Es gibt Züchter, die "leihen" einem ein Meeri aus, falls du kein neues, eigenes mehr möchtest. Das Leihmeeri bleibt dann bei Dir bis dein Meeri stirbt. Dann darf das Meeri zurück zur Züchterin und sein Leben da geniessen.
Wie immer und überall gilt es auch bei dieser Idde zu schauen, dass die Züchter seriös sind. D.h. Dass sie ein Meeri nur ein einziges mal verleihen, danach bleibt es bei ihr oder geht an einen Lebensplatz. Nicht dass ein armes Tier von Station zu Station verliehen wird.
Vielleicht wäre das eine Option für dich? Dann muss dein Meeri den Lebensabend nicht alleine verbringen.
Beim suchen einer seriösen Züchterin kenne ich sonst Kanäle und leite die gerne an Dich weiter.