Mops Moby Dick

Möpsel

Neuer Benutzer
05. März 2013
7
0
0
Hallo zusammen

Möchte euch gerne mein Seelenhund Moby Dick vorstellen :love:

DSCN9985.jpg


DSCN9980.jpg


DSCN9975.jpg


DSCN0022.jpg


DSCN0020.jpg


DSCN0005.jpg


DSCN9998.jpg


Er ist am am 22.01.2012 geboren. Trat Im Juli 2012 in mein Leben und alles andere als faul und träge ;) .

 
ich finde, er sieht auf den Fotos "gross" aus. Sein Geischt ist süss :love: Ja, das mit dem Name interessiert mich auch

 
hübscher Bursche

Was ist denn seine "Geschichte"?
wenn du ihn erst im Juli bekommen hast, war das nicht direkt von der Züchterin?

 
Der ist ja mega herzig; mir gefallen nämlich 90% der Möpse oder Mopse (^^) nicht; da meist einfach zu dick!

 
hübscher kerli mit einer guten figur,.
würde mich allerdings auch interessieren ob er frei atmen kann...

 
oooh ein süsses Knautschgesicht!!!! :love:
Gratulation zu der super Figur, ich hab bis jetzt nur einen Mops kennengelernt der einigermassen schlank istm aber deiner ist ja wirklich ziemlich sportlich unterwegs!!!

 
Hallo und herzlich Willkommen :)

Ich habe in meiner Familie auch drei Möpse, Cousine und Schwester.
Einmal Beige, einmal gestromt und einmal Schwarz :D

 
jöööö - tolle bilder von deinem süssen! :D

pass bloss auf - sonst komm ich den klauen... :evil: :love:

 
Hi, ich glaube wir kennen uns schon von einem anderen Forum:) viel spass hier....


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Vielen Dank für die netten Beiträge! So viel Interesse um Moby Dick :thanks: .

Nina, ja genau - wir kennen uns ja schon *g*.

__________________________________________

Ganz genau, mein Moby Dick ist zwar nicht so gross wie ein „Durchschnittmops“, aber er hat sehr lange Beine und eine sportliche Figur. Er neigt auch (noch) überhaupt nicht zum Dickwerden, obwohl er 3x täglich speist *g*. Er wird aber auch ausgewogen und gesund ernährt, geht jeden Tag mindestens 1 Stunde Gassi und macht den lieben langen Tag sowieso nur „z Chalb“.

Er ist absolut freiatmend und schnarcht auch nicht (na ja vielleicht ganz selten *g*). Toben und mit Hunden rennen - ob gross ob klein, das ist alles kein Problem für Moby Dick.

Einzig Hitze im Sommer verträgt er nicht gut, aber welcher Hund tut das schon?

Was den Namen betrifft... Eigentlich ist es ja nicht sein richtiger Name, denn laut Papier heisst er Blue. Er reagierte damals als Welpe aber noch nicht auf Blue und ich hätte gerne einen besonderen Namen für einen besonderen Hund gehabt, den man auch nicht auf jeder 2. Hudewiese x Mal hört.

Aber der Mops hat gefühlte 20 Spitznamen. Auf die hört er viel besser als auf Moby Dick oder Blue oder wie auch immer... *g*.

Genau, ich habe ihn mit ca. 7 Monaten übernommen. Die Dame die ihn vorher hatte, konnte oder wollte ihn nicht länger halten. Das Inserat liess mich einfach nicht mehr los. Jobwechsel war der Abgabegrund. Etwas später stellte sich aber dann heraus, dass der Hund krank war - oder immer noch ist (nicht schlimm, aber sehr langwierig und kostspielig).

Bereut habe ich den Kauf trotzdem nicht, denn der kleine Kerl ist einfach unbeschreiblich :love: .

Der Rasse Mops bin ich bereits als 6 jähriges Mädchen hoffnungslos verfallen.

 
Jö so ein Schnüggel!:love:Ich liebe herzige Möpse.

Lindas groooose Liebe ist auch ein Mops und sieht ganz genau so aus wie Deiner. :zora:
Lindas neue Kollegin ist eine kleine schwarze Mopsdame und auch ganz eine süsse maus.

Viel Freude mit Mobby Dick.

 
Ich danke ganz herzlich für die netten Beiträge!!

Troll, nein bis jetzt habe ich ihn noch nicht wirklich gefordert. Er kann 2, 3 kleine Tricks, aber ansonsten... Clicker würde mich zwar reizen, aber im Moment fehtl mir einfach die Zeit dazu. Aber ich glaube wir beide erkunden viel lieber stundenlang die Natur :) . Er liebt es übrigens auch am Velo mitzulaufen! (Natürlich in einem Mops - freundlichen Tempo und seinem Alter entsprechend ;) ).

Moby Dick hat den herrlichen frühlings - morgen heute sehr genossen, viel Spass beim schauen :)

DSCN0477.jpg


DSCN0471.jpg


DSCN0470.jpg


DSCN0468.jpg


DSCN0464.jpg


DSCN0463.jpg


DSCN0455.jpg


DSCN0454.jpg


DSCN0440.jpg


DSCN0439.jpg


DSCN0437.jpg


DSCN0430.jpg


DSCN0429.jpg


DSCN0428.jpg


DSCN0421.jpg


DSCN0419.jpg


DSCN0417.jpg


DSCN0416.jpg


DSCN0411.jpg


und wenn ich gerade schon dabei bin, hier noch Fotos von Kater Romeo:

DSCN0579.jpg


DSCN0575.jpg


 
Bei den Möpsen werden teils Terrier eingekreuzt. Weil so die Nase wieder mehr nach vorne kommt und der Mops so sportlicher werden soll...ist dein Moby Dick auch aus so einer Kreuzung?
(Das würde vieles erklären: lange Beine, schlanke Figur, sportliche Ausdauer...)

Hat's Handy-Tippfehler? SORRY!

 
Yve , also mein Mops ist ein reiner Mops. Aber du hast recht, es werden Mittlerweile einige Rassein eingekreuzt. Da gibts Beispielsweise den Retro Mops, ein Jack Russel und Mops Mix, dann gibts den Puggle, das ist ein Mops - Beagel Mix und dann gibt es noch den altdeutschen Mops, wobei da keine Rass eingekreuzt wird, sondern der Typ des Körperbaus einfach speziell ist (mehr Nase, sportlicher etc.). "Früher" sah der gesunde Mops ja ganz anders aus als heute (man beachte alte Gemälde). Mit dem altdeutschen Mops möchte man also quasi den alten Mops wieder herzüchten.

Beim Retromops scheiden sich allerdings die Geister. Leider wird mit dem Begriff "Retro-Mops" gerade viel Geld gemacht. Vor allem mit der langen Nase wird geworben, die anderen gesundheitlichen Probleme des Standards werden aber nicht gross beachtet. Es ist ja oftmals gar nicht die kurze Nase das Problem, sondern der zu lange Gaumensegel.

Aber so ganz genau habe ich mich damit auch noch nicht auseinandergesetzt.

Ich bin einfach nur froh und dankbar dass mein Kleiner so gesund und sportlich ist und hoffe dass es noch lange anhält. Dafür zahle ich auch gerne ein paar Fr. mehr für optimales Futter etc. :)

 
Leider reicht es nicht aus, den JRT einzukreuzen, um alle Mopsprobleme aus der Welt zu schaffen. Zudem kann mit der Einkreuzung der Charakter vom Mops verfälscht werden. Ich stehe diesen Kreuzungen skeptisch gegenüber. Nichtsdestotrotz MUSS die Zucht in eine gesündere Richtung schlagen. Zu viele Hunde sind schwer krank und haben kein schönes Leben. Aber solange viele Züchter sich nicht darum scheren, wird sich leider nicht viel ändern.

Sorry für OT! Einen hübschen Kerl hast du allemal. :)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet