Wollte Euch in meiner Vorstellung ja nicht gelich alle meine Mitbewohner vorstellen... aber dies hole ich nun an dieser Stelle nach.
Den Scullyhund hab ich Euch ja schon gezeigt... sie ist einfach klasse!
Aber wie schon erwähnt lebt Scully nicht alleine bei uns... da sind noch ein paar 4-Beiner mehr. So wie unser Yorkie "Fätze" der inzwischen 12,5 Jahre alt ist. Ihn haben wir als 6-monate alten Junghund einer Wirtin abgequatscht, die ihn an jeden Gast verkaufen wollte. Er war ziemlich gestört, liess sich von Fremden kaum anfassen und hasst auch heute noch Kinder.
oder auch Frosty, eine fast 9-jährige Husky-Hündin welche wir im Alter von 3 Jahren übernommen haben, da sie sonst eingeschläfert worden wäre. Frosty hat eine Vorliebe für Rehe, und in jungen Jahren 3 davon erwischt. Was sie sonst noch angestellt hat wissen wir nicht so genau. Sie kletterte auch über jeden Zaun, machte jede Türe auf, und leidet unter stakrem chronischem Asthma.
Dann ist da noch Havanna, inzwischen 5,5 Jahre alt. Sie ist bei uns zur Welt gekommen, hatte auch 3 Würfe, allerdings haben wir die Zucht inzwischen eingestellt. Havanna war eine ganz tolle Mama, und auch sonst ein toller Hund. Sie erinnert mich immer wieder an ihre Mama, die meine erste Zuchthündin war. In ihrem letzten Wurf hatte sie 14 (!) Welpen.
Auch nicht fehlen darf an dieser Stelle Amaretto, 4,5 Jahre alt und leider tritt er haar genau in seines Vaters Fussstapfen. Amarettos Papa starb im Alter von 4,5 Jahren an Krebs. Auch Amaretto leidet an diesem, allerdings geht es ihm zur Zeit noch relativ gut.
Und last but not Least unser Riesenbaby Archie (ist gerade 5 Jahre alt geworden), der im Alter von 2 Jahren zu uns kam, leider auch nicht so gesund wie man es gerne hätte. Die Augen wirden beidseitig operiert, er hat HD und ED, aber solange es ihm gut geht darf er natürlich bleiben:
Das wären mal die Hunde...die restlichen kommen später
Den Scullyhund hab ich Euch ja schon gezeigt... sie ist einfach klasse!
Aber wie schon erwähnt lebt Scully nicht alleine bei uns... da sind noch ein paar 4-Beiner mehr. So wie unser Yorkie "Fätze" der inzwischen 12,5 Jahre alt ist. Ihn haben wir als 6-monate alten Junghund einer Wirtin abgequatscht, die ihn an jeden Gast verkaufen wollte. Er war ziemlich gestört, liess sich von Fremden kaum anfassen und hasst auch heute noch Kinder.
oder auch Frosty, eine fast 9-jährige Husky-Hündin welche wir im Alter von 3 Jahren übernommen haben, da sie sonst eingeschläfert worden wäre. Frosty hat eine Vorliebe für Rehe, und in jungen Jahren 3 davon erwischt. Was sie sonst noch angestellt hat wissen wir nicht so genau. Sie kletterte auch über jeden Zaun, machte jede Türe auf, und leidet unter stakrem chronischem Asthma.
Dann ist da noch Havanna, inzwischen 5,5 Jahre alt. Sie ist bei uns zur Welt gekommen, hatte auch 3 Würfe, allerdings haben wir die Zucht inzwischen eingestellt. Havanna war eine ganz tolle Mama, und auch sonst ein toller Hund. Sie erinnert mich immer wieder an ihre Mama, die meine erste Zuchthündin war. In ihrem letzten Wurf hatte sie 14 (!) Welpen.
Auch nicht fehlen darf an dieser Stelle Amaretto, 4,5 Jahre alt und leider tritt er haar genau in seines Vaters Fussstapfen. Amarettos Papa starb im Alter von 4,5 Jahren an Krebs. Auch Amaretto leidet an diesem, allerdings geht es ihm zur Zeit noch relativ gut.
Und last but not Least unser Riesenbaby Archie (ist gerade 5 Jahre alt geworden), der im Alter von 2 Jahren zu uns kam, leider auch nicht so gesund wie man es gerne hätte. Die Augen wirden beidseitig operiert, er hat HD und ED, aber solange es ihm gut geht darf er natürlich bleiben:
Das wären mal die Hunde...die restlichen kommen später