Katze kommt auf Spaziergang mit

Nicky81

Erfahrener Benutzer
31. Jan. 2010
248
0
0
43
Hat das jemand von euch auch, der Katzen und Hunde hat:
Das die Katze aufs mal mitkommt auf den Spaziergang?

Mein Kater hat angefangen, und begleitet uns regelmässig morgens auf den Spaziergängen. Und er lässt sich durch nichts davon abhalten.
Ist ja auf eine Art schon schön, wie sich die Katzen und der Hund innerhalb von kürzester Zeit aneinander gewöhnt haben. Und wenn ichs mal schaff und ohne Katze los komm, schaut die Hündin nun immer zurück, ob ihr Schmusekater nun nicht doch noch kommt.

Aber leider ist mir dann während dem Spaziergang nicht so wohl, weil ich ja auch Strassen überquere und auch vom Haus ziemlich weit weg geh.

Hoff jetzt nur nicht, dass er uns auch folgt, wenn wir das nächste mal in die Hundeschule laufen. Das käm gar nicht gut :rolleyes:

 
Ja diese Problematik kennen ich auch nur zu gut :rolleyes: , kann leider sehr mühsam werden.
Ich musste unsere Katzen, vorallem die jüngere, in der Wohnung einsperren, bis wir wieder Zuhause waren oder sie irgendwie ablenken und wir uns schnell davon schleichen konnten.

Mitkommen dürfen sie nur, wenn ich bei uns vor dem Haus die Runde mache und somit keine Strassen überqueren muss. Es ist mir leider auch schon passiert, dass andere Hunde unsere gejagd haben und meine beiden fast durchgedreht sind. Dass muss echt nicht sein :( .

Ãœbrigens ist unsere jüngere auch schon mit in die HS gelaufen, jedoch war kein Training, mein Mann kam sie und die Hunde mit dem Auto abholen, alle drei in der Hundebox, sah noch witzig aus :D !

 
Das kenn ich auch. Wenn ich von zu Hause aus gehe, kann es sein, dass mir 3 Katzen hinterherlaufen.

Ich hab das eigentlich nicht so gerne, da ich auch eine Strasse überqueren muss...

 
Oh ja, das kennen wir. Unsere früheren Katzen haben dies auch ständig gemacht....war v.a. deshalb problematisch, weil sie einem manchmal bis zur Bushaltestelle (an der viel befahrenen Hauptstrasse) nachliefen. Ich musste mehrere Male umkeheren und die Katze wieder nach Hause jagen.
V.a. der Kater ist bei seinen Verfolgungtouren meherer Male fast unters Auto gekommen....und ich stand daneben und konnte nichts machen, weil er sich draussen oft nicht anfassen liess.... X( war wirklich mühsam. ich würde dies nach Möglichkeiten unterbinden (einfacher gesagt als getan!!)

 
:D Kenne ich auch! Meine zwei Katerchen begleiten uns immer und überall, wenns geht. Wir haben in unserer Wohnung zwei Ausgänge (Terrasse und Haustüre) und die beiden sind so schlau, dass eine oben an der Haustüre sitzt und der andere draussen auf der Terrasse, und sobald wir loswollen, kommen dann beide angerannt "miauend" hinterher... vor allem die Spaziergänger und Hundebesitzer die uns entgegenkommen stauen.

Also wenn meine beiden Katzen mitkommen, gibt es eben nur ne kleine Runde, dann nach Hause, Katzen rein - Katzentüre zu, und Shila und ich starten von Neuem :D Anhang anzeigen samy.jpg

nero.jpg

 
Achhhhh das kenn ich zu gut!
Es kann echt nerven, denn will ich eine längere Strecke machen, dann muss ich über die Hauptstrasse, und ich möchte nicht, dass sie mir dabei folgen. Deshalb musste ich schon des Öfteren wieder umkehren und den Spaziergang neu starten. Dann aber durch die Dorfmitte, da kommen sie zum Glück nicht mit.

Das Gefährlichste finde ich aber, dass meine beiden Kater keine Angst vor anderen Hunden haben. Wir sind auch schon jemandem begegnet, der seinen Hund fast nicht mehr halten konnte, weil meine dummen Kater an ihm vorbei düsten :D

Aber morgens dürfen sie immer mit, und ansonsten werden sie halt im Haus eingesperrt bis ich wieder zurück bin.

 
oh jaaa. das kenne ich auch nur zu gut.. die angst läuft mit.
wir haben einen ganz ganz einfach trick angewandt..
katzen merken sich, wie wir laufen..sie erkennen uns auch von weitem an unserem gangbild. katzen sind meister im "fotografieren" und abspeichern von schemen.
wir sind einfach gehumpelt... einige schritte..also in der schematik fremd und ungewohnt.
ob hund dabei war oder nicht war egal.
die katzen waren irritiert und blieben stehen..
nur reden darf man dabei nicht unbedingt.. das wiederum erkennen sie schnell..
aber so haben wir sie viele jahre "verseckelt" :D und es hat geklappt.

 
Andi, auf diese Idee wäre ich nie gekommen :D

Bei uns ist es nur mit den Katern ein Problem, diese kann man aber gut mit dem Katzenfutter in die Küche locken und dann einsperren. Bzw Türe zu und dann jemandem im Haus sagen, sie sollen nach 5Minuten die Türen wieder öffnen. Die Kätzin ist kein Problem, sie kommt ein kleines Stück mit, ist irgendwann wieder spurlos verschwunden und irgendwann auf dem Rückweg ist sie plötzlich wieder da.

 
das kenn ich auch, unser damals 19 jähriger kater ist auch offt mit gekommen, der alte haudegen wusste genau wie es ablief: schön immer abstand ausert: strassenüberquerung= auf den arm, fremder hund= zwischen die beine von Sämy! Sämy und Aslan waren unzertränlich! Aslan wurde 23 Jahre alt er starb friedlich im schlaf. Aber jede katze ist halt anderst... Aslan war wohl eine katze und dachte er sein ein hund :D

 
Original von caffy

Andi, auf diese Idee wäre ich nie gekommen :D

Bei uns ist es nur mit den Katern ein Problem, diese kann man aber gut mit dem Katzenfutter in die Küche locken und dann einsperren. Bzw Türe zu und dann jemandem im Haus sagen, sie sollen nach 5Minuten die Türen wieder öffnen. Die Kätzin ist kein Problem, sie kommt ein kleines Stück mit, ist irgendwann wieder spurlos verschwunden und irgendwann auf dem Rückweg ist sie plötzlich wieder da.
nachdem unser kater gar mal unbemerkt von uns mit geschlichen ist... und plötzlich in den gängen im zug auftauchte..., mit dem wir eigentlich nach basel fahren wollten.

die gesichter der leute vergess ich nie.

meine mutter musste uns am nächsten bahnhof MIT katze abholen..

da haben wir einfach alles ausprobiert..

beim humpeln hats geklappt. da erkannte er und auch unsere nachfolger kater uns nicht mehr. rennen oder joggen hilft nix.. das erkennen sie trotzdem.