Sommerwandern mit den Pl

Nikit

Erfahrener Benutzer
16. März 2010
964
15
0
42
Hi Fories

Hier will ich euch ein paar Fotos von unserer alljährlichen Familienwanderung in den Alpen zeigen. Dieses Jahr gingen wir ins Gotthardgebiet. Genauer begannen wir unsere Tour in Piotta wo wir mit der steilsten Standseilbahn Europas hochfuhren. Die besten Plätze waren natürlich schon von einer fidelen Krampfadern-Gruppe vergeben :ugly: und wir sahen schlussendlich gar nicht wie steil es wirklich hinauf ging. Naja. :grumpy:

Oben angekommen liefen wir zum Stausee Lago Ritom um diesen herum und Richtung Cadagno Hütte. Dort oben ist es wirklich wunderschön und es können auch gut kleinere Wanderungen unternommen werden. Etwas verspätet gingen wir dann los immer weiter nach oben nach oben nach oben. Mitkommen durften diesemal nur meine beiden Plüschis aus diversen praktischen Gründen. Diese freuten sich aber sehr und zeigten ihr ganzes zughundetechnisches Können. Wer einen Hund hatte, war also stets an der Front. Warten wurde mehr oder weniger lautstark dementiert. :ugly:

Teilweise ging es wirklich steil hinauf, einzelne Stellen mussten beklettert werden, aber alles kein Problem für die Vierbeiner. Manchmal hatte ich sogar Angst, dass sie offene Pfoten haben könnten aber nix da. Die sind richtig robust! :thumbsup:

In der Cadlimohütte auf 2570m und in einer wunderschönen Landschaft eingebettet übernachteten wir dann. Die Hunde durften in einem separaten Raum alleine schlafen, was sie auch ganz brav und ohne Anstalten machten. Dennoch waren sie sichtlich erfreut mich am nächsten Morgen wieder zu sehen. Phillis musste gleich ein paar Ausdemstandhochspring-Einlagen veranstalten. :laughingmyassoff:

Am nächsten Tag ging es gleichermassen in sehr schwierigem Gelände, wie ich fand, zuerst nach unten bis unter die Baumgrenze Richtung Airolo. Fast im Tal unten angekommen ging es dann aber nochmals hoch auf den Gotthardpass, wo wir nochmals übernachteten.

Alles in allem eine super schöne Tour! Auch mit dem Wetter hatten wir Glück. Und Piro durfte ins Musher-Paradise zu Huskykollegen. ;)

Ich hoffe euch gefallen meine unzensierten Bilder :D Jetzt aber los...

Vorab ein Bild von einem soooo hübschen Eselchen! :love: Ich liebe Esel und dieser war ein besonders Hübscher! Hätte ich Platz und Zeit.... *schwärm*

2i08y0g.jpg


Funiculare Ritom! Steilste Standseilband Europas. Es war praktisch wie im Aussenlift :D

sq4cx0.jpg


Lago Ritom oberhalb von Piotta

w18pxf.jpg


30s9aa8.jpg


Meine zwei Plüschis sind bereit für den Aufstieg

bzsd2.jpg


2iw7pl.jpg


Sieht er nicht super glücklich aus?

54hpnl.jpg


Bergtussi

rbbomw.jpg


Eine kleine Abkühlung im Bergbach wurde auch noch geboten.

rivzo1.jpg


Panoramaweg nach oben.

2akdanm.jpg


Die grösste Steigung ist geschafft!!

1z3nd5c.jpg


Der Bergsee war hammerschön!! Manchmal sah es aus wie irgendwo an der Atlantikküste mit steilen Felswänden und tiefblauem Wasser.

2eknrir.jpg


Steinböcke aus nächster Nähe! Ein tolles Erlebnis!

2i2c6zd.jpg


Lecker schmecker was da rumläuft denkt sich hier wohl mein Raubtier :ugly:

33xcug2.jpg


Nein, er konnte sich nicht mehr auf den Weg konzentrieren. Diese Viecher waren einfach zuuuu interessant!

Mein hübscher Bubi :love:

e6yp3d.jpg


Ankunft bei der Hütte

1776nc.jpg


Da war wohl einer müde vom Berghochziehen :D

2nrek44.jpg


r7rkld.jpg


2d8pfzo.jpg


Cadlimohütte auf 2570m! Eine sehr schöne Hütte mit ganz netten Leuten und guter Infrastruktur.

zik84h.jpg


Das Tal runter und auf der anderen Seite wieder hoch :ugly:

1zwdx8z.jpg


Kommen die endlich? Warten war für meine Plüschis ein No-Go!

33z5gz7.jpg


Nikita hab ich hier mal richtig gut getroffen :love: Ich liebe dieses Bild!

vg9ki.jpg


Phillis hält noch kurz ein Schäferstündchen bevor es auf den happigen Aufstieg zum Gotthardpass ging.

a5keu8.jpg


Auf dem Weg zum Gotthard sowie auf dem Pass habe ich aufgrund des schlechten Wetters und meiner Müdigkeit keine Fotos mehr gemacht. Ich kann euch aber sehr eine Übernachtung auf dem Gotthardpass im neu umgebauten Hotel empfehlen! Super schöne Zimmer, tolles Frühstücksbuffet und einfach schon ein bisschen mystisch auf dem Gotthard zu übernachten. :)

LG

Nikit

 
Wow, was für eine Wanderung!! Klasse!!

Meine Nikita würde wohl bei Steinböcken ähnlich fasziniert gucken, wie Dein Phillis ;) .

Danke für die tollen Fotos!

LG, Patricia

 
Tolle Bilder und sicher ein lässiges Erlebnis für Mensch und Hund und das Miteinander. Allerdings denke ich, dass ich schlapp machen würde... :blush:

 
Super tolle Fotos!!!

Das Bild von Nikita ist genial getroffen, Sie sieht richtig happy aus :love:

PS: Duffy meint, Piro darf ruhig auch zu Ihr in die Ferien :escape:

 
wau, so schöne Bilder :D dort oben am Ritom See waren wir auch schon...ein Traumgebiet :zora: danke für`s zeigen

 
Wunderschöne Bilder. Mit Hunden die in diese Gegend passen.
Das würde mir auch gut gefallen mit solchen Zugtieren dort rauf zu wandern.

Ich habe schon mehrmals die leichtere Tour vom Ritomsee rüber zum Passo delle Colombe und runter zur Alpe Casaccia gemacht.

Die Tour die du gemacht hast ist für mich nicht mehr möglich.

Wenn das Wetter stimmt dann ist es dort oben wunderschön.

Glaube bei der Beiz beim Ritomsee San Carlo da haben die mich einmal mit dem Billy unserm Golden nicht in die Wirtsstube gelassen. Das Wetter war nicht gut und draussen zu kalt. Wollte den Hund nicht draussen warten lassen. Habe die Beizerin etwas angeknurrt und bin weiter gegangen.

 
Nikit,
Habe die Sache auf der Karte angeschaut.

Sag mal bist du von der Cadlimohütte auf dem Bergweg bis fast nach Madrano runter.
Nachher wieder rauf auf die Alpe di Pontino und nachher zum Selva Stausee und dann zum Gotthard.

Da glaube ich, dass du nachher etwas müde warst. Ist ja ein rechter Steiss.

Diese Strecke vom Gotthard Alpe di Pontino und dann runter und wieder rauf aber nur bis zum Ritomsee habe ich in der andern Richtung gemacht. Ist auch ganz nahrhaft. Hat aber viel weniger Steigung.

 
Danke euch!

Ja die Wanderung war schon etwas anstrengend. Der erste Tag ging noch gut, aber der zweite war heavy :ill:

Ich denke, wenn man nicht weiss wie weit es geht im vornherein und man einfach laufen muss, weil die Hütte ja reserviert ist etc. dann würde das jeder machen. Wir hatten nämlich meinen Schwiegervater dabei, der etwas über 60 ist, in der Karibik wohnt und also wandern gar nicht gewohnt ist :ugly: Er hats geschafft! :thumbsup:

Hier noch beim Aufstieg

biu52.jpg


@Chrisu

Ja so ungefähr sind wir gelaufen. Wir haben uns eben nicht an die alte Wanderkarte von meinem Vater gehalten und sind stattdessen länger am gleichen Hang geblieben. Dann mussten wir plötzlich steil bis ins Tal runter fast bis nach Madrano und auf der anderen Seite alles wieder hoch.

@ve.beck

Achsoooo... ich sags ihm mal ;) Das würde Duffy natürlich freuen, vor allem wenn sie in deiner Abwesenheit zusammen die Bude rocken könnten :headbang: Willst du das wirklich? :D

LG

Nikit

 
wow... diesen Anstieg hätte ich definitiv nicht geklappt... eine Riesen Kompliment vorallem auch an deinen Schwiegervater :thumbsup:

 
[QUOTE='Nikit]Ja die Wanderung war schon etwas anstrengend. Der erste Tag ging noch gut, aber der zweite war heavy :ill:

Ich denke, wenn man nicht weiss wie weit es geht im vornherein und man einfach laufen muss, weil die Hütte ja reserviert ist etc. dann würde das jeder machen. Wir hatten nämlich meinen Schwiegervater dabei, der etwas über 60 ist, in der Karibik wohnt und also wandern gar nicht gewohnt ist :ugly: Er hats geschafft! :thumbsup:
[/QUOTE] :shock: tolle Leistung und danke für's Erzählen und die schönen Bilder, wirklich fernab von der Karibik :laughingmyassoff: