Neulinge

Romaine und Harley

Erfahrener Benutzer
16. Sep. 2010
5.022
2.405
0
41
Hi zusammen.

Ich heisse Romaine und bin Tierärztin. Eigentlich bin ich eine Walliserin; momentan arbeite ich aber in der Region Sursee ; ab 1. November dann in der Kleintierklinik Obergrund Luzern. Dann werde ich auch nach Luzern/Kriens/Littau hinzügeln (habe noch keine Wohnung). Und es wäre cool wenn man sich mal treffen könnte zum gemeinsamen Gassi :D .

Ich habe einen Cocker Spaniel (2) Harley Davidson und im Wallis hat mein Freund noch eine Rottidame (6) Patty; die ich am WE sehe. Mit Harley mache ich sowohl Unterordnung als auch Agility und bin auch dann und wann an einem Military dabei :) .

Ich freue mich auf interessante Gespräche und tolle Geschichten über eure Fellnasen!

 
Hallo und herzlich Willkommen.

Ist das kein Problem mit dem Rotti im Wallis? Die sind doch recht krass mit den Regelungen?

 
Sharon:
Wallis:Verboten sind American Staffordshire Terrier, Boerbull, Cane Corso, Dogo Argentino, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, American Pitbull Terrier, Presa Canario, Rottweiler und Tosa.sowie deren Mischlinge mit mehr als 10% Blutanteil. Besuche von höchstens 30 Tagen (am Stück oder einzeln) pro Jahr von nicht im Kanton wohnhaften Personen sind unter der Auflage von Maulkorb- und Leinenpflicht gestattet. Im Wallis arbeitende aber nicht wohnhafte Personen dürfen ihren Hund unter diesen Auflagen uneingeschränkt mitführen. Der Zuzug ist nicht mehr erlaubt. Bereits in VS wohnhafte Hundehalter dieser Rassen müssen bis Ende März 2010 ein Gesuch um Bewilligung einreichen. Erhält man die Bewilligung nicht müssen die Hunde weggegeben (Privatperson die die Auflagen erfüllt oder TH) oder eingeschläfert werden.

Ich nehme somit an, dass ihr Freund wohl eine Bewilligung für seinen Rotti hat.

 
hallo und willkommen! (obwohl ich auch erst seit heute dabei bin.) ich arbeite übrigens in einer firma für tiermedizin in sursee, also wir beliefern eure praxis möglicherweise ;) drum dacht ich, muss ich auf jeden fall mal hallo sagen :]

 
Danke Niina hatte es nicht ganz genau im Kopf, aber doch so in etwa. ;)

Habe etwas blöd gefragt, wollte mehr wissen ob wenn man die Bewilligungspflicht hat, dann das ganze gut geht mit den Leuten sonst und den Behörden, weil der Kanton Wallis ja bekannt ist sehr extrem gegen diese Rassen vor zu gehen. (Ist ja in Zürich auch nicht viel besser :rolleyes: )

 
Danke schon Mal für eure Begrüssung.

Patty haben wir schon seit Dezember 2004. Als der Rassenhass richtig aufkam, mussten wir zum Wesenstest antreten. Und da sie als "harmlos" eingestuft wurde, darf sie weiterleben. Aber nach ihr, dürfen wir keinen Rotti mehr kaufen :( . Ausserdem sollte sie immer mit Leine und Maulkorb laufen, trotz bestandenem Wesenstest... Politik halt :(

 
Danke für deine Antwort.
Dachte ich mir, dass die noch schlimmer drauf sind als die Zürcher. X( Trotz bestandenem Test, Leinen und Maulkorbpflicht ist ja echt happig und ihr hattet den Hund zu allem noch vor dieser Einführung.

Finde ich wirklich zum Ko****.

 
Hallo und herzlich willkommen im Hundi. Cooler Name hat dein Spaniel :D
Fährst du eine Harley Davidson?

 
nein, Harley ist von der Zucht "du Bois des Amourettes" und hiess schon so. Ich sag immer er hat grosse Pfoten und einen grossen Namen für so einen kleinen Hund :D .

Die Züchterin hat immer relativ exklusive Namen: z.B. "Joie de Vive", "Waterlilly" uvm :D . Harley kann man aber wenigstens gut rufen (und meistens hört er darauf sogar) *lach

 
Herzlich willkommen in diesem Forum. Wie Du in meinem Profil sehen kannst, habe ich eine entzückende Bernerin Namens Cindy.

Leider wohne ich viel zu weit weg, um einmal mit Dir und den Wauern spazieren zu gehen. Aber ich freue mich schon auf Deine Beiträge.

 
Hallo Romaine,

schön das du auch hierher gefunden hast:)
Und gratuliere dir zum ersten Platz am St. Antons Cup:)