Katze pinkelt in den Rasen

Jovia

Erfahrener Benutzer
12. Sep. 2012
4.002
2.393
0
Wusste keine bessere Überschrift ;-) .

Unsere 13jährige Katze lebt bei mir seit sie ca. 4 Monate alt ist. Sie war immer in der Wohnung/Balkon und hat natürlich daher immer ins Katzenklo gemacht. Nun haben wir seit 3 Monaten eine neue Wohnung mit Gartensitzplatz. Da wir nahe einer Hauptstrasse wohnen und deshalb keine Freigängerkatze (v.a. auch weil sie dies in ihrem Alter halt auch gar nicht kennt) wollten haben wir den gesamten Garten eingezäunt.

Nun hat sie seit einigen Tagen angefangen in den Rasen zu pinkeln. Sie pinkelt und scharrt dann auch im Rasen, benutzt ihn also gleich wie das Katzenklo.

Ehrlich gesagt hat es mich etwas überrascht dass sie dies angefangen hat. Es war mir nicht bewusst dass wenn sie rein und raus kann, dann doch den Rasen als Klo benutzt. Ist dies 'normal' bzw. kann man dies irgendwie 'unterbinden' oder sollen/müssen wir es einfach akzeptieren? Ich meine solange sie nur pinkelt geht es ja noch, aber ich möchte eigentlich nicht, dass sie auch Kot ablässt im Rasen.

Was meint ihr?

 
wirst du wohl kaum verhindern können. meine dürfen selbstverständlich draussen ihr geschäft verrichten, egal ob gross oder klein und egal ob hund oder katze. ich gehe einfach alle 3 tage im winter und täglich im sommer die hinterlassenschaften zusammen nehmen. die männlichen katzen markieren auch mal an eine hausecke oder blumenkübel, dann heisst es halt mit wasser drüber.
meine katzen kommen aber fürs grosse geschäft oft rein und machen aufs kistli. aber wäre es anders, ich würd es kaum unterbinden können und auch nicht wollen. und die alten maine coons waren in den ersten 5 lebensjahren auch nur drinnen und auf dem balkon.

 
Kann mir auch nicht vorstellen, wie du das verhindern könntest.
Ev würde sie einen alternativen Platz akzeptieren? Also KaKlo draussen aufstellen oder einen kleinen Sandplatz einrichten.
Meine machen auch lieber ins Gartenbeet als auf den Rasen :ugly: (oder ich seh sie eher im Gartenbeet ;) )

 
verhindern wirst du es nicht können, ich würde in einer Ecke lose Erde ca. 10cm hoch machen, also wie ein kleines Gartenbeet, vielleicht geht sie dann immer dort hin....

 
Danke für eure Meinungen und Tipps. Es ist nicht so dass es mich massiv stört, habe einfach gedacht dass wenn man es von Anfang unterbinden könnte würde ich dies tun. Da dies anscheinend nicht möglich und nicht gut für die Süsse werde ich die Tipps bzgl. Ka-Klo draussen / lose Erde mal ausprobieren. Sollte es nichts nützen werden wir es natürlich akzeptieren. Wir haben halt öfters Kinder zu Besuch die sich im Rasen aufhalten, deshalb habe ich gedacht frage mal nach,

 
Ich würde in einer Ecke, ansteller loser Erde ca. 10cm hoch, 10 cm tief Erde ausgraben und dieses mit Sand auffüllen. Bekanntlich sind die Sandkästen der Kinder immer ein sehr beliebter Versäuberungsplatz. Erspart auch schmutzige Pfoten im Haus von feuchter Erde.

 
Du kannst es ja mal ausprobieren mit dem "Beet" für die Katze. Aber Katzen sind halt sehr eigen und ev. wird sie den Rasen besser finden.

Bei uns im Haus hat es auch Kinder und einen Garten, wo viele Katzen ein und ausgehen, entsprechend auch immer wieder Kothäufchen zu finden sind. Deshalb suchen die Eltern, bevor die Kids auf den Rasen gehen, diesen kurz ab und entfernen die Häufchen mit einem Robidogsäckli.

Ist halt so, wo es Freigängerkatzen hat.

 
Danke euch! Probiere es mal mit der losen Erden - wenn es funktioniert gut, wenn nicht auch nicht schlimm ;-) .