Hoi zäme!

TiLo

Benutzer
15. Apr. 2011
40
0
0
noch eine Neue ... habe nach einiger Zeit stillem Mitlesen mich getraut anzumelden! Das Forum gefällt mir sehr und ich freue mich, neue Hundebekanntschaften zu schliessen, mich an den Diskussionen zu beteiligen und mich mit meinem Pack vielleicht mal einem Forums-Spaziergang anschliessen zu können.

Wir (mein Partner und unsere 5 Hunde) wohnen im Appenzellerland - viel Landschaft, tolle Spazierwege und wenig Action ;-) ausser den täglichen Begegnungen mit den Blässli auf den Höfen treffen wir kaum je einen andren Hund auf unseren Runden. Mit einem Teil meiner Hunde trainiere ich etwas Obedience und Agility, und ab und zu nehmen wir auch an einem Turnier teil. Hauptsächlich sind die Hunde unsere Alltagsbegleiter und geniessen es, dass wir fast immer zuhause sind und so kaum ein Tag langweilig wird. Meine jüngste Hündin ist knapp 1,5 jährig, der älteste bald 9 - aber er weiss es leider ... (?) nicht und fordert mich wie die anderen täglich ...

Ich hoffe, dass ich die erste Zeit nicht allzu unbeholfen durchs Forum stolpere - bin in Sachen Foren total unroutiniert, aber gebe mir Mühe ... alle, die ich wahrscheinlich haben werde.

Lieber Gruss, Jeannine

 
Hallo Jeannine

herzlich willkommen hier im Forum,.
WOW! Du übertriffst mich ja noch in der Anzahl der Hunde. Wir haben "nur" 4.

herzliche Grüsse
Esther und die Hundebande

 
Hallo Jeannine

Willkommen im Forum und viel Spass.
Wow 5 Wuffis... cool.

LG Grüsse Christine und Ebby

PS: Wir möchten Fotos sehen!!!!

 
Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Ich wünsch dir viel Spass beim Lesen und Schreiben.

 
Schön formulierte Begrüssung – Kompliment!
Ich bin sicher, es wird dir gefallen im Forum hier.

 
Guten Morgen Tilo,

Wow, du hast dich und deine Begrüssung super formuliert. Wir (auch Neulinge) heissen dich im Forum Herzlich willkommen.

Liebe Grüsse Manu & Fellnasen

 
Vielen Dank für den netten Empfang!
Ja ... fünf Hunde sind toll - meistens jeden Fall. Es kann aber auch ganz schön anstrengend sein und schränkt im Alltag ein, uns Menschen wie auch jeden einzelnen Hund. Auch wenn wir zuhause arbeiten und sehr flexibel uns mit der Meute beschäftigen können, kann schlicht nicht jeder einzelne individuell und optimal ausgebildet und ausgelastet werden. Klar, die "Vielhundehaltung" hat auch Vorteile, und ich geniesse es - und hoffentlich die Hunde auch - dass die fünf wirklich miteinander und nicht nebeneinander leben. Geplant waren die beiden jüngsten so gar nicht ... Nr 4 konnte ich schlicht nicht widerstehen als ich den Wurf besuchte, und Nr 5 zog vor bald einem Jahr theoretisch nur als Feriengast für wenige Wochen zu uns - praktisch ist sie dann hier hängengeblieben. Die beiden Teenies zusammen sind jedoch schon ab und zu ein Höllenteam ;-) wenn auch ein extrem herziges ...

Hihi, Esther: wir übertreffen Dich vielleicht in der Anzahl, aber bestimmt nicht in Kilos. Alle zusammen kommen grad so auf 55kg.

lG, Jeannine

 
Hallo Jeannine,

wow....Ostschweizer Verstärkung und dann gleich noch 4 Bergers des Pyrénées...! Herzlich willkommen aus dem Thurgau von Amina und mir!

P.S.: Hast du Fotos von deiner Bande?

LG Annette

 
ein herzlich
icon_welcome.gif
und viel spass

 
:peace: Mein Lieblingschaosrudel, na Euch kenn ich doch hihihihi.

Viel Spass hier beim Lesen und hey nicht übertreiben mit Beiträgen :irony:
 
hi, Wendy! Gell, ich werd im Alter noch richtig mutig ... und bitte keine Insider - jetzt, da die zwei Kleinen schon richtig gross sind und ich in Sachen Erziehung einmal mehr versagt und schlussendlich resigniert habe, finde ich vielleicht Zeit, mich aktiv im Forum zu beteiligen ;-) ) und bitte mach mir nicht schon bei der Vorstellung mein Image grad wieder kaputt - das Pack ist doch überhaupt nicht Chaos, sondern, ähm, stylish ...

Hab gestern Abend mal wieder die Kamera mitgenommen und versucht, ein paar typische Portraits zu knipsen.

Gianna, die Chefin, eine Strassenhündin aus Italien mit trauriger Vergangenheit, absolut cool und einfach ein guter Hund. Sie ist 8 oder 9 Jahre alt und hält die Bergerbande zusammen und Haus und Hof mäusefrei:



Ti, der "Senior", ein Denker mit viel Eigensinn, aber dennoch sehr kooperativ und vorallem ein grosser Menschenfreund:



Lo, mein Schatten- und Seelenhund. Sie kennt mich besser, als ich mich selbst ...



Das kleine Schwarze, ein Clown und mit viel Charme. Sie rast unbekümmert, ohne Rücksicht auf Verlust und meine Nerven durchs Leben ...



Und zuletzt die jüngste, das Blondy. Sie hat sich inzwischen zu einem fröhlichen Junghund gemausert, der gelernt hat, dass das Leben Spass machen kann. Das einzige, was sie kann, ist herzig aussehen. Immerhin ...



So, das wars mit den Appenzellern in Bildern.

lG, Jeannine