Ich stelle mich vor

Koswita

Neuer Benutzer
07. Dez. 2009
14
0
0
Hallo zusammen

Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und habe einen 9jährigen Sohn. Wir möchten schon seit Jahren gerne einen Hund haben. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir es uns wirklich konkret am überlegen sind. D.h. wir durchforsten das Internet, lesen Büchern und möchten uns eben auch mit Leuten austauschen, die schon Erfahrung mit Hunden haben (mein Mann und ich wuchsen beide mit Hund auf - ich bis ca. 8 J., mein Mann bis ca. 12 J.).

Wir wohnen auf dem Land in einem Einfamilienhaus mit Garten. Wir arbeiten beide (ich nur 50%), d.h. der Hund müsste lernen, morgens ein paar Stunden alleine zu sein. Meine Mutter wohnt gleich nebenan, ich möchte sie aber nicht fix einplanen in das Projekt Hund. Wenn sie uns unterstützen und helfen will, dann ist das toll, aber die Entscheidung ob Hund oder nicht soll nicht von ihrer Mithilfe abhängen.

Wir haben auch schon eine Rasse ins Auge gefasst, die uns extrem gefällt und unseren Vorstellungen und Lebensgestaltung entspricht - der Boston Terrier. Als nächster Schritt möchten wir jetzt mal bei einem Züchter vorbeigehen, um dieses Tier mal in Natura zu sehen und mit Fachleuten zu reden.

Ja, so ist unsere Situation und ich hoffe, auch hier aus dem Forum einige Anregungen und Antworten auf anfallende Fragen zu bekommen.

Herzliche Grüsse
Barbara

 
herzlich willkommen im forum und viel spass bei der welpensuche...

zu den bostons kann ich dir leider nicht wirklich was sagen, mit terriern hatte ich nie gross zu tun.

 
Hallo und herzlich Willkommen hier.
Ich hoffe es kann Dir jemand helfen, leider kenne ich mich mit Bostons auch nicht aus.....
Trotzdem viel Spass hier und viel Erfolg auf der Hundesuche .-)

 
Hallo und willkommen

Der Boston ist etwa so viel Terrier wie der Tibet Terrier. Also garkeiner :D der Name ist verwirrend :D

Ist in der Gruppe der Begleit- und Gesellschaftshunde zu finden.

Haben die auch sie ein Schweineschwänzchen die French Bullys und Möpse? seh das nicht so ganz ob die auf den Bilder kupiert sind oder nicht.

Schau vorallem auf einen seriösen Züchter und nimm nicht den erstbesten weil der grad Welpen hat. Warte wenn nötig auch für längere Zeit. Gesundheit sollte das wichtigste sein

 
Herzlich Willkommen,
schön dass ihr euch so gut informiert! =)

 
@Jade
Nein, sie haben kein Ringelschwänzchen, sie sind kupiert.

Wir können hoffentlich dieses Wochenende bei einem Züchter vorbeischauen :D :D :D

 
willkommen im forum! =)

ich finde es traurig dass immer noch hunde kupiert werden! ;( bist du sicher dass das so ist? ich kenn mich bei dieser rasse nicht aus.

 
herzlich willkommen
ich drück euch die daumen, dass ihr am wo ende viel spass habt und vielleicht gar eine entscheidung treffen könnt.

kupieren ist ausserdem gesetzlich veboten !!

 
Hallo und herzlich Wilkommen =)
Kenne diese Rasse auch nicht, aber ich bin gespannt auf weitere Infos...

 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

Laut Rassestandart ist ein Boston Terrier NICHT kupiert. Keine Ahnung, wo Du das gelesen hast. Der Standart sagt sogar eindeutig, das eine tief angesetze Rute vorgesehen ist, dh Stummelrute. Ebenso die Stehohren. Es gibt sogar eine Wunschlänge der Rute...Von kupieren kann da also keine Rede sein.

Schau Dir doch nochmal den Rassestandart an. (Standart Nr 140)

Und eben das kupieren ist gesetzlich verboten, ebenso der import von kupierten Hunden...


Gruss Wendy

 
Allgemeines Erscheinungsbild:

Der Boston Terrier ist ein lebhafter, höchst intelligenter, kurzhaariger Hund von ausgewogener Gesamterscheinung mit kurzem Kopf, kompaktem Gebäude und kurzer Rute.

Rute:

Tief angesetzt, kurz, fein und spitz zulaufend; sie ist gerade oder schraubenförmig und darf nicht oberhalb der Waagrechten getragen werden. (Anmerkung : Die bevorzugte Rutenlänge beträgt maximal ein Viertel der Entfernung zwischen Rutenansatz und Sprung- gelenk.)

Source: bostonterrier.ch

Super tolle süüsse Hunde ;)

Hey HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM :D

Monika Aik & Funcky

Boston Terrier.jpg

 
Herzlich Willkommen im Forum! Finde es sehr toll, dass ihr euch so viele Infos holt usw. :)

 
Uiuiui, sorry, das war wohl ein Missverständnis mit der kupierten Rute!
Weil ich auf den Bildern nie wirklich eine Rute gesehen habe, dachte ich, die seien kupiert. Was das aber wirklich heisst und dass das sogar verboten ist, wusste ich nicht. SORRY! Der Boston Terrier hat also wirklich eine ganz kurze Rute.

 
Hmm jetz bin ich immer noch nicht schlauer als vorher. Also wenn sie so eine Rute wie z.B. der Mops haben musst du umbedngt draf schauen dass bei den Elterntieren auch die Wirbelsäule geröngt wurde. Denn diese Ringelrute unterscheited sich von der eines Appenzellers. Denn die dreht sich einfach nach oben. Die von Mops und co dreht sich nach links oder rechts und da kann es vorkommen dass sich die Wirbelsäule schon vor dem Schwanzansatz gedreht hat, was grosse Probleme mit sich bringen kann. Bandscheibenvorfälle, und und und

 
Hallo Barbara , auch von mir ein herzliches Willkommen!

So wie von Jade geschrieben, kann es wirklich zu heftigen gesundheitlichen Problemen kommen.
Ich würde mir unbedingt den kompletten Stammbaum (also nicht nur Eltern, sondern auch Grosseltern usw.) vorlegen lassen oder , wenn möglich, sogar um eine Kopie des Stammbaums bitten.

 
Herzlich Willkommen! Ich hoffe, du bekommst hier ganz viele Infos. Finde ich toll, dass du dich gut informierst.

 
@Koswita Hallo auch von Shorty und mir ein Herzliches Willkommen im Forum.