Katzenklappe, aber was für eine ?

Landei

Erfahrener Benutzer
05. Jan. 2010
1.647
216
0
Ich habe heute mittag meinem Mann angedroht, dass ich bald den Hilty nehme und ein Loch bohre in die Küchenwand zum Balkon raus...

mir verleidet langsam immer Portier zu spielen... ;(

jetzt bin ich am Qualipet-Katalog studieren und weiss natürlich nicht welche man am besten nimmt...
mein Favorit ist jetzt mal die mit dem Windstopper system...

aber wie gesagt, hatte noch nie eine Katzenklappe und habe auch noch nie eine genauer angeschaut....

mein Mann hat vor allem bedenken dass es dann zieht....

Vor allem will ich wissen, zieht es rein bei einer Katzenklappe oder kennt vielleicht jemand gerade diese Katzenklappe mit Windstopper System ?

 
fremde Katzen kommen nicht auf den Balkon....

wenn möglich sollte es schon nicht reinziehen, bei uns wo so oft der Wind weht und sooo lange Winter ist, wäre das nicht so toll...

 
Wir haben eine ganz normale Staywell-Klappe in der Terrassentüre bei der Küche. Wenn der Föhn (bei uns im Rheintal ja schon öfters der Fall :D ) so richtig bläst, dann kann es mal vorkommen, dass die Klappe aufgeblasen wird. Aber sonst zieht es eigentlich in dem Sinne nicht rein. Und ich sitze ca. drei Meter davon weg beim Essen. Es würde mir also direkt ans Bein ziehen, habe aber noch nie etwas gemerkt.

Das Modell mit dem Windschutz kenne ich jedoch nicht.

Was ich nicht so nützlich finde ist, wie Troll bereits gesagt hat, die Magnetklappen, da die Halsbänder doch gerne mal verloren gehen. Dazu kommt noch, dass wenn eine Katze direkt der Trägerin folgt, trotzdem rein kommt. Ist übrigens auch bei der chipgesteuerten so. Zudem, wenn man einen Hund hat, dann kommt eine fremde Katze eigentlich nur kurz rein und dann überlegt sie es sich anschliessend zwei Mal. Hab so einen Kandidaten in der Nachbarschaft. Jedes halbe Jahr kommt er einmal rein, fängt sich einen saftigen Schreck ein, wird zum Teufel gejagt und macht wieder einen grossen Bogen. :D

Was ich immer noch erwähnenswert finde bezüglich Katzenklappe und deren Montage: Die Katzenklappe ist preislich nicht wirklich ein grosses Themen. Kommt sie aber in ein Fenster, so ist das Fenster das grosse Thema, denn im Normalfall muss ein Neues bestellt werden, wo dann die Klappe eingebaut wird. Bei uns war die Klappe Fr. 50.-- und das Fenster über Fr. 300.--...

 
habe auch normale staywell klappen, jetzt schon am 4. ort und ich hatte nie probleme dass es reinzieht. allerdings ist sie jetzt im tierzimmer, da stört es weniger wenn es reinzieht. da meine älteren katzen nicht gechipt sind und keine meiner katzen ein halsband trägt und ich das auch nicht ändern will, kommen für mich leider die mit magnetleser bzw. chipleser nicht infrage. von solchen mit windstopper hab ich noch nie etwas gehört bis jetzt.

 
*hihi* Ich werde mich demnächst auch auf die Suche machen müssen... Und zwar ist schon eine Katzenklappe in der Haustür des neuen Hauses, aber die sitzt halt so tief dass Bonny da auch rankommt :grumpy: Also werd ich eine mit Chip oder Magnet brauchen *soifz*

 
[QUOTE='merenwen]Und zwar ist schon eine Katzenklappe in der Haustür des neuen Hauses, aber die sitzt halt so tief dass Bonny da auch rankommt :grumpy: Also werd ich eine mit Chip oder Magnet brauchen
[/QUOTE]Hallo :)
Also die Petporte oder Sureflap funktionieren mit dem Chip nur von Aussen nach Innen... Raus kann jede Katze, auch ohne Chip (dementsprechend auch ein kleines Hundi) :)

Ich habe auch die Petporte, und bin sehr zufrieden damit. Jedoch würde ich sie so tief wie möglich montieren. Meine ist an der Balkontüre montiert und etwas hoch, ich musste aussen einen Sockel hinmachen, denn sonst wurde der Chip nicht immer erkannt, weill die Katze zu weit unten war.

Ausserdem würde ich jetzt wohl eher die Sureflap kaufen, da diese mit Batterie betrieben wird, und nicht mit einem Netzgerät wie die Petporte. Somit muss auch nicht immer eine Steckdose in der Nähe der Katzenklappe sein :)

 
Wir haben auch die Petporte und ich bin sehr zufrieden damit, kann sie sehr empfehlen! Reinziehen tut's bei uns jetzt nicht...

 
[QUOTE='merenwen]*hihi* Ich werde mich demnächst auch auf die Suche machen müssen... Und zwar ist schon eine Katzenklappe in der Haustür des neuen Hauses, aber die sitzt halt so tief dass Bonny da auch rankommt :grumpy: Also werd ich eine mit Chip oder Magnet brauchen *soifz*
[/QUOTE]wie schon snoo erwähnte ist die nur einseitig.

ich war dann so schlau und habe sie verkehrt rum montiert, man beachte dann, dass von aussen alle katzen reinkönnen aber nicht mehr raus!

als ich in den urlaub gefahren bin, habe ich schlaues kind vergessen die klappe zu öffnen :wall: fremde katze hat sich sehr wohlgefühlt im grossen katzenklo :grumpy: war ein angenehmes nach hause kommen
kotz%20smiley.gif


 
gröl dany, das könnte fast mir passiert sein... bei uns kann jede katze rein und raus, stört mich auch nicht weiter...
jendayi ist als welpe auch mal da raus... jetzt passt sie zum glück nicht mehr durch... ;)

 
Ich habe auch eine Staywell klappe und es zieht schon etwas rein, merkt man vorallem im winter...

Was natürlich auch ist, wenn sie in der nähe der Küche ist b.z.w des abzuges und alle Fenster zu sind, kann es zu hässlichen geräuschen kommen, ein fenster kippen z.B kann da abhelfen.
Was du auch überlegen könntest falls es ein eigenheim ist, einfach das Katzentürli in die Wand und nicht ins Fenster, was natürlich sehr auf die Wandbeschaffenheit ankommt.
Habe ich bei kollegen eine installiert, die jedoch holzwände hatten.

Meiner meinung nach ist es aber immer noch besser wenns etwas zieht, dafür kann ich aufm sofa liegen bleiben wenn die katze rauswill :p

 
Meine Katzenklappe ist in der Kellertreppe, der Ausgang ist dann im unbeheizten Keller, so geht nicht wirklich viel Wärme verloren. Da ich in einem Niedrigenergiehaus lebe, kam ein Direktausgang oder gar Loch in der Auswand/Fenster absolut nicht in Frage. Meine Katzentür ist eine ganz einfache, den Mechanismus mit Magnet habe ich ausgeschaltet. Fremde Katzen kommen höchstens 1x .... um mit Tala bekanntschaft zu schliessen...... :huh: Würde ich eine neue brauchen, wäre es die mit dem Chip. Übrigens, bei meinem Bekannten, kann der Mechanismus auf jede Katze induvduel eingestellt werden. = rein/aus kann nur die, deren Chip registriet oder aktiviert ist. :headbang:

LG Pia

 
[QUOTE='Adi]Was natürlich auch ist, wenn sie in der nähe der Küche ist b.z.w des abzuges und alle Fenster zu sind, kann es zu hässlichen geräuschen kommen, ein fenster kippen z.B kann da abhelfen.
[/QUOTE]Mach das bitte bitte nicht!!!!!


Gekippte Fenster sind die Todesfalle Nummer 1 im Haushalt für Katzen!!!
Sie wollen raus, gehen beim grossen Spalt oben mit dem Oberkörper durch, bleiben hängen, rutschen runter und ersticken qualvoll! Es bricht ihnen das Rückgrat oder stirbt ihnen die hintere Hälfte vom Körper ab und sie verrecken elendig!!! Wenn gekippte Fenster NUR mit Kippschutz für Katzen!

Ich kann da nur an Dich appelieren oder Dir Links zeigen, die alle drauf hinweisen:

http://getapet.ch/wordpress/?p=84

http://www.cuxkatzen.de/html/kippfensterfalle.html

http://vegi-tierfutterversand.vegetarismus.ch/katzen/tips/tips.htm

http://www.kleintiermedizin.ch/katze/gefahr/gefahr2.htm

 
Ich habe ein holzdreick gebaut das ich ins gekippte Fenster stellen kann damit das nicht passieren kann. :) sorry schreib ich nächstes mal dazu

 
Gerne! Mich hier so erschrecken!!! Ist nicht gut für mein armes Herzchen! :lalala: :D

 
ehrlich gesagt sind bei mir sehr viele fenster gekippt, solange die katzen eine klappe haben, gehen sie (also ich spreche für meine) da auch nicht ran und ich habe seit jahren katzen. einzig in der zeit als ich neu ins eigenheim gezogen bin und jayden rauswollte aber noch nicht durfte, ist er mir nach einer woche an einn gekipptes fenster gegangen und das war dann das signal die klappe zu öffnen für mich. danach ging er da nie mehr dran. aber ich gebe dir natürlich recht, es kann heikel sein... aber wenn eine katze raus kann und weiss wo sie das tun kann, denke ich, geht es ev. schon.

 
denke ich, geht es ev. schon
Und genau wegen dem "denke" und "evt" wür ichs eben NIE machen! Es kann Jahrelang gut gehen und dann 1x nicht, dann haste das Geschenk! Und wenn man im Parterre wohnt gibts auch Katzen, die so versuchen rein zu kommen. Möchte auch nicht verantwortlich sein für denTod einer fremden Katze, solang ich es verhindern hätte können!
 
das "denke" und "ev" bezog sich darauf weil ich es nur für meine katzen sagen kann... die gehen wirklich nicht an die fenster. jedoch haben wir hier fenster die den bügel so haben, dass gar keine katze einfach raus oder reinkann. hab noch vergessen zu sagen: ich lasse nicht die fenster im parterre schräg gestellt sondern im ersten stock und da kann keine katze von draussen rein.

 
Danke für eure Antworten... :D

die Katzenklappe in die Balkontüre kommt nicht in frage, weil das Holz unten vom Rahmen ist so um die 25 cm und wenn es dann nur ins Glas soll, müsste ich ja noch innen und aussen fast ein Leiterli basteln...

und die Balkontüre reut mich ehrlich gesagt...

deshalb muss wohl die Wand dran glauben und dazu muss ich nur noch meinen Mann überzeugen, das es eine gute Idee ist...
so sind auch die kosten nicht hoch, denn so kann es mein Mann selber machen...

wenn ich ihn nicht überzeugen kann, fange ich einfach selber an ein Loch zu machen, wenn es dann zieht, macht mein Mann dann die Klappe schon rein... :p

aber so schlimm wird es glaube ich nicht, denn heute hat er selber die Katzenklappen im Qualipetkatalog angeschaut... :D

 
Wir haben seit 14 Jahren eine Setuna Katzenschleuse und sind sehr zufrieden damit :) Die Katze geht durch die Membranen durch, diese passen sich dem Umfang an, so dass es nie zieht. Obwohl es bei uns sehr viele Katzen im Quartier gibt, ist noch gar nie ein fremdes Tier reingekommen, da sie nicht sehen können, was hinter den Membranen ist.
Um die Katze an die Schleuse zu gewöhnen, hatten wir zuerst spezielle Übungsmembranen drin. War eine Frage von 1 oder 2 Tagen, dann hatte sie es kapiert.

 
habe jetzt bei Qualipet die Katzenklappe mit Windstopper gekauft, da hat es ein zweiter Rahmen der auch wie die Klappe nach innen aufgeht....

hoffe habe da einen guten Kauf gemacht... :)