Hallo miteinander

Obsidian

Neuer Benutzer
10. Sep. 2012
13
0
0
Seit einiger Zeit durchsuche ich das Internet nun auf meiner Welpensuche. Nun versuche ich es mal anders rum und lass mich finden ;)

Ich bin 31, Wohne alleine, Natur & Tierfreund der gerne oft und lange wandern und auch sonst nach draussen geht. Arbeite selbstständig von zuhause als Webmaster. Ich hätte also reichlich Zeit und die Möglichkeit ein Hund zu mir zu nehmen der auch sehr Zeitintensiv ist, wie fast alle Nordischen Rassen.

Erfahrungen mit Hunden habe ich, Hüte oft Hunde im speziellen einen Border Collie - die ja auch nicht die einfachsten sind ;) Hol mir auch mal Hunde aus dem Tierheim, damit er mal etwas nach draussen kommt ;)

Nun möchte ich gerne selber einen, kein Stubentierchen, kein Schosshündchen, kein Vorzeige Hund sondern ein Hund als Lebenswegbegleiter & um mit ihm so richtig zu arbeiten.

Meine vorstellungen zur Rasse sind jedoch etwas eng und, naja, speziell..

Ich habe mich sehr gut informiert über die Rassen und habe gute Gründe wieso genau diese Rasse(n).

Mein Wunsch ist ein Shikoku, Kishu Inu oder etwas abweichend davon ein Lapinporokoia. Ein Hauptgrund dafür die Höhe..

Papiere sind mir egal ob vorhanden oder nicht, wenn die Rasse durchdringt, ist auch ein Mischling in Ordnung. Am Ende zählt alleine der Hund und sein Charakter für mich und nicht ein Papierchen mit Stammbaum. Hat also null Priorität für meine Suche.

So.. fürs erste mal genug von mir..

 
...herzlich Willkommen und viel Erfolg auf Deiner Suche wünsch ich Dir!
(die Rassen sagen mir persönlich nichts - hab ich noch nie gehört *schäm*)

 
Viel Spass im Haustierforum... Ich habe dich freigeschaltet. :)

Gruss, Nora

 
Hallo und Herzlich Willkommen :)

Oh sehr spezielle Rassen. Einen Lappen kenn ich, find ich ein sehr spezieller, toller Hund. Von den beiden anderen Rassen habe ich leider noch nie einen Live gesehen.

 
@Frau_D: Danke fürs Freischalten ;)

@dsire & blättermagen: Danke für das nette Wilkommenheissen. Und ja die Rassen sind auch sehr selten ;) Shikoku und Kishu Inu sind beides Japaner, sehr selten, nach Schätzungen dürften ca 100-150 Shikokus in Europa sein. In der Schweiz vieleicht eine Hand voll?! ;)
Ich weiss von 3 Europäischen Züchter und die sind alle auch nicht grad ums Eck, Wartelisten ohne Ende, ansonst müsste man von Japan Importieren..
desswegen danke fürs Glückwünschen auf meiner Suche, das kann ich bestimmt gebrauchen ;)

 
Falls du dich für einen Lapinporokoira entscheidest, da wüsste ich eine gute Züchterin in Österreich ;)

 
@dsire super.. könntest du mir diesen Kontakt geben? Denn auch wenn mein Herz zwar etwas mehr für einen Shikoku oder Kishu Inu Schlägt, weiss ich auch das Sie nur sehr schwer zu finden sind. Lapinporokoia Züchter wüsste ich einige allerdings alles in Norwegen Finnland etc ;)

 
Die Zucht mag ja gut sein, menschlich jedoch :thumbdown:

@Obsidian: herzlich willkommen im Forum! Da hast du dir wirklich spezielle, tolle Rassen ausgesucht! Der Shikoku gefällt mir auch wahnsinnig gut. Aber da wirst du wohl wirklich endlos lange auf einer Warteliste schmoren oder dann einen aus Japan importieren müssen :(

 
Herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier :)
Mich würde total interessieren, wieso du dich gerade für diese Rassen interessierst. Konntest du den schon mal einen Shikoku oder einen Kishu Inu live sehen? Wie sind die denn so vom Wesen her?

 
Lapinporokoia Züchter wüsste ich einige allerdings alles in Norwegen Finnland etc ;)
Wenn du unbedingt diese Rasse bzw. einen Hund aus einer bestimmten Zucht die dir gefällt haben möchtest, würde ich den Weg in kauf nehmen...

Es gibt in der Schweiz genügend Whippetzüchter- ich bin trotzdem bis nach Nordbelgien gefahren weil ich einen Welpen aus einer bestimmten Verpaarung wollte.

Man kann es ja mit einem Kurzurlaub verbinden, damit sich die weite Reise besser lohnt und man nicht innert kürzester Zeit so viele Stunden am Stück Autofahren muss.

 
@Dumboline, Es gibt eine ganze Reihe von Gründen wieso genau diese Rassen.Um mal einige zu nennen:
Ein Stück weit bestimmt das aussehen, sind ja wirklich Wunderschöne Tiere ;) In erster Linie allerdings die Widderisthöhe von gerade mal ca. 52cm für Rüden und nur 46cm für Hündinnen. Die "sehr robuste" Körperform von 10:11. Ihre Ausdauer und Kraft,ähnlich wie Schlittenhunde ziehen Sie locker und gerne ein Mehrfaches Ihres eigen Gewichts. Es sind Arbeitstierchen. Sehr Intelligent, gut Erziehbar. Äusserst Witterungsbeständig. Und Sehr gut geeignet als Such/Fährtenhund. Persönlich kenne ich leider auch keine Shikokus, allerdings Akita's und Laikas die ja doch sehr ähnlich lediglich etwas grösser sind.

@Silvie, da hast du bestimmt Recht, jedoch möchte ich schon Versuchen die Reise (auch für den Hund selbst) so kurz wie möglich zu halten.

 
Eine Freundin von mir hat einen Kishou inu, nicht ganz ein einfacher Hund, da sie offenbar sehr sensibel sein sollen.

 
@Frau F, Sie hat nicht per Zufall auch ein paar Welpen? :D
Einfach ist sicherlich keine dieser Rassen, das ist aber in Ordnung, einfach bin ich auch nicht und ein Hund soll ja zu seinem Herrchen passen ;)