Wandern in Murten - Bilderflut

Yoru

Erfahrener Benutzer
14. Mai 2007
825
0
0
19
Huhu!

Wir waren Montag - Mittwoch im wunderschönen Städtchen Murten zu Gast und sind fleissig spaziert. Wandern ist etwas viel gesagt aber schon so 5 Stündige Spaziergänge haben wir gemacht.

Ich hab mich total verliebt in das wunderschöne Städtchen und die traumhafte Lage.

Wir sind viel am See gelaufen und meine Maus ist ja ein absoluter Wasserfreak und das war ihr Traum die drei Tage. Hier einige Eindrücke:



Das Wetter hat ein bisschen geschwankt, sich im grossen und ganzen aber gehalten.



Die Hunde liebten es, einfach im Wasser plantschen und am liebsten mit viiel Dreck spritzen!



Ich fand die 'An die Leine nehmen'-Schilder dort sehr freundlich. Hat sich zwar niemand dran gehalten, aber die Schilder sind toll :love:



Dieser Hund, ich wusste echt nicht was das für ne Rasse ist. Erst dachte ich, junger Labbie. Dann LAbradoodle. Ehm was ist es? Ich lass euch jetzt nicht raten, weil ich den Hund nicht richtig erwischt habe. Es war ein Lagotto. Und zwar richtig fett :escape:



Kleiner Hund aufs Weite Wasser :evil:







Die langen Wege mitten durch den Wald, wunderschön!





Mittagspause im Restaurant.



Spielen muss natürlich auch sein!









Aussicht vom Mount Vuiile auf den Murtensee. (ehm wie schreibt man das echt?)



Meine Maus :love:



Monsieur Simba geniesst die Aussicht :D



Rebberge



Das Foto mag ich, irgendwie sieht sie aus, als wolle sie grad etwas sagen.



Ist sie nicht hübsch? :love:



Ich mach natürlich gern den Jockel :escape:



Bin so stolz auf Simba, der hat sich bisher nie richtig ins Wasser getraut!



Es war uh schön und ich kann Murten jedem empfehlen! Unser Hotel war auch sehr Hundefreundlich und ich würde jeder Zeit wieder gehen!

Grüesssli

 
[QUOTE='purple]nur bisschen klein ;(
[/QUOTE]
Sorry! Normalerweise sind sie grösser, keine Ahnung wieso. :(

Nein, Simba ist nicht uns. Er gehört einer guten Freundin, die ein Kind bekommen hat und im Moment Simba darum nicht gerecht werden kann, bzw beides gerade nicht schafft. Simba ist hypernervös und ein richtiges Hibbeli.

Er bleibt darum einige Wochen bei uns, bis sich Familie mit Baby eingewöhnt hat. So gegen Juli geht er wieder zurück. Vermisse ihn schon jetzt. er ist ein Schatz :love:

 
wunderschöne stimmung hast du eingefangen. ich liebe solche fotos vor allem bild 13 und 14 :thumbsup:

 
Ja, ich liebe das auch. Es war so wunderschön, das glitzernde Wasser, die Schilfe, die Bötchen auf dem Wasser... Habe duzende solche Fotos, es war einfach meega romantisch :love:

 
[QUOTE='Yoru]Nein, Simba ist nicht uns. Er gehört einer guten Freundin, die ein Kind bekommen hat und im Moment Simba darum nicht gerecht werden kann, bzw beides gerade nicht schafft. Simba ist hypernervös und ein richtiges Hibbeli.

Er bleibt darum einige Wochen bei uns, bis sich Familie mit Baby eingewöhnt hat. So gegen Juli geht er wieder zurück. Vermisse ihn schon jetzt. er ist ein Schatz :love:
[/QUOTE]Jä so. :) Finde ich toll, dass du zu ihm schaust!! :thumbsup:
 
Ein einheimisch von dort würde jetzt so schön sagen: Rien n'est plus beau que la ville de Morat :D
Tolle Fotos mir gefällts auch sehr dort :love:

 
wunderschöne Naturbilder...ist sicher eine Reise wert :thumbsup:

 
Die Gegend rund um den Murtensee ist mit dem Hund sehr schön zum Wandern.
Da hast du sehr schöne Bilder gemacht.

Die Aussicht vom Mont Vully ist auch sehr schön. Nur muss man zuerst so bös bergauf schnaufen.

Kennst du auch den gateau de Vully. Den Nidlechueche. Nur deswegen lohnt sich eine Reise dort hin.
Eine Bäckerei in Sugiez macht da ganz gute.

 
Schöne Fotos!

Wir haben ein Ferienhaus in den Rebbergen mit Blick auf den Murtensee. Hach vermisse es grad und der Nidlekueche ist oberhammer!

 
Kennst du auch den gateau de Vully. Den Nidlechueche
Wir haben den probiert. Also es hat geheissen es gäbe ihn in salzig und in süss, wir haben beide bestellt. der salzige war mit chümi und Speckwürfeln und war mehr so naja. Der süsse hatte einfahc irgendwas süsses obendrauf, war aber auch nicht so speziell gut.

Vielleicht haben wirs aber am falschen Ort gegessen.

Ich werde auf jeden Fall wieder gehen, gefällt mir sehr gut.

@Chris: ich muss gestehen, dass wir auf den Mount Vully nicht ganz raufgelaufen sind. Auf dem Heimweg haben wir noch mit dem Auto einen Abstecher gemacht. Den ganz rauf wars ganz schön seil... :escape:

Konnte das doch meinem Grossmami nicht zumuten. (und mir auch nicht :laughingmyassoff: )

Dem Spatzen hat der Kuchen auf jeden Fall geschmeckt:



die waren sooo frech! Die sind Sany über die Pfoten spaziert. Sie hat nur etwas irritiert geckuckt. Erst als der Spatz ein Brösmeli nehmen wollte, welches Sany selber gern wollte, hat sie den Spatzen angeknurrt.

:thumbsup: Null Jagtinstinkt, aber Futterneidischer gehts fats nicht^^

 
Kenne den Nidlechueche nur in der süssen Version.

Früher waren wir min. einmal pro Jahr in Cudrefin ein paar Tage zum Segeln.
Da haben wir dort in der Bäckerei das süsse klebrige Ding kennen gelernt.
Da gab es aber nur eine Sorte.

In der Bäckerei in Sugiez da haben sie auch verschiedene.
Habe immer nur das mir bekannte Modell gegessen.

Etwas habe ich noch vergessen.
Es gibt dort am See am Fusse vom Mont Vully auch sehr gute Fische und auch sehr, sehr guten Weissen. ;)