was haltet ihr davon?

rabutz1991

Erfahrener Benutzer
14. Juni 2010
1.044
118
0
33
wir waren gestern an einer geburifeier, und die familie besteht aus (3 Kinder) Mutter und Partner (dort fand es statt) da erzählt mir die mutter, ihre 2 Kinder, habe ein Kätzchen getötet. (3 jahre und 5 jahre) sie habe das büsi sehr schnell gefunden, da es aber noch so klein war keine überlebenschance

die 2 kinder, haben das kleine kätzchen etwa 5 wochen alt in einen Koffer getan, diesen in einen Schrank, dort ist es erstickt, boa ich glaubte mich trifft ein pferd..

sie macht sich extreme vorwürfe, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob sie wirklich so schuld ist.. sie hat ja das büsi grad gesucht und wirklich ziemlich bald gefunden (leider zu spät für das Schnurrli) hat ihm danach ein grab gemacht und blumen hingestellt..

kann das einfach passieren oder ist die mutter wirklich 100% schuld?

(bin nun schnell am essen)

 
Also ich finde so etwas sollte auf keinen Fall passieren. Es ist Aufgabe der Eltern den Kindern einen sanften, verantwortungsbewussten und richtigen Umgang mit den Tieren zu lernen. An oberster Stelle steht der Respekt vor dem Tier.
Allerdings waren die Kinder ja noch sehr klein und es war ihnen allenfalls gar nicht bewusst, dass es für das Kätzchen gefährlich ist. Tiere sind aber keine Spielsachen, und ich finde es falsch, wenn man Kinder mit ihnen spielen lässt.
Für Schuldzuweisungen ist es nun eh zu spät, passiert ist passiert. Sie haben sicherlich daraus gelernt.

 
Ui nei das arme arme Büsi ;( Schlimme Geschichte ;( Ich kenne mich nicht so aus mit Kindern, hab auch noch keine ;) , werde mal noch meine kinder-erprobte und erfahrene Schwester fragen :lalala: Habe aber auch schon solche Storys gehört, zB. hat ein Nachbar-mädchen einmal ihr Meerschweinchen ersäuft (konnte nicht bzw. zu wenig lange schwimmen im Lavabo :thumbdown: )

 
[QUOTE='Maria]Also ich finde so etwas sollte auf keinen Fall passieren. Es ist Aufgabe der Eltern den Kindern einen sanften, verantwortungsbewussten und richtigen Umgang mit den Tieren zu lernen. An oberster Stelle steht der Respekt vor dem Tier.

Allerdings waren die Kinder ja noch sehr klein und es war ihnen allenfalls gar nicht bewusst, dass es für das Kätzchen gefährlich ist. Tiere sind aber keine Spielsachen, und ich finde es falsch, wenn man Kinder mit ihnen spielen lässt.

Für Schuldzuweisungen ist es nun eh zu spät, passiert ist passiert. Sie haben sicherlich daraus gelernt.
[/QUOTE]Genau meine Meinung!
 
ja klar sind sie traurig, aber da die mutter nicht genau weiss wie damit umgehen, schiebt sie die schuld auf den kleinen 5 jährigen: du hast es ermordert, er wars, seine schuld und das finde ich dann nicht richtig, da er es ja nicht verstehen kann..

 
traurige geschichte...

aber ein 3 und 5 jähriges kind versteht das wohl nicht. ich denke, die haben das kätzchen irgendwo gefunden und wollten es doch vor den eltern verstecken.

die mutter muss jetzt halt einfach den kindern erklären, dass dies nicht geht und warum.

vorwürfe sollte sie sich jedoch nicht machen.

 
Traurig- und auch wenn mir das Kätzchen unendlich leid tut, wirklich "Schuld" ist an diesem Unfall niemand.

Es ist wichtig das die Eltern anschliessend sehr genau erklären und den Kindern verständlich machen, das man mit Lebewesen behutsam umgehen muss, und das es auch nie mehr vorkommt.

Schlimm finde ich Kinder die mit voller Absicht Tiere quälen, verstümmeln oder eben töten.

Gibt es leider oft genug- in diesen Fällen würde ich sogar soweit gehen und einen Psychologen zu Rate ziehen, denn meiner Meinung nach stimmt mit diesen Kindern irgendwas nicht. :S

 
hmm.. denke nicht, dass man der mutter einen riesen vorwurf machen sollte. den ich denke, dass sie sich diese schon selber macht.

als ich in dem alter war haben mein bruder und ich uns, als meine mutter am kochen war, weggeschlichen und wollten unsere katze in der waschmaschine waschen. zum glück war der schalter der maschine nicht auf ON und meiner mutter kam es ein bischen komisch vor, dass sie auf einmal keinen mucks mehr von uns hörte. als sie nachschaute hatte sie auch erst mal einen riesen schreck! sie wäre nie auf den gedanken gekommen, dass wir so einen furz haben könnten. selbstverständlich hat sie uns dann erklärt, dass ein tier nicht in die waschmaschine oder sonst in ein gerät gehört und wir riesen schwein hatten, dass das müüsli noch lebt! :shock:

die geschichte höre ich heute noch :grumpy:

 
100% ige Garantie, dass nie sowas passiert, gibt es um Kinder herum leider nicht ;( und so wie es sich anhört, haben die Kinder nicht mit Tötungsabsicht gehandelt.

Mein erstes Meerschweinchen ist auch wegen mir gestorben - eigentlich durfte ich es nur rausnehmen, wenn meine Eltern dabei waren - aber trotzdem: 1 Sekunde nicht aufgepasst und schon fiel es mir runter und war leider sofort tot ;(

Wichtig finde ich, dass die Mutter jetzt keine "Schuldzuweisungen" macht, sondern den Kindern erklärt, weshalb man Tiere nicht in einen Koffer steckt, wieso das Kätzchen gestorben ist, etc. Halt so, dass die Kinder etwas draus lernen!

 
mich nähme viel eher wunder, wie so kleine kinder an ein 5 (!) wochen altes tier rankommen... eine ausgewachsene katze hätten sie, rein gewichtsmässig gar nicht in einen schrank gekriegt und die hätte sich auch gemeldet (denke zwar, ein 5 wochen altes tier auch).

mein neffe wächst mit allen arten von tieren auf (seine tagesmutter hat einen halben zoo) und ich sehe, wie super das ist. der hat auch vor meinen riesenbarsois im vollspeed nicht die spur von angst und lernt alles natürlich. ich fresse einen besen, mit 5 jahren würde der kein tier mehr einsperren.

solch kleine kinder nun als "mörder" hinzustellen, find ich falsch. wenn jemand schuld hat, dann die mutter, falls sie die sorgfaltspflicht verletzt hat. ehrlich gesagt finde ich nicht, dass man ein 3jähriges kind unbeaufsichtig lässt. falls die katze die eigene war (mit 5 wochen leben kittens eigentlich noch bei der mutter ), dann gehört den kindern der zugang ohne aufsicht verwehrt.

 
[QUOTE='sighthound]mich nähme viel eher wunder, wie so kleine kinder an ein 5 (!) wochen altes tier rankommen...

wenn jemand schuld hat, dann die mutter, falls sie die sorgfaltspflicht verletzt hat. ehrlich gesagt finde ich nicht, dass man ein 3jähriges kind unbeaufsichtig lässt. falls die katze die eigene war (mit 5 wochen leben kittens eigentlich noch bei der mutter ), dann gehört den kindern der zugang ohne aufsicht verwehrt.
[/QUOTE]
Da muss ich dir etwas widersprechen: ich bin auch mit Tieren aufgewachsen, im Babywagen sass ich schon im Tierli-Gehege meines Opas und mir wurde immer und immer wieder erklärt, wie man mit Tieren umgeht. Mein Kater war mein bester Freund, die Kleintiere und Hunde meiner Grosseltern stets mein tagefüllendes Interesse.... ich habe mit 4 schon geholfen, die Hühnereier einzusammeln, ausmisten, etc.

Und trotzdem ist mir mein Meeri runtergefallen, just in 1-2 Sekunden, wo meine Eltern nicht hingeschaut haben.

Eltern sind auch nur Menschen und es ist völlig normal, wenn Fehler passieren. Ich will den Menschen sehen, der 100% am Tag jeden Schritt seiner Kinder zu 1000% verfolgen kann.... das ist gar nicht machbar!

Und ich fange jetzt nicht an zu erzählen, was ich alles für Mist gebaut habe in meiner Kindheit - obwohl meine Mama wirklich immer gut hinter mir und meinem Bruder her war mit Aufpassen. Passieren kann IMMER etwas.

Es ist tragisch, wenn sowas passiert, wie mit dem Kätzchen - das tut mir natürlich auch leid - und trotzdem..... es ist nur menschlich!

 
angie, dein meeri war erwachsen, das kitten war 5 wochen, die sind dann noch nciht mal geimpft... also ich weiss nicht so recht. natürlich kann ein ausgewachsenes meeri genau so schnell schaden nehmen wie ein 5 wochen altes kitten, aber ich finde nun mal, jungtiere in dem alter nur unter aufsicht für kids. mein neffe darf meine kaninchen nur von ausserhalb des geheges anschauen.
mir ist übrigens als erwachsener mal ein hamster runtergefallen, hat ihm aber nichts gemacht.
mich stört einzig und alleine der zugang zu einem 5 wochen alten jungtier.

 
Ein 5 wöchiges Katzenbaby gehört eigentlich noch zum Muttertier... Oder war es vielleicht älter?
Denn wenn die ja Babybüsi mit Mama haben wäre das doch aufgefallen :lalala:

Ist mir nur gerade so in den Sinn gekommen :escape:

 
@desi : das ist ja genau das was ich die ganze zeit sage und was einige so vollkommen falsch zu verstehen wollen scheinen oder so... :rolleyes:

 
'Troll]mich fasziniert die Aussage schrieb:
Oder sie spielen, ich muss aufs Klo: Hopp Kinder, aufhören zu spielen, sofort, Mutti muss mal.
:laughingmyassoff: ich hätte meiner Mutti ein Häfi gekauft :D

'Troll]Mädels schrieb:
PS derweil die technischen Möglichkeiten des jetztigen Zeitalters nahezu unbegrenzt sind: vielleicht sollte man jedem Kind eine Halsbandkamera umhängen und dem Mutti für jeden Zwerg eine Überwachungsmonitor geben.... Wäre vielleicht die Lösung zur Lückenlosen Dauerüberwachung von unberechenbaren kleinen Forschern und Entdeckern (schreibfehler editiert)
Wie wärs mit einer APP fürs I-Phone???? :ugly:

 
Also ich habe als Kind auch mal fast eine Katze umgebracht. Wir waren in Italien auf einem Campingplatz, und eine Freundin und ich versuchten die verwilderten Katzen zu zähmen. Als die ein bisschen ihre Angst verloren hatten, wollten wir eine fangen, und holten uns eine Schnur - natürlich sagten wir den Eltern nicht für was. Wir machten daraus eine Schlinge (schlauerweise eine die sich zuzieht), und fingen tatsächlich eine Katze. Natürlich gab es ein riesen Geschrei, und zum Glück kam Papa rechtzeitig, um das arme Tier zu befreien - er holte sich übel zerkratze Arme und wir eine heftige Schelte.

Wir hatten das ja nicht aus bösen Absichten gemacht, aber wir wollten das Tier halt irgendwie "behalten" oder so...

Natürlich könnte man das durch ein bisschen mehr Sensibilisation auf Tiere vielleicht verhindern, aber was Kindern immer so einfällt kann man halt auch nicht immer voraussehen.

Achja, ich halte es auch für Blödsinn Kinder die ganze Zeit zu beaufsichtigen, wir hatten schon ziemlich früh ziemlich viele Freiheiten und durften unbeaufsichtigt in Wald, auf den Schulplatz, zu Freunden, usw. Natürlich kann da schneller was passieren, aber ich wollte nicht wärs anders gewesen.

 
Naja DIE ZWEI KATZEN HABEN JUNGE GEHABT UND DIE MUTTER DRR KINDER HAT DIE KITTEN IM WOHNZIMMER, UND ES IST IHR SEHR FRÜH AUFGEFALLEN DAS EINS FEHLZ DA DIESES ABER IN ZWEI KLEINE KOFFER GESPERRT WAR, IST ES ERSTICKT BEVOR SIE ES FAND DIE KINDER CERRATETEN ES WOHL NICHT