Sorry, musste lachen, als ich Deine Fragen gelesen habe. Er ist in gewissen Sachen typisch Aussie und in anderen überhaupt nicht. Das gibt aber einen langen Text.
Also Sky hat früh angefangen mit Revier- und Schutztrieb. Hab ich aber relativ gut in den Griff bekommen. Was er extrem hat ist Jagdttrieb. Auch wenn Ihn eine Kuh anstarrt ist das für Ihn Angriff. Konnte von klein an nicht an Kühen, Pferden, Schafen etc. durch gehen, da hat er gleich auf Angriff gemacht. Bei Kühen macht er es nur noch, wenn er extrem fixiert wird. Ansonsten komm ich mit der Leine gut an den Tieren vorbei. Arbeitsmässig muss ich sagen, macht er sehr gerne Maintrail, was meine Zeit leider nicht zulässt, bzw. ich keinen Kurs finde, der dies zu der Zeit macht, wenn ich könnte. Habe schon einiges mit Ihm ausprobiert und habe fest gestellt, alles was mit muss zu tun hat ist scheisse. Fun ist geil. Also zum Beispiel Frisbee spielen ist ok, würd ich jetzt das aber als Sport betreiben, wäre es wieder scheisse. Er arbeitet gerne alleine, was ja vom Aussie auch erwartet wird beim Schafe hüten.
Sein reizpegel war früher sehr sehr weit unten, da hat es schon gereicht, wenn einer in der Huschu rumgebellt hat, hat er ihn gleich gepackt. Aber auch das haben wir hochgeschraubt. Wenn er gepackt wird von einem anderen Hund muss ich nicht erwarten, dass meiner auf den Rücken liegt und aufgibt, das kannste bei ihm vergessen. Er gibt Konter. Mittlerweile zeigt er sehr gut, den anderen Hunden was sache ist. Er knurrt zuerst, dann werden mal die zähne gezeigt und dass einige male und wenn er es dann immer noch nicht kapiert hat, gibts einen auf den Deckel. Da ich Hundesitterin bin, verteidigt er auch sein Rudel. Was ich aber schlimm finde ist, er ist ein totaler Mitläufer. Mit diesem hab ich extrem mühe.
Er wurde ja angekört und damals hab ich den Stempel beim Temperament träge bekommen. Was eigentlich völlig fehl am Platz ist. Draussen kann ich jederzeit auf 100 % holen. Es war z.B. die Situation, dass die Frau mich einiges gefragt hat und mein Hund sass neben mir und hat einwenig herumgeschaut und dann auf mich in dem Sinn, hallo machen wir was oder was läuft. Die anderen Aussie's in dieser Situation haben alle gekläfft und sind rumgesprungen wie ein Gummiball.
Werde auch öfters drauf angesprochen ob dass ein reinrassiger Aussie sei. Meine Antwort ja wieso? Die Antwort: Das könne fast nicht sein, die kläffen sonst immer und sind immer unruhig. Dann meinte die Frau noch, wenn Sie das gewusst hätte, dass die auch so sein können, hätte sie jetzt auch einen. Tja das hab ich ihm halt beigebracht.
Was ich mit Ihm jetzt noch mache ist normale Huschu Plausch/Erziehung und noch BH2. Ansonsten wird einwenig Tricks geübt, Gehorsamsübungen auf den Spaziergängen, soweit das geht mit 5-6 anderen Hunden. Habe auch ein Trottinett gekauft, dass er ziehen sollte, aber auch dass findet er Quatsch. Der denkt sich wahrscheinlich, die alte da oben hat selber Beine.
Im allgemeinen ist er kein einfacher Aussie und das "will to pleas" hat er irgendwo zwischen Stuttgart und Volketswil verloren und wir haben es immer noch nicht gefunden :escape:
Hoffe habe jetzt alles erwischt, ansonsten fragt einfach