Hey zusammen
Bin nun auch neu hier, da mich ein Problem auf dieses Forum begleitet hat. Und durch das einlesen hier, denke ich dass diese Forum im allgemeinen sehr intressant ist.
Hatte vor ein paar Wochen einen Welpen gekauft, den ich aber wegen einer Allergie (die ich vorher noch nie hatte) wieder zur Neuvermittlung freigeben. Da ich kaufvertrag die Klausel drinn stand, dass ich ihn nicht selber verkaufen darf, sondern der Züchter ihn zurücknimmt und weitervermittelt, ist nun das Theater entstanden. Der Züchter wie auch ich müssen zusammen das Einverständnis geben um ihn weiter zu verkaufen, jeder für sich darf das nicht.
Weil dies anscheinend ein Problem darstellt für den Züchter, wollen die eine Verzichtserklärung, was ja ein Witz ist. Meines Wissens nach, löst man doch da den Kaufvertrag durch einen Rückgabevertrag auf und man bekommt noch einen Teil seines Kaufpreises zurück, wenn nicht sogar den ganzen.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. =)
Liebe Grüsse
Bin nun auch neu hier, da mich ein Problem auf dieses Forum begleitet hat. Und durch das einlesen hier, denke ich dass diese Forum im allgemeinen sehr intressant ist.
Hatte vor ein paar Wochen einen Welpen gekauft, den ich aber wegen einer Allergie (die ich vorher noch nie hatte) wieder zur Neuvermittlung freigeben. Da ich kaufvertrag die Klausel drinn stand, dass ich ihn nicht selber verkaufen darf, sondern der Züchter ihn zurücknimmt und weitervermittelt, ist nun das Theater entstanden. Der Züchter wie auch ich müssen zusammen das Einverständnis geben um ihn weiter zu verkaufen, jeder für sich darf das nicht.
Weil dies anscheinend ein Problem darstellt für den Züchter, wollen die eine Verzichtserklärung, was ja ein Witz ist. Meines Wissens nach, löst man doch da den Kaufvertrag durch einen Rückgabevertrag auf und man bekommt noch einen Teil seines Kaufpreises zurück, wenn nicht sogar den ganzen.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. =)
Liebe Grüsse