Hallo zusammen
Ich komm aus dem wunderschönen Emmental und bin 2001 unter die Katzenbesitzer gewechselt; Zibo ist auf einem Hof geboren und von dort verstossen worden. Eine dortige Nachbarin hat ihm zu Fressen gegeben und versuchte ihn zu vermitteln und so hatte ich dann einen Kater unter dem Weihnachtsbaum. Zibo ist mitlerweile etwas in die Breite gegangen, da, wenn ich ihn auf Diät setzen möchte, er sich einfach bei Nachbarskatze das Fressen holt...
Seit jeher waren Hunde in unserer Familie und nachdem 2006 unser letzter Familienhund gestorben ist, hab ich mir nun einen eigenen Hund angelacht.
Chiara ist ein Red Merle Border Collie, kommt von Italien und ist dort mit ihrem Bruder Flynn in einer Grube verwahrlost, jedoch ist Züchter, Geb. Datum etc. bekannt.
Durch Zufall kamen sie dann in die Schweiz und da meine Eltern just in diesem Augenblick wieder einen "Familienhund" suchten, kam die Anfrage der Tierärztin gerade recht. Für Flynn wollten wir erstmal nur einen Pflegeplatz bieten, doch schon nach der ersten Nacht war klar - dieser Hund bleibt bei uns. Nun da meine Eltern nicht 2 Hunde wollten, hatte ich kurz darauf den eigenen Hund im Haus...
Zu mir : Ich lebe mit Chiara in einer WG und Zibo lebt bei meinen Eltern, da er sich mit Flynn auch besser versteht. Bald werde ich 22, arbeite im Familienunternehmen mit und bin gerne draussen in der Natur. Mit Chiara besuche ich die Junghundegruppe des KVO Langnau und lerne nun alle Möglichkeiten kennen, die mir mit meinem Hund offenstehen.
Momentan bin ich gerade auf der "Nahrungssuche" und überleg mir, was für meinen Hund wohl das Beste ist. =)
Beste Grüsse
Madleina, Chiara, Zibo & Flynn
Ich komm aus dem wunderschönen Emmental und bin 2001 unter die Katzenbesitzer gewechselt; Zibo ist auf einem Hof geboren und von dort verstossen worden. Eine dortige Nachbarin hat ihm zu Fressen gegeben und versuchte ihn zu vermitteln und so hatte ich dann einen Kater unter dem Weihnachtsbaum. Zibo ist mitlerweile etwas in die Breite gegangen, da, wenn ich ihn auf Diät setzen möchte, er sich einfach bei Nachbarskatze das Fressen holt...
Seit jeher waren Hunde in unserer Familie und nachdem 2006 unser letzter Familienhund gestorben ist, hab ich mir nun einen eigenen Hund angelacht.
Chiara ist ein Red Merle Border Collie, kommt von Italien und ist dort mit ihrem Bruder Flynn in einer Grube verwahrlost, jedoch ist Züchter, Geb. Datum etc. bekannt.
Durch Zufall kamen sie dann in die Schweiz und da meine Eltern just in diesem Augenblick wieder einen "Familienhund" suchten, kam die Anfrage der Tierärztin gerade recht. Für Flynn wollten wir erstmal nur einen Pflegeplatz bieten, doch schon nach der ersten Nacht war klar - dieser Hund bleibt bei uns. Nun da meine Eltern nicht 2 Hunde wollten, hatte ich kurz darauf den eigenen Hund im Haus...
Zu mir : Ich lebe mit Chiara in einer WG und Zibo lebt bei meinen Eltern, da er sich mit Flynn auch besser versteht. Bald werde ich 22, arbeite im Familienunternehmen mit und bin gerne draussen in der Natur. Mit Chiara besuche ich die Junghundegruppe des KVO Langnau und lerne nun alle Möglichkeiten kennen, die mir mit meinem Hund offenstehen.
Momentan bin ich gerade auf der "Nahrungssuche" und überleg mir, was für meinen Hund wohl das Beste ist. =)
Beste Grüsse
Madleina, Chiara, Zibo & Flynn