Hallo Zusammen.
Die Chefs im Forum verlangen von mir, dass ich mich vorstelle.
Also liebe Leute ich bin Rentner ( ist zugleich mein Hobby ) und völlig Haustierfrei ! Der Grund ist meine viele Reiserei und schliesslich haben die Nachbarn und vor allem Yve eine Menge Tiere.
Ich hab wohl auch Tiere, aber eher solche der heimlichen Art. Da wären 18 Goldfische im Gartenteich und in den Sommermonaten zwei bis drei Wasserfrösche.
Im Hausinnern teilen Spinnen ,Stubenfliegen und ab und zu einige Schnaken meinen Wohnraum. Die letzteren beiden Arten tun das allerdings nicht lange, wenn es möglich ist, sterben sie eines gewaltsamens Todes ,sei es mittels Werkzeug ( Fliegenklatsche ) oder einfach durch lebhaften Beifall. (Handschlag, beidhändig ).
Spinnen betrachte ich hingegen als meine Bündnisspartner gegen obige Lästlinge. Besonders beliebt und gern gesehen sind Springspinnen, sie brauchen keine Netze und machen Beute mit Anspringen. Die andern, die Netze und Unrat produzieren fange ich vorsichtig ein und setze sie an die frische Luft.So quasi als Vorposten.
Da ist noch Nachbars Katze " Pfötli " die eifrig meine Gartenbeete umgräbt und düngt. Nach getaner Arbeit holt sie bei mir als Lohn einige Flatiereinheiten, die sie auch bekommt. Aber nie Futter! Sie ist ja des Nachbars Katze.
Wie ich zu euch gestossen bin ?
Schuld ist Yve mit ihren drolligen Storys , die ich gerne lese und ja ihre Knuddels bestens kenne (inkl. Yve )
Die Chefs im Forum verlangen von mir, dass ich mich vorstelle.
Also liebe Leute ich bin Rentner ( ist zugleich mein Hobby ) und völlig Haustierfrei ! Der Grund ist meine viele Reiserei und schliesslich haben die Nachbarn und vor allem Yve eine Menge Tiere.
Ich hab wohl auch Tiere, aber eher solche der heimlichen Art. Da wären 18 Goldfische im Gartenteich und in den Sommermonaten zwei bis drei Wasserfrösche.
Im Hausinnern teilen Spinnen ,Stubenfliegen und ab und zu einige Schnaken meinen Wohnraum. Die letzteren beiden Arten tun das allerdings nicht lange, wenn es möglich ist, sterben sie eines gewaltsamens Todes ,sei es mittels Werkzeug ( Fliegenklatsche ) oder einfach durch lebhaften Beifall. (Handschlag, beidhändig ).
Spinnen betrachte ich hingegen als meine Bündnisspartner gegen obige Lästlinge. Besonders beliebt und gern gesehen sind Springspinnen, sie brauchen keine Netze und machen Beute mit Anspringen. Die andern, die Netze und Unrat produzieren fange ich vorsichtig ein und setze sie an die frische Luft.So quasi als Vorposten.
Da ist noch Nachbars Katze " Pfötli " die eifrig meine Gartenbeete umgräbt und düngt. Nach getaner Arbeit holt sie bei mir als Lohn einige Flatiereinheiten, die sie auch bekommt. Aber nie Futter! Sie ist ja des Nachbars Katze.
Wie ich zu euch gestossen bin ?
Schuld ist Yve mit ihren drolligen Storys , die ich gerne lese und ja ihre Knuddels bestens kenne (inkl. Yve )