die Zufahrtsstrasse nach Gurrone! Kurven so eng, dass man sich "umsägen" musste und eine Passage à ca 50m, wo man die Spiegel am Auto einklappen musste um durchzukommen, da blieben einem nur wenige Zentimeter zwischen den Mauern. ich habe es gebucht und mein Freund hat sich so richtig genervt *schluck. Da wir fast täglich runter an den See sind hatte er aber bald mal Übung darin ^^ und seinem armen BMW ist nix passiert.
Cannobio ist sehr hundefreundlich!! Klar ist jetzt in der Hauptsaison fast überall Leinenpflicht, aber die Hunde durften überall mit, auch ins öffentliche Strandbad (inkl. Schwimmen).
Es gibt zudem einen tollen Wanderweg/Veloweg der Cannobina (Fluss) entlang. An diesem Weg gibts 2 ganz breite Flusstellen, wo die Hunde super schwimmen können und es eine Art Strand gibt. Ich würde also jederzeit wieder mit Hund nach Italien (Cannobio). Uuuuund jeden Sonntag ist Markt an der Strandpromenade. Da würde ich die Hunde aber nur am Morgen früh mitnehmen (wir waren um 7.30 schon da und liessen sie grösstensteils im Auto im Schatten (zudem wars bewölkt).).
Hier ein paar Fotos:
Die Gassen Cannobios
*schütteln
Spielen
eine der Flussstellen der Cannobina (in Traffiume)
unser sportlicher Cocker:
manchmal etwas kopflos *lach...
auch Chumani ist sehr schnell geworden
der süsse Dreckspatz
una chiocolata calda con panna *mmmmmhhh
Cannobio
Gurrone (10 Einwohner), das orange Gebäude ist die Beiz *hahaha
hübsches Chumani
der Chef und sein Gefolge morgens um 7.30 am See
ich schwimmen?! *blääääääähhh
wenn die 2 spielen gelten keine Gesetze der Schwerkraft ^^
Marktfeeling mit Cappuccino
chillen beim Lido (Strandbad)
Lavendel; DER Insektenmagnet
Auch Wandern kann man super da! Gurrone ist angeschlossen an viele Wanderwege; hier bin ich hoch zur Alpe Olzeno mit den beiden (Herrchen lag lieber herum)
Locarno CH ist einen Katzensprung entfernt (aber mir viel zu touristisch)
meine Süssen und ich in Locarno
Trocknen nach dem Schwümmeln
und wieder rein in die Brandung
Mutti ich möchte den Lago Maggiore heimnehmen
Abendstimmung Gurrone
Wanderung nach Spoccia
Im Wald hats ganz viele Bäche (such den Cocker)
ein Hund, ein Liegestuhl.... eine Liebe
mein Schätzchen in der kühlen Wohnung
Lavendel... Insekten
mein Dreamteam; Bonnie und Clyde
Gegelichtspielereien uuuuund Ende: