Jahresrückblicke 2012

sünneli

Erfahrener Benutzer
07. Aug. 2010
994
534
0
42
Wie war euer Jahr 2012, eure sportlichsten, schönsten, friedlichsten Momente im 2012 mit euren Tieren?

Mache mal einen Anfang:

Angefangen hatte unser Jahr 2012 im Februar mit unsrem ersten Termin bei Katrin, wollte ich doch endlich Leifs und meine Probleme angehen. Fremde Hunde und Menschen wurden verbellt, einen Spaziergang durch ein grösseres Dorf waren für mich unvorstellbar! So wurde fleissig trainiert und im Juni getrauten wir uns an unser erstes Military

IMG_1942[1].JPG

Da es so viel Spass machte wir auch noch am Military in Winterthur mit (finde deinen Hund mit verbundnen Augen:D)

SDC16908.jpg

Im Sommer waren wir einige Male wandern

SDC17337.jpg

und am Military Stein am Rhein.

SDC17822.jpg

und natürlich wurde viel getobt und gespielt...

SDC16843.jpg

Eines der schönsten Momente waren die Strandferien in Holland, einfach mal geniessen, lange Spaziergänge und Sonne, Sand und Meer!Und vor allem dort wurde mir bewusst was für eine Entwicklung Leif und ich gemacht haben, fremde Leute und Hunde waren kein Thema mehr und das normalste auf der Welt:love:

Ich freue mich schon aufs 2013, auf viele schöne Stunden mit meinem tollen Hund und hoffentlich ganz vielen schönen Momenten!

Und jetzt bin ich gespannt auf eure Jahresrückblicke!

DSCN0411.jpg

SDC16704.jpg

 
es war ein schönes Jahr...im Agility haben wir viele Erfolge gefeiert, einige Military`s gemacht, schöne Wanderungen alleine und mit andern Kumpels, Ghiro hat extrem viel Trüffel gefunden, das Ruhetraining hat sich spührbar verbessert...das schönste war aber die ersten Ferien mit Ghiro am Meer in Italien:zora:ein spannendes Jahr ist vorbei und ich hoffe, 2013 wird auch so schön:D

wuovoh.jpg


1z6s00w.jpg


m65h1.jpg


bion.jpg


2j60ps8.jpg


 
Tolle Idee mit dem Tread.

Toll sogar einen "trüffelhund" hat es hier im Forum. Ich finds schön, das so viele einen Hundesprot machen. :zora:

Wir hatten mit Linda ein trauriges Jahr. Sie erlitt im Januar einen scheusslichen Bänderriss. Durch die vielen Medis, welche Sie leider nicht vertragen hat, bekam SIe eine Allergie. Ein Schmerzhafter Weg durch das 2012 hatten wir.

Hoffendlich wird dieses Jahr besser und mit weniger Kummer und Sorgen verbunden. :(

 
Super Thema und bisher schon tolle Bilder :)

Leider kann ich nicht besonders viel beitragen, da Charlie in diesem Jahr hauptsächlich mit wachsen beschäftigt war :D

 
2012 war ein spannendes Jahr für mich...und Sookie.
Mit der Uni fertig, gings von der Schweiz in die USA, wo ich dann im Juli auch zu meinem allerersten Hund gekommen bin. Obwohl ich eigentlich einen Goldenretriever wollte, ist dann Sookie bei mir gelandet. Ich hatte wirklich Null Hundeerfahrung und absolut keinen Plan. Tja, 5 Monate später hat mich der Hündelervirus voll im Griff und ich hoffe Sookie entwickelt sich auch weiterhin gut. Im Februar feiert sie ihren ersten Geburtstag.

sookiejuly.png
Sookie einen Tag nachdem ich sie adoptiert hatte...

 
wir hatten auch ein tolles jahr, meine hunde blieben gesund, von verletzungen verschont und mit dawn kam ich puncto jagen einen grossen schritt vorwärts. zu den schönsten erfahrungen gehörte sicher der urlaub im hundehotel am rottauensee im juni, viele tolle spaziergänge und wanderungen mit den hunden und unsern hundefreunden, die geburt von boris, unserem sonnenschein in unserem "erweiterten" rudel und gerade neulich der zuzug unseres kleinen katers, den meine hunde so ohne weiteres und völlig problemlos akzeptiert haben.

img4697cx[1].jpg

CIMG1163.jpg

WP_000199.jpg

CIMG1186.JPG

2a.jpg

19-12-2011_028.jpg

 
wir hatten auch ein schönes jahr 2012 das highlight war/ist natürlich:
P1030124.jpg

und natürlich finde ich es auch klasse das kiba dexi akzeptiert hat wohl er nicht so begeistert von seinem kumpel am anfang war!
doch geben sie sich nun gegenseitig halt

P1030244.jpg

wir hatten hochs und tiefs, wie jedes jahr, aber ich bin fro hab ich mein freund und meine beiden bubbas :-D

 
oh, all die tollen Bilder!

unser 2012:

Februar: Wir beginnen mit Antijagdtraining, von da an ist dies eines unsere Hauptthemen. Es hat uns zu einem besseren Team gemacht und mich bereits einiges an Nerven gekostet. Wir haben viel Spass im Schnee. DSCN0909.jpg


April: Ich reduziere mein Arbeitspensum was mir mehr Zeit für Xulayo schafft.


Mai: Wir verbringen viele schöne Nachmittage am Bodensee., Wir beginnen mit Dummytraining.


Juni: Wir gehen mit meinem damaligen Freund und dessen Hund in den Urlaub ins Tirol. Xulayo wird auf Barf umgestellt. DSCN1076.jpg



Juli: Xulayo wird 2 DSCN1282.jpg

August: Der Kastrationschip lässt endlich nach. Xulayo "blüht" auf. Es gilt diverse Hormonschübe abzufangen. Der Hund hat jetzt Energie für 4, gewinnt etwas an Selbstvertrauen. Beim Trailen macht er plötzlich grosse Fortschritte. 2012-07-05 09.22.36.jpg



September: Wir ziehen nach Sulgen und leben jetzt alleine. Ich trenne mich von meinem Freund, so ist Xulayo jetzt mehr Einzelhund.

Oktober: Xulayo hat offene Ohrspitzen und versprenkelt mehrmals die gesamte Wohnung mit Blutspritzern. Ansonsten war er bislang sehr gesund. 2012-10-23 16.07.30.jpg

November: Sky verlässt das Rudel, Xulayo scheint dies gut zu verkraften. 2011-09-30 13.03.34.jpg

Dezember: Xulayo freut sich über sein Weihnachtsgeschenk. Wir blicken auf ein Ereignissreiches Jahr zurück indem ich mehrmals an meine Grenzen kam mit der Kröte. Ich liebe diesen Hund. 2012-12-22 12.10.12.jpg

2013: Ich hab mir ganz gute Vorsätze genommen und Einzelstunden abgemacht um endlich ein paar unserer Probleme richtig anzupacken.

 
Hui, die Bilder sind ja wunderschön!!! Macht Spass Eure Rückblicke zu lesen und so nehme ich mir gerade auch mal die Zeit.
2012 war ein Jahr, das mich voll aufgefangen hat. Ragnarson ist nun seit drei Jahren bei mir und macht unglaubliche Fortschritte, von denen ich nicht zu träumen gewagt hätte. Ungefähr genauso lang lebe ich nun in der Schweiz. Dank diesem Forum habe ich nicht nur inzwischen einen dankbaren Stamm an Kunden sondern auch viele tolle einfache Bekanntschaften und teils Freundschaften schliessen können!
Mir macht das Forum hier weiterhin grossen Spass, auch wenn ich inzwischen leider seltener dazu komme mich aktiv zu beteiligen.

So, nun zu den schönen Stunden mit meinem Ragnarson, und den Büsis Rondra und Boron.

Im Februar 2012 beschloss unser Institut in München, einen Betriebsausflug in die Berge zu machen. Es war Schlittenfahren angesagt, dazu hatte ich aber wenig Lust. Ausserdem waren Hunde auf der Schlittenpiste nicht erlaubt. So beschloss ich kurzerhand, eine Wanderung draus zu machen und mich mit meinen Kollegen dann einfach in der Hütte zu treffen.
Wir waren fast alleine auf der ganzen Strecke, nur Ragnarson und ich. Er zog mich sehr souverän den Weg nach oben und wir genossen die absolut phänomenale Winterlandschaft.
Am Rückweg wurden wir dann von ein paar Kollegen und deren Hunden nach unten begleitet. Ein echt schöner Betriebsausflug:D.

P1020386.jpg

Aber auch danach genossen wir die absolut geniale Winterlandschaft in Mettlen. Es war traumhaft!
P1020448.jpg


Eines der grossen Highlights 2012 war, dass Ragnarson während der Futterzubereitung nun auch mal an der Küchentür mit den Miezen warten durfte. Das war bis dahin sehr kritisch, da Ragnarson ein heftiger Ressourcenverteidiger ist und sich in solchen Situationen lange nicht im Griff hatte. Hier konnte ich es fotografieren, Boron sitzt auf dem keinen Regal und Ragnar daneben. Später konnte sogar Rondra durch seine Beine durch stravänzeln ohne dass wir uns Sorgen machen mussten. Ragnarson hat die beiden voll akzeptiert und toleriert inzwischen sehr viel!
P1010923.jpg
Leider nicht auf Film oder Foto, da es immer zu schnell geht, bleiben mir die Situationen im Kopf, in denen er unsere Miezen beim Heimkommen gründlich kontrolliert und beschuppert. Dabei gab es sogar teils schon ein gegenseitiges Beschlabbern der Nase! Da könnte ich echt wegschmelzen, wenn ich das sehe, die haben sich inzwischen so richtig dolle lieb!
Aber erst kürzlich haben wir wegen einem Kabelsalat einen Teppich mitten in den Durchgang gelegt. Unsere Tierchens haben alle beschlossen, das der natürlich nur für sie dort hingelegt wurde und so muss man sich das Fleckchen eben teilen:D.
IMG_20121225_234134_0.jpg


Wir wollen hoch hinaus;-)
P1020496.jpg
Von den vielen Inliner-Touren durchs Thurgau gibt es keine Fotos. Wir haben aber doch gute Strecken zurückgelegt, und entdeckten auch einen schönen Weiher, an dem wir uns gemeinsam abkühlen konnten. Ja genau! Da fällt es mir ein! Rangarson hat diesen Sommer endlich gelernt zu schwimmen!
Es hat einiges an Überredungskunst gebraucht, aber jetzt schwimmt er als wäre es ganz selbstverständlich! Das ist eine grosse Erleichterung im Sommer!

Im Juli hat uns die Hitze eingeholt und ich beschloss unseren Spaziergang einfach durch den Fluss zu machen. So bleiben die Füsse kühl und man sieht die Welt mal aus einer anderen Perspektive. Ihr müsst das unbedingt mal probieren, es ist phantastisch was man da zu sehen bekommt! Das ist soo schön!
IMG_20120814_132512_0.jpg

Nachdem wir das Jahr zuvor mit einem Eselchen Freundschaft schliessen konnten, versuchten wir das dieses Jahr vermehrt mit Rindern und auch mit anderen fremden Katzen. Schon faszinierend, dass Ragnarson beim Spaziergang mit meinem Freund voll durchdreht wenn er mal an Rindern vorbei kommt, da verhält er sich noch ganz wie am Anfang. Mit mir unterwegs ist es überhaupt kein Thema mehr und ich konnte schon mehrmals entspannt filmen und fotograferen. Ich finde die Rinder aber auch sooo coool!
IMG_20121004_123008_0.jpg


Voll toll ist, dass wir inzwischen Freunde in Mettlen gefunden haben. Also richtige Hundefreunde, mit denen Ragnarson voll rumpesen kann ohne dass es zu Missverständnissen kommt!
IMG_20121118_143649_0.jpg

Er hat aber inzwischen auch bei spezielleren Kandidaten bewiesen, dass noch mehr soziale Fähigkeiten in ihm stecken. Das freut mich natürlich immer ganz besonders!
IMG_20120927_152531_0.jpg


Abends geniessen wir zuhause dann jeweils unsere ausgedehnten Couch-Stunden. Teils liegt Ragnarson mit dabei und ich liebe es, alle meine Lieben auf unserem Sofa vereint zu sehen:)!
IMG_20121231_005824_0.jpg


So, nun genug in der Vergangenheit geschwelgt, Ragnarson wartet noch auf seine Abendrunde. Die anderen sind schon im Bett:ugly:!
Aber es ist schön mal nochmal zurück zu denken und sich zu erinnern, das hat sich voll gelohnt!

Euch allen wünsche ich, dass dieses Jahr wieder viele schöne Erinnerungen mit sich bringt!

Ganz liebe Grüsse,
Katrin

P1020337.jpg

P1020349.jpg

P1020369.jpg

P1020380.jpg

P1020417.jpg

P1020431.jpg

P1020440.jpg

P1020447.jpg

IMG_20120814_125138_0.jpg

IMG_20120721_113318_0.jpg

IMG_20121003_114559_0.jpg

IMG_20121003_114703_0.jpg

IMG_20121203_225333_0.jpg

P1000306.jpg

P1000312.jpg

P1010427.jpg