Kennt ihr ein guten tipp um mein hund zu massieren?

Montana

Neuer Benutzer
08. Apr. 2012
24
0
0
32
hallo leute

und zwar mein hund warscheinlich ein krampf im bein und wollte ma fragen was die besten methoden sind zum massieren er hatte schon öfter welche und hab bis jetzt auch jeden krampf wegmassieren können nur bei dem siehts schwerer aus.

danke schonmal

gruss

 
hey troll

also ich war erst vor kurzem beim tierarzt und hab ihn komplett durchecken lassen aber er meinte montana geht es prima.

ich habe ihn vorhin ca 10 min massiert und jetzt gehts wieder aber denke mal wenn ich ihn dadurch nochmal humpeln sehe geh ich mal beim tierarzt vorbei

gruss

 
ein krampf im bein? habe ich noch nie beim hund gehört. lasse das bitte beim t.a. abklären. ich glaube da stimmt was anderes nicht...

 
hey troll

also ich war erst vor kurzem beim tierarzt und hab ihn komplett durchecken lassen aber er meinte montana geht es prima.

ich habe ihn vorhin ca 10 min massiert und jetzt gehts wieder aber denke mal wenn ich ihn dadurch nochmal humpeln sehe geh ich mal beim tierarzt vorbei

gruss
hast du da das auch mit dem krampf angesprochen. denn selbst wenn es ein krampf wäre, ist irgendwas nicht in ordnung. ein mensch leidet dann z.b. unter magnesiummangel etc..

also wird beim hund auch irgendetwas der auslöser sein.

 
@andi+rudel

ja hunde können krämpfe bekommen aber dann so wie es troll schon meinte das da was nicht stimmt.

@troll

also ich sags ma so es sind keine krampf anfälle oder so sondern wie bei uns, dass wen der muskel zu angespannt ist das er dann verkrampft.

und es ist das letzte mal vor nem jahr gewesen das er ein krampf hatte aber ich denke mal ich werde morgen zum t.a gehen und ma nachfragen

danke euch

gruss

 
zitterrt das bein, bei einem solchen anfall? versuch mal mit einer infrarotlampenbestrahlung, die bekommst du günstig im handel. das regt den stoffwechsel der muskeln an. aklären würde ich es schon beim tierarzt. es gibt ja verschiedene ursachen dafür.

 
zitterrt das bein, bei einem solchen anfall? versuch mal mit einer infrarotlampenbestrahlung, die bekommst du günstig im handel. das regt den stoffwechsel der muskeln an. aklären würde ich es schon beim tierarzt. es gibt ja verschiedene ursachen dafür.
evt. auch einen neurologen beiziehen.
 
nein es zittert nicht er hatt sein bein nur hoch gezogen und als ich das kontrolliert habe hab ich halt mit bekommen das die eine stelle hart war und beim anderren bein weich werden

gruss

 
Hallo Montana

Ich wünsche Deinem Hund gute Besserung.

Ehrlich gesagt, habe ich von "solchen" Krämpfen bei Hunden auch noch nie etwas gehört. Ich will Dir auch auf keinen Fall Angst einjagen, aber es könnte auch ein Epi-Anfall sein. Bei manchen Hunden "merkt" man solche Anfälle gar nicht, weil sie z.B. nur ein wenig das Beinchen vorstrecken oder ähnliches. Ein Epi-Anfall muss nicht immer ein richtig schlimmer Anfall sein, er könnte sich genau so zeigen, wie Du es von Deinem Hund beschreibst. Sprich doch mal Deinen TA darauf an.

Ich drück Dir die Daumen, dass der Ursprung gefunden wird.

Gruss

 
Also rein Massagetechnisch gesehen, kannst du mit Wärme arbeiten. Erst mal ein Kirschkernkissen erwärmen (nicht heiss!!) und auf die betroffene Muskulatur legen.
Dann detonisierend also entspannend Massieren mit langsamen Streichungen in Richtung des Fells beginnen. Dann kannst du den Schenkel mit beiden Händen umfassen und langsame Knetungen machen in unterschiedlicher Stärke. So das Bein langsam bearbeiten.

Dann wieder mit Streichungen enden.

Eigentlich kannst du alles machen, was man beim Menschen auch macht.

 
epilepsie käme auch in frage..

diese ist nur sehr schwierig nachzuweisen.

immerhin muss dazu ein hund nicht -wegtreten-..das kann sich durchaus nur mit (sogar sehr kurzem) krampf in den beinen zeigen. sogar bei ohrenzittern wurde schon epilepsie diagnostiziert..die zeichen sind bei kleinen anfällen minim.

nachdem ich etwas nachgelesen habe könnte man durchaus versuchen magnesium zuzufüttern. schaden tuts sicher nicht, solange man nicht in extreme überdosierung geht.

An anderen Stellen (z.B. Todd D.L. Woods) werden auch noch genannt: Hyponatremia (Untermenge von Natrium im Blut), Hypomagnesiämie (Untermenge von Magnesium) und Hyperkalämie (Übermenge an Kalium) sowie Dehydrierung.

quelle:

http://www.leveste.de/dalmaweb/epilepsie1.htm#formen

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: