Vielen Dank für die nette Begrüssung
[QUOTE='Eben]Erzähl doch mal ein bisschen von der Dummyarbeit, machst Du das für Dich alleine oder in einer Gruppe? Ich glaube, dass das auch was für meinen Kleinen wäre, er sucht und bringt mir alles und achtet gut auf meine Körpersprache. Ich habe mir jetzt das Buch Dummytraining Schritt für Schritt gekauft, aber alleine macht es halt nicht so Spass.
[/QUOTE]Ja ich finde Dummytraining auch total genial und vielseitig, vor allem wenn der Hund Spass dran hat.
Ich habe mit Flynn begonnen als er ca. 5 Monate alt war und bis heute mehrheitlich alleine mit meiner Trainerin die Basics trainiert, jetzt mit 12 Monaten werden wir langsam anfangen in der Gruppe zu trainieren. Ich würde Dir empfehlen Dich einer Trainingsgruppe anzuschliessen (Retrieverclub Bezirksgruppen nehmen glaube ich auch Nichtretriever
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) oder evnetuell einen Trainingspartner zu suchen. Alleine anhand von Bücher sowas aufzubauen finde ich recht schwierig. Als meine Grosse noch da war habe ich eine zeitlang in einer Gruppe mit Spanieln und einer Schäferhündin trainiert, das war echt genial. Super an Dummy finde ich auch, dass Du es jedezeit und überall machen kannst, ich nehme immer 1-2 Dummys auf den Spaziergang mit und baue verschiedene Übungen mit ein. Das Training ist so abwechslungsreich (Suche, Einweisen, Markierung, Stadiness etc.), dass fordert die Hunde wirklich sehr auf vielen Ebenen.
Ups, ist doch lang geworden, ums kurz zu machen ich finde Dummy :headbang: