Hui, die Bilder sind ja wunderschön!!! Macht Spass Eure Rückblicke zu lesen und so nehme ich mir gerade auch mal die Zeit.
2012 war ein Jahr, das mich voll aufgefangen hat. Ragnarson ist nun seit drei Jahren bei mir und macht unglaubliche Fortschritte, von denen ich nicht zu träumen gewagt hätte. Ungefähr genauso lang lebe ich nun in der Schweiz. Dank diesem Forum habe ich nicht nur inzwischen einen dankbaren Stamm an Kunden sondern auch viele tolle einfache Bekanntschaften und teils Freundschaften schliessen können!
Mir macht das Forum hier weiterhin grossen Spass, auch wenn ich inzwischen leider seltener dazu komme mich aktiv zu beteiligen.
So, nun zu den schönen Stunden mit meinem Ragnarson, und den Büsis Rondra und Boron.
Im Februar 2012 beschloss unser Institut in München, einen Betriebsausflug in die Berge zu machen. Es war Schlittenfahren angesagt, dazu hatte ich aber wenig Lust. Ausserdem waren Hunde auf der Schlittenpiste nicht erlaubt. So beschloss ich kurzerhand, eine Wanderung draus zu machen und mich mit meinen Kollegen dann einfach in der Hütte zu treffen.
Wir waren fast alleine auf der ganzen Strecke, nur Ragnarson und ich. Er zog mich sehr souverän den Weg nach oben und wir genossen die absolut phänomenale Winterlandschaft.
Am Rückweg wurden wir dann von ein paar Kollegen und deren Hunden nach unten begleitet. Ein echt schöner Betriebsausflug
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Aber auch danach genossen wir die absolut geniale Winterlandschaft in Mettlen. Es war traumhaft!
Eines der grossen Highlights 2012 war, dass Ragnarson während der Futterzubereitung nun auch mal an der Küchentür mit den Miezen warten durfte. Das war bis dahin sehr kritisch, da Ragnarson ein heftiger Ressourcenverteidiger ist und sich in solchen Situationen lange nicht im Griff hatte. Hier konnte ich es fotografieren, Boron sitzt auf dem keinen Regal und Ragnar daneben. Später konnte sogar Rondra durch seine Beine durch stravänzeln ohne dass wir uns Sorgen machen mussten. Ragnarson hat die beiden voll akzeptiert und toleriert inzwischen sehr viel!
![P1010923.jpg P1010923.jpg](https://www.haustierforum.ch/data/attachments/26/26127-52bd444a6c3365726756efba278fdb6f.jpg)
Leider nicht auf Film oder Foto, da es immer zu schnell geht, bleiben mir die Situationen im Kopf, in denen er unsere Miezen beim Heimkommen gründlich kontrolliert und beschuppert. Dabei gab es sogar teils schon ein gegenseitiges Beschlabbern der Nase! Da könnte ich echt wegschmelzen, wenn ich das sehe, die haben sich inzwischen so richtig dolle lieb!
Aber erst kürzlich haben wir wegen einem Kabelsalat einen Teppich mitten in den Durchgang gelegt. Unsere Tierchens haben alle beschlossen, das der natürlich nur für sie dort hingelegt wurde und so muss man sich das Fleckchen eben teilen
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Wir wollen hoch hinaus;-)
![P1020496.jpg P1020496.jpg](https://www.haustierforum.ch/data/attachments/26/26128-8000f0c9ccf5b3ec0c02aef2272745be.jpg)
Von den vielen Inliner-Touren durchs Thurgau gibt es keine Fotos. Wir haben aber doch gute Strecken zurückgelegt, und entdeckten auch einen schönen Weiher, an dem wir uns gemeinsam abkühlen konnten. Ja genau! Da fällt es mir ein! Rangarson hat diesen Sommer endlich gelernt zu schwimmen!
Es hat einiges an Überredungskunst gebraucht, aber jetzt schwimmt er als wäre es ganz selbstverständlich! Das ist eine grosse Erleichterung im Sommer!
Im Juli hat uns die Hitze eingeholt und ich beschloss unseren Spaziergang einfach durch den Fluss zu machen. So bleiben die Füsse kühl und man sieht die Welt mal aus einer anderen Perspektive. Ihr müsst das unbedingt mal probieren, es ist phantastisch was man da zu sehen bekommt! Das ist soo schön!
Nachdem wir das Jahr zuvor mit einem Eselchen Freundschaft schliessen konnten, versuchten wir das dieses Jahr vermehrt mit Rindern und auch mit anderen fremden Katzen. Schon faszinierend, dass Ragnarson beim Spaziergang mit meinem Freund voll durchdreht wenn er mal an Rindern vorbei kommt, da verhält er sich noch ganz wie am Anfang. Mit mir unterwegs ist es überhaupt kein Thema mehr und ich konnte schon mehrmals entspannt filmen und fotograferen. Ich finde die Rinder aber auch sooo coool!
Voll toll ist, dass wir inzwischen Freunde in Mettlen gefunden haben. Also richtige Hundefreunde, mit denen Ragnarson voll rumpesen kann ohne dass es zu Missverständnissen kommt!
Er hat aber inzwischen auch bei spezielleren Kandidaten bewiesen, dass noch mehr soziale Fähigkeiten in ihm stecken. Das freut mich natürlich immer ganz besonders!
Abends geniessen wir zuhause dann jeweils unsere ausgedehnten Couch-Stunden. Teils liegt Ragnarson mit dabei und ich liebe es, alle meine Lieben auf unserem Sofa vereint zu sehen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
!
So, nun genug in der Vergangenheit geschwelgt, Ragnarson wartet noch auf seine Abendrunde. Die anderen sind schon im Bett:ugly:!
Aber es ist schön mal nochmal zurück zu denken und sich zu erinnern, das hat sich voll gelohnt!
Euch allen wünsche ich, dass dieses Jahr wieder viele schöne Erinnerungen mit sich bringt!
Ganz liebe Grüsse,
Katrin