ich möchte mich au vorstellen

jeany

Erfahrener Benutzer
01. Dez. 2008
1.027
0
0
hi zusammen

haha auch ich hab zuerst einen thread eröffnet bevor ich mich vorstelle ;) machen das hier demfall alle so? ;) )))

ich heisse claudia bin 23 jahre alt wohne zur zeit in dübendorf und habe seit einer woche und einem tag meine kleine jeany. sie ist ca.8 kg und ist ein andalusischer mix.sie hat net so eine gute vergangenheit, ist zum teil auch noch sehr scheu musste sich durchs leben kämpfen und war nie die nummer eins. das ist sie nun aber:) und sie geniesst es ja wohl :) ich bin mit einem dobermann aufgewachsen, hatte aber noch nie die verantwortung für einen hund. war am anfang ein wenig überfordert mit der situation, es wird aber von tag zu tag besser:) sie gehorcht mir leider noch nicht so wie ich es möchte, aber was kann man den nach nur einer woche erwarten ;) sie ist sehr sehr klug und lernt gerne :)

ich freue mich immer über neue bekanntschaften vorallem aber auch für meine kleine maus, da ich mir sicher bin, dass sie ihr rudel wo sie fast zwei monate war sehr vermisst und gerne spielen würde.

ps: sie ist nicht sooooooooooooooo fotogen, sie wirckt eher real ;) ))

P1050315.jpg

P1050333.jpg

 
Hihi, ich hab mich auch erst vorgestellt, nachdem ich reingeschrieben habe ;) .

Deine Kleine ist ja richtig süss!!! Ich war am Anfang mit meinem Matti auch überfordert, hab ihn so knall auf Fall bekommen und wollte doch eigentlich einen ganz anderen Hund. Ich musste da auch reinwachsen und weiss manchmal immer noch nicht, was ich genau tun soll oder was mit ihm los ist. Ich handle da einfach instinktiv. Du hast aber wenigstens einen Vorteil, du bist mit Hunden (oder zumindest einem) aufgewachsen, wir hatten "bloss" Kater.

Ach ja, und die Moral von der Geschicht: Herzlich Willkommen hier und du schaffst das schon!!!

 
was wolltest du denn für einen hund?

ich hab das wie eine mutterschaftsdepressione gesehen ;) haha :) ich wollte eigentlich auch einen ganz anderen, einen malteser oder sowas...nun hab ich einen jagdhund zuhause ;) ))

was hast du denn manchmal für probleme? gehst du in die hundeschule?

vielen dank :) ) auch du schaffst das:)))

hast du schon das buch von jane fennell gelesen? die hat zum teil super tipps :)

 
Hallo Jeany, undherzlich willkommen. :)

hihi, ich wollte eigentlich auch einen anderen, bzw wollte einfach meinen "Traumhund" so gut es geht.
Nur waren ziemlich alle Eigenschaften gegen die Voraussetzungen meiner Mama, und die hat nun mal das sagen. (;

Was ist es für ein Buch, bzw über was ???

 
Hihi, ich wollte eigentlich einen kleinen so ca. 30 cm grossen, langhaarigen schwarzen Mischling.

Naaa, jetzt ist eigentlich gut, Erziehungstechnisch läufts ziemlich gut, er ist halt grad in der Pubertät und hockt manchmal auf den Ohren ;)

Aber er war grad krank und da hab ich kurz mal Panik geschoben weil ich keine Ahnung hatte, was los war und wie ich reagieren sollte.

Und am Anfang war er halt sehr verstört, auch wenn sich unsere Bindung sehr sehr schnell gefestigt hat, aber er hat ziemlich lange gebraucht, bis er stubenrein war und er mir auch nicht mehr die ganze Wohnung auseinander genommen hat.

Nein, ich war nie in einer Hundeschule, es klappt sehr gut mit ihm, ich bin wirklich zufrieden!

 
Ah und ich hab "Das grosse Hundebuch" von GU.
Aber in den Situationen in denen ich es brauchen würde, vergesse ich total, dass ich es überhaupt habe ;) .

 
@caffy: es gibt mehre bücher, das eine mit hunden sprechen, das andere mit hunden leben, es sind kommunikationsbücher, mir haben sie seeeeeeeeeeeeeehr geholfen, finde zwar nicht alles gut aber doch sehr viel :) ich glaube sie hat auch noch mehrere bücher draussen :) echt empfehlenswert :)

@fatzechöpfli: meine ist mittlerweilen stubenrein gott sei dank :) und ich denke mit der zeit wird auch das sich bei dir einrenken :) wünsche ich dir auf jedenfall :)

 
ich hab meinen Kleinen jetzt schon ein bisschen mehr wie 4 Monate. Mittlerweile ist er absolut stubenrein. Hat aber schon 2 Monate gebraucht, bis er wirklich stubenrein war (überall) und noch fast einen weiteren Monat, bis er sich gemeldet hat, wenn es ihm wirklich pressiert. Aber jetzt ist alles absolut tip top!!! Und er kann es wirklich sehr sehr lange halten und macht nicht rein. Aber am Anfang musste ich 2 Wochen lang alle 3 Stunden mit ihm raus, auch in der Nacht. In dieser Hinsicht ist er ein bisschen ein Spätzünder gewesen.

 
Fätzechöpfli,

wie bringt man einem Hund bei, einen zu wecken wenn er raus muss ?
Meine weckt mich NIE, sie geht aber dafür immer schön brav ins Bad, damit man es einfach aufwischen kann.
Und der Kleine geht immer in die Wanne, so süss. :)

 
Hei, keine Ahnung. Ich musste ihm das nicht beibringen, das hat sich mit der Zeit halt so entwickelt. Schimpfst du, wenn sie dir in die Wohnung machen? Ich habe meinen Kleinen immer am Nacken gepackt und auf den Rücken gedreht (unterworfen) und ihm ganz klar gesagt, dass das nicht in Ordnung ist. Am besten ist, wenn dus gerade machst, währenddem sie noch dran sind oder ganz kurz später. Schon nach 2 Minuten brauchst du nicht mehr zu schimpfen, dann haben sie schon vergessen, dass sie was gemacht haben. Bei mir gab es bis jetzt genau 2 Situationen, in denen ich nicht mit ihm geschimpft habe. Die eine war, als er halt wirklich voll am spielen war mit meinen Patenkindern und es einfach so passiert ist. Die 2te Situation war vor ein paar Tagen, da hatte er eine Magen-Darm Grippe und hat während dem Erbrechen Pipi gemacht (muss ich manchmal auch, aufs Klo sitzen mit nem Kessel vorm Gesicht ;) ).

Hm, zieh das mit dem schimpfen mal ganz bewusst und wirklich streng durch. Und auch, wenn dir deine Süssen dann leid tun, erst ein paar Minuten abwarten und erst danach wieder kuscheln. Und geh mit ihnen noch raus, bevor du schlafen gehst und steh vielleicht entweder in der Nacht einmal auf oder am Morgen sehr früh! Wie ich gesagt habe, ich musste ganze 2 Wochen alle 3 Stunden mit Matti raus, dann hab ich auf 4, 5 und 6 Stunden verlängert. Mittlerweile kann er auch ohne Problem 12 aushalten ohne dass er sich meldet.
Wie hast dus denn gemacht zu Beginn mit deinen Hunden? Erzähl mal.

 
Das mit dem Unterwefen und schimpfen habe ich auch gemacht und (Nicht fest!!!!) die Schnauze in die Pipi-Pfütze gehalten. Sie hat dann etwas geschrien aber es hat ihr ja nicht weh getan. So habe ich sie innerhalb eines Monats stubenrein bekommen. Habe sie auch jedesmal gleich zur Haustür genommen und bin mit ihr raus. Das hatte erst zur Folge, dass sie 2-3Mal vor die Wohnungstür gepinkelt hat aber dann hatte sie es raus mit immer zur Tür zu gehen und zu winseln wenn ich nicht den Pinkelrhythmus eingehalten hatte. (Alle 3-4h raus)

Nach dem Monat hatte sie eine Phase, dass sie da reingepinkelt hat, wo ich nicht gerne war oder sie spürte, dass was nicht in Ordnung war.
Sprich bei meiner Tante, die mich nicht besonders mag und umgekehrt... Das hat natürlich das Verhältnis nicht umbedingt gefördert... :D

Hab einfach was Geduld!
Fätzechöpfli, du hattests ja besonders schwer!!! Mein Beileid!

 
Die Schnauze habe ich ihm nie in die Pfütze gehalten. Wurde mir zwar empfohlen, aber mein Kleiner hat sich immer so angestellt, dass er sich meistens von alleine im Pipi gewälzt hat :S.

Hm, als er bei mir zu Hause schon stubenrein war, hat er aber manchmal noch anderen Orten reingemacht, weils halt neu war. Kam aber davon, dass er an diesen Orten dann immer aus lauter Nervosität viel zu viel getrunken hat und da hat er halt auch noch nicht gemeldet, wenn er musste. Ich hab ihm dann eine Zeit lang ganz klar das Wasser beschränkt und so hat er gelernt, sich das Wasser auch selbst einzuteilen. Funktioniert jetzt einwandfrei und auch dass er das Fressen so runterschlang (war echt übel, er hat fast jedesmal noch unzerkautes Futter raufgewürgt) habe ich ihm gleichzeitig abgewöhnen können.

Danke Loony, meine MEGA Schatten unter den Augen waren in dieser Zeit echt krass ;) . Und ich hab glaube ich etwa eine Tonne Küchenpapier verbraucht ;) . Ach ja: Wenn ihr zu Hause eine Daunendecke habt, die man eigentlich nicht waschen sollte, sondern nur reinigen lassen, scheisst drauf. Steckt sie mit was schwerem in die Waschmaschine, 30 Grad Wollprogramm und Schonwaschgang, danach auch mit was schwerem in den Trockner. Funktioniert perfekt. Hab ich rausgefunden, als mir mein Kleiner eine Woche lang ständig ins Bett gepinkelt hat. Meine Decke war non stop in der Wäsche, da ist mein Schlafsack quasi mein bester Freund geworden :D

P.S. Das Schwere braucht ihr, damit es beim Waschen und Trocknen die Daunen lockert und gleichmässig verteilt.

 
Hihi ja Wasser vor demschlafengehen ist halt eine Zeitlang tabu.
Ich gehe auch jetzt jedesmal vor dem Schlafengehen noch schnell raus mit ihr und dann kann sie es gut 12-14h aushalten. Praktisch ist auch, dasssie ein Langschläfer ist und selbst dann weiterschläft,wenn ich am Morgen aufstehe.
Es könnte ja sein,dass ich nochmal ins Bett krieche...

Da bin ich wirklich froh, dass sie nicht jeden Tag um 6 auf will und ab da Party macht in der Wohnung.

Du hattest ja wiklich Stress pur mit deinem. Ins Bett hat sie bisher nicht gepinkelt aber schon mehrfach gekotzt wenn sie die Knochen zuwenig zerkleinert hat. Ist auch eine Sauerei.

 
Fätzechöpfli, es ist nur, dass sie mich zB nicht weckt am Wochenende wenn ich bis 12 Uhr Mittags schlafe, und zuvor Abends um 10 draussen war. Normalerweise geht ja meine Mutter mit beiden am Morgen so um 8-9 spazieren, aber wenn sie nicht da ist, müssen sie verklemmen.
Sie hat zwar schon seit wirklich langer Zeit nicht mehr reingemacht,haben sie auch stubenrein "bekommen"!
Ich würde ihr einfach gerne beibringen, dass ich nicht böse werde wenn sie mich weckt.

hihi, das mit dem Kopf in die Pfütze halten konnte ich nie, ich hatte mir immer vor Augen, wie das für mich wäre, wenn ich dringend müsste, mich dann getraue und mir dannjemand den Kopf da rein hält, oder auch nur in die Nähe davon.. :rolleyes:

 
Ja gut Caffy ich habe ihren Kopf nur in die Pfütze gehalten, wenn sie von ihrem Bett aufgestanden ist, direkt in die Ecke gegangen ist und da gepinkelt hat, als wäre das ihre Toilette...
Und zum Glück war das nur 3 Mal der Fall.
Die Hunde gewöhnen sich schnell an einen Pinkelrhythmus wenn sie sich darauf verlassen können, dass man dann auch wirklich rausgeht.

 
Hi Caffy. Naja, ich hoffe für dich jetzt einfach mal, dass sie das noch begreift mit dem melden. Ich denke das kommt schon noch, ich würde da einfach Geduld haben!
Und vielleicht schon um 10 aufstehen... ;)

 
Genau und dann laaangsaaam steigern auf 11 Uhr und so weiter...

 
mh ich denke, sie lernt es erst, wenn ich mal alleine mit ihr wohne, denn sie lebt nun schon 3einhalb Jahre bei uns. Sie ist wohl einfach zu lieb. :)
und zum früheren aufstehen, da sollte ich mir eher zuerst beibringen, aufzuwachen. Stelle mir den Wecker immer auf 10Uhr, wache aber doch immer erst um 12 auf . (;

 
Also Loony weckt mich auch nicht. Sie geht einfach zur Tür. Aber das hat sich gelegt und sie pennt einfach solange wie ich und weiss, dass wenn ich aufstehe, wir gleich rausgehen!
Aber mittlerweile steht sie erst auf, wenn ich die Jacke anzieh.

Das kommt schon!!