hallo zusammen

spike 09

Neuer Benutzer
28. Dez. 2010
16
0
0
hallo an alle :)

ich heisse nadja und mein lus bueb heisst spike
ich bin 22 une er 1 jahr alt also beide noch sehr jung und unerfahren:) ich bin sehr froh so ein forum zu finden in der schweitz. ich hatte bei meiner mutter immer hunde aber wie es so ist machen immer die eltern die arbeit bei hund erzihung und darum hab ich da her nich soooo viel erfahrung !! und wenn ich darf fang ich gleich mit meinem problem an. er ist ein sehr lieber hund aber er hat einen tick auf antere hund er tut wie sau an der leine und wenn ich ihn mal frei lasse äntertz auch nich viel.aber manch mal reagirt er gar nicht und spilt gleich mit den hunden und da gibtz anter situationen da greift er sie ohne grund ahn bis si sich ergeben und dann spilt er erst mit ihnen egal ob mänchen ob weibchen er ist im oktober kastriert worden weil mein tierartz gemind hatt das es helfen solte aber es ist schlimmer naja ich hab schon alles versucht von ausweichn bis in schutz nemen bi ihn einfach mal lassen und dafon laufen das bringt bisschen was aber nur selten:curse: ich bin sehr gedultig aber ich bin am ende und mein trainer auch....... ich hoffe das es noch ein paar typs gibt von euch es währe sehr nett mit vilen liben grüssen nadja und spike:peace:noch was er ist ein apenzeller-bordercoli foto folgt noch so blald ich es raus finde:)

 
Herzlich Willkommen im Forum!

Wie lange hast du ihn denn schon und seit wann bist du bei einem Trainer? Ist dieser ein Privattrainer oder gehst du in eine Huschu mit mehreren Teilnehmern?

 
Hallo und willkommen im Forum!

Jupihh, Appi-Border-Verstärkung! Hast du Fotos von deinem Süssen? *ganzgwundrigbin*

Du hast deinen Spike aber nicht zufälligerweise aus der Nähe des Neuenburgersees... =)

Bei deinem Problem kann ich dir nicht viel helfen. Aber es hat hier im Forum ganz viele kompetente RatgeberInnen, die melden sich bestimmt noch.

lg
Ces

 
hallo luna :)
ich hab ihn seit er 8 wochen alt wahr... ja ich weiss sehr jung aber sie woltn ihn so schnel wie möglich weg geben:wall: so wie seine geschwisster.ich geh schon seid er 4 monate alt ist und die hunde schule aber es ist sehr mühsam mit ihm mit und so vielen anteren hunden darum hab ich privat untericht gemacht aber naja für eine zeit lang wirktz unddan nich mehr weil er sehr inteligent ist und mich genau kennt wenn ers kennt dan kennt ers:ugly:

 
Bei deinem Problem kann ich dir leider auch nicht helfen, aber ein herzliches Willkommen auch von uns Zwei.

:)

 
hallo cas

ja mein hund kommt aus neuenburg gorgie oder wie das kaff heisst:) ich bin für jeden tip dank paar!!! vileicht ligtes daran das er sehr jung weg gonomen wirde von der mutter und geschwisster?(

 
Hallo

Erst mal herzlich willkommen im Forum.

Ich denke dein Racker ist in einem Alter in dem er eine klare Führung braucht und die gibst du ihm im Moment offenbar noch nicht.

Also wenn dir dein jetziger Trainer bei deinem Problem nicht weiterhelfen kann, dann würde ich mir jemand anderes suchen, der mit "Problemhunden" schon erfahrung hat.
Ich denke hier wirst du mehr zu lernen haben als dein Hund. Aber mit der richtigen Hilfe und entsprechendem Einsatz von dir bekommst du das sicher in den Griff. Es braucht halt Zeit und viel Arbeit und Training.

Und die Mischung ist ja auch nicht ohne, jedenfalls hat dein Hundi sicher "Pfupf" im Hintern.
Also ab auf die suche nach kompetenter Hilfe (geh mal auf die Scuhfunktion hier im Forum, da findest du sicher einige Empfehlungen von Hundetrainern) und dann ran an den Speck. :)

lg

 
Original von spike 09

hallo cas

ja mein hund kommt aus neuenburg gorgie oder wie das kaff heisst:) ich bin für jeden tip dank paar!!! vileicht ligtes daran das er sehr jung weg gonomen wirde von der mutter und geschwisster?(
Ich denke nicht dass es daran liegt. Ich persönlich finde 8 Wochen ideal (gibt evtl unterschiede bei den Rassen) als Abgabealter. Und ich kenne einige Hunde die mit 8 Wochen abgegeben wurden und es sind allesamt soziale Hunde.

Wenn dann war eher allgemein in der Aufzucht oder Sozialisierung was falsch gelaufen.

Aber egal was war, du kannst es nicht mehr ändern. Wichtig ist was du jetzt tun willst. Auch wenn er nie ein Hudn werden wird der Hunde per se gut findet, so musst du ihm erklären welches verhalten du von ihm willst und welches du nicht tolerierst.

 
Er hat halt auch ein schwieriges Alter! Ich würde wie Whyona auch gesagt hat mir einen guten Trainer suchen der Erfahrung mit solchen Hunden hat.
Ich kann dir ansonsten nicht viele Tipps für dieses Problem geben. Es braucht aber auf jedenfall Geduld und viel Zeit.

 
du hast einen border x appie... kann es sein, dass er einfach unterfordert ist? was machst du mit ihm, damit er im kopf und körperlich ausgelastet ist?

 
Hmm, tönt eigentlich nach einem Halbgeschwister von unserer Jessie. Dass sie ihn so schnell loswerden wollten macht mich jedoch stutzig. Aber egal...

Ich könnte mir noch vorstellen, dass Spike aufgrund der Rasse, manchmal sehr überdreht ist. Ich kenne das, glaub mir. Ist aber mit viel Übung in den Griff zu kriegen. Er muss lernen, nicht auf alle Umweltreize zu reagieren. Und er muss zu Hause auch viel Ruhe haben um wieder runterfahren zu können.

Wenn er auf dem Spaziergang auf andere Hunde los will, würde ich ihn an die kurze Leine nehmen und kommentarlos an dem anderen Hund vorbei gehen. Nicht mit ihm sprechen, ihn nicht beachten. So tun, als wäre der andere Hund gar nicht da. Wenn er noch weiter austickt, ihm eine Pause gönnen, bis er wieder ansprechbar ist. Dann ev. etwas spielen, Guddies suchen etc. so dass er runterfahren kann.

Hoffe das hilft ein wenig.

 
ok danke viel mals ich schaue mal was es so gibt an hunde trainerich habe von einem urs baschug gehört mal schauen!

 
Hab jetzt mal schnell gegoogelt, kenne diesen Trainer nicht.
Das beste ist immer mal ne Schnupperstunde bei einem Trainier zu besuchen und dann zu kucken ob es passt und einem die Methoden zusagen oder eben auch nicht.

Das einzige was für mich nicht in Frage kommen würde ist diese Intensivausbildung, wo der Hund beim Trainer bleibt. Ich bin immer noch der meinung dass es wichtig ist dass man dem Halter beibringt, wie er mit dem hund umzugehen hat.

 
hallo pxel:)

allso ich denke ich mache sehr viel mit ihm ich gehe sehr offt mit ihm auf den berg wandern und bin offt drausen bis zu 5 stunden täglich er lehrnt alles sehr schnell aber zihen und raufen das kann ich ihm einfach nicht weg erzihen:( und ich möche auch gerne was in der hunde schule witer machen nur eben er kann sich nicht halten bei den vielen hunden dort und das isr sehr schade:(aber zu hause ist er immer sher ruhig und schläfft di meiste zeit bis es raus geht.... ich sag ihm immer er ist mein kleiner schatten:)

 
Pixel meinte nicht nur den Auslauf. Es ist sehr wichtig den Hund auch geistig aus zu lasten. Man kann das auch gut zu Hause mit Kopfspieli usw.

 
Vielleicht machst du auch fast zu viel mit ihm? ?(

Wir haben mit Jessie einfach die Erfahrung gemacht, dass weniger manchmal mehr ist. Natürlich musst du ihn körperlich auslasten - aber 5 Stunden dünkt mich jetzt schon arg viel. Er ist ja, wie du schreibst erst gerade jährig geworden. Was machst du so kopfarbeitmässig mit ihm?

edit: Fragen rausgenommen, wurden oben schon beantwortet (wer lesen kann ist klar im Vorteil)

 
Hallo und herzlich Willkommen :)
Mein kleiner war auch so auch in der Hundeschule hat er von Anfang bis Schluss nur gebellt. Jetzt wo ich eine private Trainerin habe geht es viel besser. Draussen beim vorbeigehen bellt er immer weniger:solace:
Lg Eveline

 
naja, ich denke, genau da liegt der punkt. du machst enorm viel mit ihm, dafür, dass er erst jährig ist!

ich habe eine bordermix hündin. sie hat als welpe/junghund lernen müssen, abzuschalten. hätte ich so viel gemacht, hätte sie das nur unnötig aufgepuscht!

zudem fehlt bei so viel auslauf ganz klar die kopfarbeit. border collies (und auch appis) sind hunde, die im kopf gefordert werden wollen und müssen, um ausgeglichen zu sein. das muss überhaupt keine aktion sein, sondern ruige, konsentrierte arbeit, mit der er mal richtig überlegen muss. du sagst ja, dass er sehr schnell lernt.

informier dich mal übers clickertraining. das ist die ideale art, einen hund im kopf zu fordern und die beziehung zu fördern. der hund lernt sich zu konsentrieren, auf dich zu hören und seinen kopf anzustrengen.

lg