Hallo zusammen

Pepa

Neuer Benutzer
06. Juli 2011
4
0
0
Hallo miteinander *Wuff

Seit gut einer Woche haben wir Bubu zu uns genommen. Wir sind die 3. Halterinnen und somit bringt er schon ein Vorgeschichte mit, die wir nur zum Teil kennen. (Leider) Doch wir nehmen uns die Zeit und möchten Bubu einfach ein artgerechtes Hundeleben geben.

Wir haben uns bei euch regristriet, da sicher das einte oder andere auf uns zu kommt und wir uns austauschen möchten. Gerne würden wir auch persönlichen Kontakt finden, da Bubu keinen sozialen Kontakt zu anderen Hunde kennt und auf alles noch sehr ängstlich reagiert.

Also wir freuen uns auf regen kontakt.

Liebe Grüsse

Eva&Andrea mit Bubu

 
Hallo und herzlich willkommen im Forum! :thumbsup: Ich habe auch mal in Abtwil gewohnt :D und wenn Bubu gerne mit kleinen Hunden spielen mag, dann könne wir uns gerne treffen. Magst Du erzählen, warum Bubu abgegebn wurde? Wie alt ist er denn und wie reagiert er bei Hundekontakten?

 
Hallo Eva

Das freut uns, wenn das einmal klappen könnte, denn so wie wir ihn schon erlebt haben, hat Bubu weniger mühe mit kleinen Hund.

Wir wissen über Bubu, dass er zuerst bei zwei jungen Frauen in der Stadt Zürich lebte. Dann übernahm in die Vorgängerin Bubu als 2. Hund, da die Frauen ihn nicht mehr halten konnten. Sie bekam ihn sehr ängstlich, die Krallen sehr lang (was nach zu wenig Auslauf aussieht, denk ich mal) und dass er enorm auf Personen fixiert ist und sehr verschmusst. Leider veränderte sich ihr Hund eher negativ und zog sich immer mehr zurück. Dafür lebte Bubu immer mehr auf und lernte das einte und andere dazu. Bäche/Wasser kannte er nicht, hat Angst, wenn man ihm das Halsband oder Gstältli anzieht. Dafür kann man ihn gut alleine lassen und fahre gern Auto! Hmm... Ich denke, das sagt alles oder nicht?

Nun ist Bubu bei uns und wir merken, er reagiert wirklich sehr schreckhaft auf vieles. Bei Geräuschen im Gang, bellt er wie wild. Er reagiert extrem, wenn meine Partnerin nach Hause kommt, da knurrt er sie an. Ok, sie arbeitet bei der Spitex und riecht jedesmal anderst, kann sicher wegen dem sein. Am morgen begrüsst er uns quietschend und winselnd vor Freude.

Es heisst, dass man mit dem Hund in den ersten Tagen immer die selben Spaziergänge macht. Ging nicht, beim zweiten Mal verweigerte er mir den Wald. Ich ging einen anderen Weg durch den Wald und kroch fast und musste immer wieder anhalten und horchen. Genüber Hunden knurrt und bellt er wie verückt. Viele Hunde-Besitzer/innen regarien empört. Bei denen, mit denen wir ins Gespräch kommen und Bubu an ihren Hund lassen, da beruhigt er sich schnell und mit einem Hund balgte er sogar auf der Wiese rum. Beissen tut er überhaupt nicht.

In der Hundeschule war er auch schon, doch die vielen Hunde hatten ihn sehr abgelenkt, er kam nicht mehr aus dem Anbellen-knurren weg. Wir denken eher mal an einer Einzelstunde, doch zu erst muss er sich richtig an uns und das neue Zuhause gewöhnen.

Ein Gewitter naht und ich merke, da hat er auch mühe. Also, wir würden uns wirklich freuen auf ein Treffen und ein paar Tipps.

Ach ja, er wird im Sep 5 Jahre alt.

Lg Eva&Bubu

Lg Eva

 
die geschichte von bubu tönt traurig... aber jetzt ist er bestimmt in guten händen. viel glück jedenfalls!

 
ein herzlich
icon_welcome.gif
und viel spass...

 
Wie gesagt, viel wissen wir nicht über Bubu, durch Beobachten finden wir immer mehr heraus. Wir geben uns Mühe, dass er das bekommt, was er sich wünscht :)

 
Oje, da hat er in seinem kurzen Leben doch einiges mit gemacht... Ich hoffe und wünsche ihm, dass er sich bei euch richtig wohl fühlen kann. Gerne würde ich Dich/euch mal treffen und schauen, ob sich die 2 kleinen Racker verstehen. Luna hat auch Mühe mit unbekannten, stürmischen Artgenossen. Da zieht sie sich lieber zurück...
Ein Versuch wärs ja wert.

 
Hallo und willkommen!

vielleicht hilft dir das Buch von Cesar Milan : Du bist der Rudelführer

weiter. Ich lese es gerade und finde vieles, gerade im Umgang mit ängstlichen Hunden sehr logisch und hilfreich.....

Zitat aus seinem Buch Seite 193: ... Ich kann nicht oft genug betonen, dass Sie bei furchtsamen Tieren lernen müssen, äusserst geduldig zu sein. Sie müssen dem Tier die Initiative überlassen, wann es zu ihnen kommen und sie kennenlernen will, und dürfen ihm ihre Gegenwart keinenfalls aufdrängen......

Ich bin sicher ihr schafft es.

LG pia

 
Auch von uns ein herzliches Willkommen und viel Spass im Forum.

Freundliche Grüsse Christine mit Ebby

 
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum. Ich wünsche Bubu, dass er bei euch nun endlich einen sicheren Hafen gefunden hat.

 
herzlich willkommen hier
schön für Bubu, das er bei Euch einen Platz gefunden hat