uHu-Ferien

Dumboline

Erfahrener Benutzer
01. Dez. 2009
2.037
673
113
Für die die den Ausdruck uHu nicht kennen: das heisst "ums Huus ume" - für die Deutschen unter uns "rund ums Haus". Ich les hier immer von Frankreich, Thailand, Schweden, Toskana, Engelberg, Roadtrips, pffff.... ich bin zwar voll neidisch aber ich hatte es die letzten zwei Wochen eigentlich auch nicht schlecht.

Und da ich nicht weggefahren bin dieses Jahr, habe ich mir ein neues Notebook, eine Schermaschine für den Hund und neue Wanderschuhe für mich geleistet. Alles mit der Erklärung "schliesslich bin ich nicht verreist dieses Jahr" - ich werde mich hüten, nachzurechnen... :rolleyes:

Eigentlich hatte ich ja vor, die Innerschweiz, das Berner Oberland und ev. noch das Bündnerland zu erkunden. Schlussendlich war ich für alles zu faul und bin fast nur im langweiligen Limmat- und im Furttal geblieben. Aber es waren trotzdem super tolle Ferien.

Vor etwas sechs Jahren habe ich mal eine kleine Digital Kamera geschenkt gekriegt von meinem Freund. Viel geknipst habe ich nie damit aber inzwischen angesteckt von den vielen genialen Fotografen hier im Forum, habe ich gedacht, ich fange mal an zu üben.

Einmal sind wir von Baden nach Brugg spaziert, bis Turgi alles der Limmat entlang, dann ab Turgi der Aare entlang nach Brugg - so zumindest war der Plan :rolleyes:

Gestartet sind wir wie geschrieben in Baden:

11399389mm.jpg


da das die Stadt ist, in der ich zur Schule ging und meine Jugendzeit verbracht habe, gibts davon ein zwei Fotos mehr

11399708qz.jpg
11400579kv.jpg


die Halde

11399390by.jpg


das Jugendhaus/Kornhaus mein erstes Zuhause als ich etwa 16 war....

11399391ad.jpg


der Glaslift von der Promenade hoch auf den Bahnhofplatz - den gibts noch nicht so lange - wir mussten früher Treppen steigen

11399392ns.jpg


die war natürlich auch dabei....und läuft hier schon mal vor....

11400580ik.jpg


11399713lq.jpg


die Limmat

11399393az.jpg


hier waren früher mal die Römer....es heisst, es wurde ein- zweimal renoviert seither....

11399856am.jpg


11399857by.jpg


dann kamen wir an den Kappi-See (See ist masslos übertrieben aber trotzdem schön)

Da gabs dann schon die erste Panne mit meiner Kamera "Speicherkartenfehler" - die hatte vermutlich Standschäden - und ich musste mit dem Handy weiterknipsen. Da das Fotobearbeitungsprogramm auf meinem neuen, extra für diesen Zweck gekauften, Notebook installiert ist und dieses seit nunmehr 7 (!) Stunden Windows Updates lädt, zeige ich die Bilder halt unbearbeitet.

11399859hu.jpg


unterwegs nach Turgi

11399860ys.jpg


...die habe ich auch noch gefunden...

11399861mc.jpg


die Holzbrücke von Turgi

11399862lb.jpg


das fand ich einfach so interessant...gabs früher Autos die mit Heizöl liefen....?

und dann kam das Elend mit den vielen Flüssen, die da in Turgi zusammen kommen, Limmat, Reuss und Aare - ich wollte ja der Aare entlang weiter nach Brugg aber...

11399863wk.jpg


...irgendwo da bin ich wohl falsch abgebogen... :rolleyes:

11400724jv.jpg


...ich dachte zwar ich sei an der Aare aber es stellte sich später raus, es war die Reuss...

11400725sj.jpg


hier eine neue Überbauung in Windisch

11400727nj.jpg


und da war sie dann endlich, die Aare

11400729dt.jpg


...die hatte noch genug Energie zum Stampfen

11400731dy.jpg


und dann waren wir endlich in Brugg

11400733nf.jpg


von da ging es dann mit dem Zug zurück nach Baden

11401434xj.jpg


wo wir dann durch die Kronengasse wieder zurück zum Auto spazierten....

Das war mal ein Tagesausflug - ich werde euch noch weitere antun :evil:

 
Sehr toll! Baden finde ich so schön. Und einen Teil deiner Strecke kannte ich vom Military Gebenstorf:)
Freue mich auf weitere Bilder

 
@Jade
knapp vier Stunden, wir waren aber sehr gemütlich unterwegs.
Was aber doch eher frustrierend war: da bist du vier Stunden unterwegs, setzt dich in die S-Bahn und bist in gut 10 Minuten wieder am Ausgangsort

 
Sehr schöne Fotostrecke :thumbsup: Ich mag Baden sehr gerne und ich habe auch das Talent immer falsch abzubiegen :rolleyes:

 
Brugg- Turgi-Windisch- Brugg hab ich heute auch gemacht... Alles bekannte Fotos, ich liebe die Gegend :D
Tolle Fotos, freue mich auf weitere :)
Und uHu Ferien sind auch was tolles :zora:

 
...das war auch schön aber anstrengend!

Ich bin mit dem Zug bis nach Zürich-Stadelhofen gefahren, weil ich noch etwas an den See wollte. Das war sehr schön und ich habe den Blick auf den Zürichsee und viele viele Schwäne (ich habe dabei öfters mal an Jade gedacht) zusammen mit ca. 500'000 anderen Touristen genossen. Amiga findet solche Menschenansammlungen ja total spannend. Weniger wegen den Menschen sondern mehr wegen dem Abfall, den die hinterlassen. Sie musste jedes Brösmeli und jedes Papierli genaustens untersuchen. So zumindest war ihr Plan....meiner war ein anderer :evil: .

Wir sind dann durchs Niederdorf bis zum Landesmuseum spaziert. Mehr oder weniger im Zickzack - eben von Papierli zu Brösmeli zu Papierli. Da ich mich doch bemühen wollte, mich Landei und mein Landei-Hundchen mehr oder weniger unauffällig durch die Grossstadt zu lotsen, hatte ich leider keine Zeit zu fotografieren. Aber Bellevue und Niederdorf kennt ja jeder.

Wir kamen dann am Platzspitz vorbei - da konnte ich auch nicht fotografieren weil gerade eine Razzia im Gange war...wusste nicht ob man das fotografieren darf...habe mich nicht getraut. Dann vorbei, resp. durch die Badi Letten. Da konnte ich auch nicht fotografieren, weil so ein paar Knalltüten bereits Frauenfürze losliessen und ich mit Amiga schnell durch wollte.

Aber dann kamen wir auf den Kloster-Fahr-Weg

11402391nn.jpg


11402392wd.jpg


11402397vb.jpg


da wars genial und wir konnten die Stadt abwaschen ;-)

11402399xd.jpg


der Weg wäre super schön und auch herrlich am Schatten aber gefährlich!

Ich kann euch sagen....! Heerscharen von wildgewordenen Rentnern auf ihren E-Bikes :rolleyes: . Eine Frau hat von Weitem gerufen "entschuldigen sie bitte, könnten sie kurz vom Weg weg, ich weiss nicht wie bremsen!"

11402402yk.jpg


die hat auch schon leicht angesäuert dreingeschaut weil ich sie alle paar Meter abrufen musste um sie vor dem Überfahren-werden zu retten.

11402404dk.jpg


schön wars....aber eben anstrengend! Ich werde diesen Weg erst wieder entlang spazieren wenn die Velo-Saison vorbei ist oder wenns regnet.

Unterwegs waren wir ca. 5 Stunden - wobei reine Laufzeit von ZH Hauptbahnhof bis Dietikon 3.5 Stunden beträgt. Aber wir trödeln halt immer rum....

 
toller ausflug. auch uhu lässt sich viel entdecken. wir machen im moment z.t. sonntags solche touren. ich vergesse es nur immer zu fötelen..naja.

 
ey, toll - Fotos von Stämpfelmaus und Deinen Ausflügen. Aaaaber - hör mal, sag bloss die Ferien sind schon vorbei? Denn im TG bist Du nach wie vor noch nicht aufgetaucht :crying: Du bist fies. Aber die Fotos sind schön und ich freu mich, wenn Du mit den Fotoberichten weitermachst. ;-)
Ja die Ferien sind leider vorbei und ich hocke wieder am Schreibtisch. Ich habe immer wieder überlegt, ob ich den Thurgau unsicher machen soll, dachte dann aber ich übe noch ein bisschen länger an unserem Lärmproblem. Sophie wärs ja piepe aber wir wollen doch unsere und Aarons Ohren und Nerven nicht vergessen.... :rolleyes:

 
Schön, nimmst Du uns mit auf die Uhu-Ferien-Ausflüge! Gerne mehr davon! (und bitte mehr Fotos von der süssen Amiga)

 
Einmal waren wir auf der Panzerpiste beim Flughafen Zürich.

Da ist es herrlich wenn es nicht ganz so heiss ist weil es gibt da nämlich genau nichts.

Gar nichts - auch keinen Schatten. Aber es ist genial dort mit dem Hund weil eben...es gibt da nichts.... nichts zu Jagen, nichts zu Fressen...nichts...

P1040625.jpg


die Schützengräben - leider ist da heute Leinenpflicht, früher konnte man da toll Verstecken spielen mit dem Hund

P1040628.jpg


dann eben....nichts

P1040630.jpg


immer mal wieder ein landendes Flugzeug....sonst nichts

P1040658.jpg


ok...ein paar Schafe...aber sonst...nichts

P1040661.jpg


sie fand die Schafe etwas zu spannend und wurde drum parkiert...weil eben....da war sonst nichts...

P1040760.jpg


...!

P1040771.jpg


sie hat immer wieder geschaut....ob da wirklich nichts ist....

P1040750.jpg


Hah! Da....ich hab' was gefunden...!

P1040665.jpg


...einen Tümpel zum Planschen!

aber sonst....

P1040783.jpg


....nichts!

Sehr zu Empfehlen für einen entspannten Spaziergang :D

 
Abgesehen von den Schafen wäre so eine Panzerpiste auch etwas für meinen Weitsichthund. So viel Nichts und dafür viel Platz zum rum rennen wären toll!

 
Hihi die wildgewordenen Velofahrer kenne ich seeehr gut, wohne ich doch gleich an der Limmat beim Escher-Wyss-Platz in der Nähe. Schade habe ich nicht gewusst, dass du die Tour machst, sonst wäre ich zum Hallo-sagen vorbeigekommen. Ich laufe dort jeden Morgen und jeden Abend lang und freue mich über jeden Regentropfen der die Velofahrer und Jogger vertreibt ;)

 
Abgesehen von den Schafen wäre so eine Panzerpiste auch etwas für meinen Weitsichthund. So viel Nichts und dafür viel Platz zum rum rennen wären toll!
die Schafe waren eingezäunt und da war Strom drauf :ugly:

 
die Schafe waren eingezäunt und da war Strom drauf :ugly:
In seinen jungen Jahren :D sprang Tabasco mal über einen Zaun und hat sich an einer kleinen Schafherde vergnügt. :ugly: Sprich: Er hat sie schön im 2-Meter-Abstand unaufhörlich umkreist. Bekloppter Aussie halt!

 
Hey, coole und schöne Fotos von den uHu-Ferien. Das viele Nichts auf der Panzerpiste spricht mich extrem an. Das wär mal ein Ausflug wert.
Ach, und übrigens: wenn es dich mal ins Baselland verschlägt, sag Bescheid. Wir arbeiten auch an Jessies Lärmproblem, sind also Bellattacken-gefestigt :D

lg, Ces

 
@Barbara

Es wäre wirklich ein sehr schöner Weg. Da war ich bestimmt nicht das letzte Mal - aber eben - am besten wäre es wahrscheinlich im Winter, wenn es leicht festgefrorene Schneeklumpen hat. Das hält die Velofahrer am effektivsten ab. :ugly:
Ich war ja in Richtung Dietikon unterwegs und bin so spaziert, dass ich die Limmat zu meiner Rechten hatte. Eine Bekannte hat mir nun gesagt, dass es auf der anderen Flusseite weniger Velofahrer habe. Weisst du das? Stimmt das?


@Tabasco

Ääähm....jetzt kann ichs ja sagen...Amiga wurde da auch nicht zwangsparkiert weil sie nur Schäfchen geguckt hat. Da sie aber Angst hat vor dem Stromzaun, hat sie das mit-2-Meter-Abstand-umkreisen einfach ausserhalb des Zaun durchgezogen, das kleine Biest. Drum sind die Schafe auf dem Foto auch alle so schön auf einem Haufen. :evil:

@Ces
Ja das wär doch mal was. Mir sind grundsätzlich und prinzipiell alle bellenden Hunde sehr sympathisch :headbang:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einmal war es so heiss, dass wir nur noch in den Wald flüchten konnten. Wir sind dann von Otelfingen durch das Pfiffnerholz bis (fast) zur Greppe hochspaziert, dann weiter ins Eigital und wieder zurüch nach Otelfingen - so sieht das aus auf der Karte:

Otelfingen-Eigital - Google Maps

und hier ein paar Fotos vom Dorf Otelfingen

11426694wx.jpg


11426696xu.jpg


11426697pb.jpg


11426701zl.jpg


dann sind wir Richtung Wald spaziert

11426936ca.jpg


11426938eg.jpg


11426939lj.jpg


da ging es hoch zur Greppe....es lohnt sich NICHT da hochzusteigen :rolleyes:

11427110oq.jpg


11426940jw.jpg


kamen dann irgendwann ins Eigital

11426941qv.jpg


11426943zw.jpg


da war es uns aber viel zu heiss und wir sind wieder in den Wald geflüchtet und in einem Bogen zurück nach Otelfingen spaziert

11427070ga.jpg


11427038av.jpg


an Boppelsen vorbei

11427039vt.jpg


11427040vx.jpg


zurück ins Dorf

11427041lv.jpg


Ich hoffe, das war jetzt nicht zuviel Wald für euch. Amiga war natürlich auch dabei. Aber im Wald haben wir zwei ein Abkommen: Sie lässt mich in Ruhe meinen Gedanken nachhängen und ich lasse sie in Ruhe jeden Grashalm untersuchen. Zwischen uns hängt eine 10m-Schleppleine und die darf nie gespannt sein. So können wir stundenlang rumtrödeln und den Tag geniessen. :)

 
So tolle Touren habt Ihr da gemacht! Sieht so wunderschön aus, vorallem die Panzerpiste wäre total was für uns:thumbsup: