Fotos Roadtrip Frankreich/Spanien

Tagtraum

Erfahrener Benutzer
07. Apr. 2005
1.077
191
0
106
Wir waren 2,5 Wochen mit Hund am rumdüsen. Aber seht selbst:

Maulkorbtrainig

p1050188xdd9.jpg


Aus Kombi wird Bett - Nolas Tagesplatz und unser Nachtlager

p10501911crx.jpg


Terrasson in Frankreich (zwischen Clermont-Ferrand und Bordeaux)

p1050216hfae.jpg


San Sebastian im Baskenland, Spanien

p1050271afxv.jpg


Bilbao, Baskenland, Spanien

p1050292qc5w.jpg


Am Ulibarri See, Baskenland, Spanien

p10503508ekn.jpg


p1050372pf1u.jpg


Nationalpark Izki, Baskenland, Spanien

p1050398sc0q.jpg


p1050413xez5.jpg


Barcelona, Spanien

p1050473schl.jpg


p1050500jdiz.jpg


Am Strand chillen (El Masnou bei Barcelona, Spanien)

p1050489lc3t.jpg


p1050493uess.jpg


Serra de Montseny, Katalonien, Spanien

p10505404eql.jpg


Auf dem Weg auf den Puigpedros (2914m), Pyrenäen

p10505696feh.jpg


p1050603wdkh.jpg


An der "petite Rhone" in der Camargue, Frankreich

p10506467fdu.jpg


p1050651tcso.jpg


Autofaaaaahren

p1050654sdo1.jpg


Roque sur la Ceze, nähe Orange in Frankreich

(ich liieeebe Klippenspringen, Nola fand es eher eigenartig)

p1050662mc7x.jpg


Wir haben es sehr genossen und viele schöne Sachen gesehen. Aber wir würden wahrscheinlich nicht mehr so mit Hund reisen. Es ist doch sehr einschränkend, da vor allem in Spanien Hunde verboten sind in ö.V., in Restaurants usw. Es geht zwar, aber es schränkt schon ziemlich ein. Zum Glück waren in Barcelon in der S-Bahn Hunde toleriert, dort hätte ich nicht unbedint in die Stadt reinfahren wollen :ugly:

 
tolle bilder :thumbsup:

ach... da möchte mann gleich selber urlaub machen......

 
Wunderschöne Fotos.. aber von den Spaziergebieten etc zu empfehlen ?
Suche noch etwas für Hundeferien '12 und das sieht doch sehr ansprechend aus :D

 
[QUOTE='Tagtraum]Roque sur la Ceze, nähe Orange in Frankreich

(ich liieeebe Klippenspringen, Nola fand es eher eigenartig)

p1050662mc7x.jpg

[/QUOTE]
Du bist da nicht wirklich runtergesprungen :shock:

Super Fotos und super Ferien, ist notiert auf meiner "Ferien-Wunschliste" ;)

 
Sieht nach tollen Ferien aus. Wenn man bedenkt, dass Hunde auf der ib Halbinsel nirgendwo rein können - wo hat man euch überhaupt was Warmes zu essen gegeben?

;)

 
hätte nicht gedacht, dass man mit hund so eingeschränkt ist... in der schweiz und co kann man ja mit hund ja fast überall hin. aber sieht trotzdem sehr schön aus! danke fürs fotozeigen. :thumbsup:

 
Also wenn man reine Camping- und Wanderferien will, ist es nicht so ein Problem. Viele Restaurants haben Tische draussen, wo man auch mit Hund essen kann - einfach rein dürfen sie nur ganz selten.

Wir wollten aber auch die Städte sehn und ab und zu gabs es, dass wir länger ein Restaurant suchen mussten oder gern in ein Museum o.ä. rein wären.

Zum Wandern/Spazieren hatten wir sehr schöne Gebiete. In Spanien sind die Naturparks zu empfehlen, dort gibts auch (mehr oder weniger gut) ausgeschilderte Wanderwege. Man darf aber nicht CH-Wandernetze erwarten, oft gehen die Wege einfach grade den Berg rauf *g*. In den Pyrenäen hatten wir nich einmal einen Weg, einfach eine "Wegbeschreibung" vom Parkplatz bis auf den Gipfel. Vom Baskenland waren wir auch positiv überrascht, sogar bei den Orten am Meer gibt es Wanderempfehlungen für Touris. Und in den Bergen ists wirklich traumhaft. Zaragozza und die ganze Gegend rundherum ist sehr trocken.

@merenwen
Wir haben einen Ford. Passt genau eine 90x200 Matratze hintenrein, wenn man die Vordersitze nach vorne schiebt zum schlafen. Zum Fahren haben wir dann einfach die Matratze etwas gebogen.

@LavaK
Wie gesagt, ich lieebe Klippenspringen, aber sieht höher aus als es war, ist nur so 5-7m hoch da.

 
Tolle Fotos! :thumbsup:
Ab Samstag sind wir auch unterwegs nach Frankreich / Spanien und hab mir schon viele Gedanken gemacht, wie das wohl wird mit Hund. An den Strand konntest Du sie problemlos mitnehmen? Und für was hast Du Maulkorbtraining gemacht, resp. wo herrscht Maulkorbpflicht? Ansonsten noch irgendwelche Tips für mich, was ich speziell beachten muss? :)

 
Tagtraum,

schöne Bilder von eurer Reise.
Es ist halt so. Wenn man einen Hund dabei hat dann ist man oft etwas eingeschränkt.
Dafür hat man aber auch sehr viel Freude mit den vierbeinigen Freunden. Man lernt auch viele Leute kennen mit denen man ohne Hund nie in Kontakt gekommen wäre.

Einen Teil der Gegenden die ihr bereist habt kenne ich. Meine Frau und ich waren mit unserm Golden auch oft in diesen Teilen von Spanien und Frankreich unterwegs.
Natürlich darf der Hund nicht ins Museum. Im Auto lassen kann man ihn auch nicht alleine. Ins Warenhaus darf er auch nicht mit kommen. In gewissen Hotels wollen die auch keine Hunde.
Man muss sich halt einfach immer etwas anpassen.
Manchmal musste halt meine Frau oder ich alleine etwas anschauen oder einkaufen gehen. Dafür durfte der Hund in der Nähe ein Spaziergängli machen.
So richtige grössere Probleme hatten wir wegen dem Hund aber nie.

Ich werde aber trotzdem, wenn immer möglich, wieder mit dem Hund dabei auf Reisen gehen.

 
Da seid ihr ja ganz schön rumgekommen!

Tolle Fotos :thumbsup: Danke fürs Zeigen :thanks:

lg, Ces

 
Wow, sieht wunderschön aus.. ich bin ein absoluter Roadtrip-Mensch, allerdings ziehts mich eher in den Norden.. mein grosser Traum wären Roadtripferien mit Hund in England/Wales/Irland, oder dann mal Nordfrankreich, oder Norddeutschland und Holland.. wo das Meer etwas rauher ist und die Temperaturen etwas kühler, und es bitteschön Nebel und Regen hat.. hachach..

Wieviele km, respektive Fahrtstunden habt ihr pro Tag in etwa zurückgelegt? Das ist nämlich so der Knackpunkt mit Hund, will sie ja nicht nur im Auto haben..
Seid ihr mehrere Tage am gleichen Ort geblieben?
Habt ihr nie Ärger gekriegt wegen im Auto schlafen? Wo habt ihr das gemacht? Auf Campingplätzen oder einfach irgendwo?

Sieht nach einem tollen Urlaub aus, jedenfalls - schön, dass ihr so coole Ferien hattet!

 
Ja da hast du Recht Beat, es ist toll mit dem Hund und man erlebt viel. Man muss es einfach managen und kann höchstens mal ohne Hund los wenns dunkel ist und kühl im Auto.

@Shila
Ich dachte, dass man evt. in den ö.V. nur mit Maulkorb fahren darf. Es war aber dann eher so, dass es entweder gar nicht erlaubt war, oder einfach dass "anständige" Hunde toleriert wurden. Übrigens, theoretisch musst du einen dabei haben am Zoll, wenn sie dir das Auto ausräumen für die Zeit.
Am Strand ist es meist verboten, wird aber toleriert in der Nebensaison. Ich verstehe unterdessen warum es verboten ist, Hundekacke aufnehmen ist nämlich wohl nicht so verbreitet wie bei uns ;-)

Gesundheit: Mein TA sagt vorher Advantix o.ä. drauf (Sandfliegen) und nachher entwurmen (Herzwürmer).
Andere Hunde: Strassenhunde hatten wir fast keine, aber ab und zu gibts sonst freilaufende Hunde und Leinen-agressive, eigentlich wie bei uns.

 
Danke für die Info!

@ Chris: wieso kann Hund nicht im Auto warten? Vorausgesetzt natürlich, temperaturmässig passts.

 
[QUOTE='Shila]@ Chris: wieso kann Hund nicht im Auto warten? Vorausgesetzt natürlich, temperaturmässig passts.
[/QUOTE]Nur weil es meistens zu warm ist im Auto. Wir waren auch schon einmal im Februar in Portugal. Auch zu dieser Jahreszeit war es oft zu warm hinter der Autoscheibe. Fenster einen Spalt breit offen lassen, mache ich nicht gern wegen den Langfingern.