Welche Katze passt zu mir am besten ?

lyla

Benutzer
26. Apr. 2012
26
0
0
Hallo liebe Leute,

nach reifer Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen mir eine Katze zu holen.

Tagsüber habe ich durch meinen Beruf immer viele Leute um mich rum.

Komme ich nach Hause bin ich alleine :(

Das soll sich jetzt ändern!

Ich will mir eine Katze zum kuscheln holen :) , nur habe leider nicht so wirklich Ahnung über die verschiedenen Rassen.

Auf der Suche nach Infos zu Katzenrassen bin ich auf eine Internetseite gestoßen die mir weiterhelfen kann.

Katzenrassen « Katzennamen.net Katzennamen.net

Jedoch kann ich mir unter den verschiedenen Rassen nicht vorstellen wie die Katzen sich Verhalten usw.

Welche Katzenrasse habt ihr bei euch zu Hause?

Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen aufzählen wie sich eure Katzen benehmen?

Ich gehe davon aus, dass die Katzen je nach Rasse vielleicht lieblicher oder auch aggressiver sein können.

Mir wäre eine ruhige, gelassene, nicht so hektische Katze am liebsten! :)

Grüße lyla

 
Gehst du arbeiten- ist die Katze dann den ganzen Tag alleine! Hast du die Möglichkeit sie raus zu lassen? Und wenn du den ganzen Tag arbeitest wäre es sinnvoller 2 Tiere anzuschaffen :)

Vielleicht schaust du mal in einem Tierheim vorbei? Da hat es oft viele Katzen die ein Zuhause suchen, manchmal sogar reinrassige.

 
Hoi!

wie wirst du die Katze halten? mit Auslauf oder reine Wohnungskatze?

Wenn Wohnungskatze, dann solltest du zwei Katzen nehmen!

Wenn Auslauf: hast du gesichertrn Garten oder ganz freier Auslauf?
Viele Rassekatzen bekommst du vom Züchter kaum in Auslaufhaltung (max. mit gesicherten Garten)

ich bin auch da Tierheim befürwortet! Geh mal in dem Tierheim in deiner Nähe vorbei und erkunde dich, was es für Katzen hat.

Bitte unterstütze keine Bauernkatzen oder Vermehrer! Oder auch keine gratis Kitten!

 
Kann Katethu nur beipflichten... *Kopfnicken*

Schau Mal unter der schweizerischen Tierdatenbank:

nach Wunschtier

Hab da auf Anhieb ein Päärchen ("Cooc & Coco") gefunden, welches zu Dir passen könnte.

Findest Du auch unter Tierhilfe Schweiz

 
OT: Hab mir aufgrund dieses Threads mal die Inserate durchgeguckt.. ist das normal, dass da für Mischlingskatzen Preise bis zu 650.- verlangt werden? :shock:

 
Aber das find ich jetzt schon ziemlich krass.. ungewollte Katzenbabies gibts ja noch mehr als Welpis.. wenn ich da nur schon an die ganzen Bauernhofkatzen denke.. Wahnsinn.

 
Das ist es ja, die verlange solche Preise für Bauernhofkatzenbabies! Ich mein WTF? Die sind teilweise nicht mal geimpft.. ich frag mich wer da solche Summen für etwas bezahlt was einem sonst nachgeschmissen wird Oo
Dass da bezüglich Krankheiten die gleiche Problematik ist wie bei den Welpis erstaunt mich nicht.. nur, dass es anscheinend Leute gibt die soviel Geld für stinknormale Katzenbabies bezahlen..

 
Ich finde auch, wenn du den ganzen Tag arbeitest, dass du 2 Katzen zusammen nehmen solltest. Dann haben sie Gesellschaft und können sich gegenseitig bei der Fellpflege helfen und zusammen spielen. Im Tierschutzgesetzt ist dies leider so nicht festgeschrieben, aber es steht zumindest_

Einzeln gehaltene Katzen müssen täglich Umgang mit Menschen oder Sichtkontakt mit Artgenossen haben.http://www.tierschutz.com/publikationen/diverse/infothek/texte/wegweiser_tschg_d.pdf
Punkte, die du bei der Auswahl der Katze sicher berücksichtigen musst, sind...

  • der Bewegungsbedarf
  • die Gesprächigkeit (so können Orientalen in der Regel ziemlich lautstark ihre Bedürfnisse einfordern)
  • der Bedarf an Fellpflege (Perser müssen täglich gebürstet werden, damit ihr Fell nicht verfilzt)
  • Haarausfall (z.B. haaren die Britischen Kurhaar sehr stark und die Haare stecken auch gerne fest, während z.B. die langhaarigen Vertreter viel weniger Haaren verlieren und die erst noch besser zu entfernen sind)
  • Gesundheitliche Aspekte einer Rasse
  • Menschenbezogenheit
  • Wildheit (wobei es aber keine wie von dir erwähnte rassespezifische Aggressivität gibt)
Bei einer schon erwachsenen Katze aus dem Tierheim hast du den Vorteil, dass man deren Charakter schon kennt, ein Kitten entwickelt sich erst noch fertig.

Falls du dich für erwachsene Katzen aus dem Tierheim entscheidest, können dir die Mitarbeiter dort bestimmt auch sagen, welche 2 Katzen gut zusammen passen bzw. welche schon ein Pärchen sind.

Entscheidest du dich für ein Kitten aus einer Rassezucht, dann kannst du in der Regel problemlos 2 Kitten aus dem gleichen Wurf nehmen.

Bei Kitten ist es einfach noch wichtiger, dass du am Anfang Ferien hast und ihnen in dieser Zeit hilfst, sich in deinem Alltag zurechtzufinden und deine Regeln kennenzulernen.

Den Link, den du eingestellt hast, zeigt eher seltenen Katzenrassen. Ich habe auf meiner Katzenseite vor einiger Zeit mal eine Beschreibung zu den verschiedenen Rassen erstellt. Da findest du vielleicht auch noch ein paar der von dir gesuchten Informationen: http://cyberwelten.ch/cats/

Ich habe übrigens eine Somali und 2 Norwegische Waldkatzen und würde beide Rassen wieder nehmen - diese beiden Rassen habe ich auch ausführlicher auf meiner Seite beschrieben.

Moni

 
Wegen den Preisen

Ich habe für meine auch je ähm... 200.- chf bezahlt (oder 300.-?)
sind Mischlinge vom Bauernhof... aber vom Tierschutz!
so 300.- ist normal für ein Tierschutzkitten. Da ist es min. einmal geimpft (besser 2x) und vom TA untersucht. Kastra muss dann natürlich selber getragen werden (ab ca. 6 Monaten machbar)


"richtige" Bauernhofkatzen (oder Ups-Würfe) werden i.d.r. Gratis abgegeben
ABER die sind ungeimpft (wenn du Glück hast, geht der Bauer auf deine Kosten imfpen), waren nie beim TA, du weisst nix von den Eltern und die Katzen sind nicht selten sehr schüchtern!
und diese als Wohnungskatzen zu halten, finde ich schob fast Tierquälerei!!

Ups-Würfe vob vermeindlichen Rassekatzen oder eben solche Vermehrer verlangen schon schnell mal 600-900 chf. Ist ja was besonderes...
Solls wirklich eine Rassekatze werden, zahl lieber die 1000-1500 für eine mit Papieren aus kontrollierten Zucht!
(auch bei Katzen gibts schwarze Schafe)


Tierheim hat auch den vorteil, dass sie die Katzen kennen und schon was zum Charakter (schmusig, schüchtern) sagen können. Klar, bei erwachsenen Katzen, Kitten weiss man nie, wie sie sich entwickeln!

zumindest "mein" Tierheim kenn ich so, dass sie die Katzen auch nicht loswerden wollen und dich seriös beraten! ein Vermehrer wird dir das sagen, was du hören willst - denn er will die Katzen loswerden!




hach und wenn wir bei den Rassen sind... So eine heilige Birma.. Mein Traum :love:
(aber zwei Katzen reichen vorerst und was es dann geben wird....)

 
ich habe einen britisch kurzhaar kater, der alles andere als ruhig ist, aber das ist nicht bei allen so, er ist sicher ein recht extremes exemplar. dann hab ich noch zwei (inzwischen schon alte) maine coons, die eigentlich immer ruhig waren. alle drei haben ungesicherten freilauf, da ich dafür sehr geeignet wohne. zu den ruhigsten und anhänglichsten rassen gehören sicher die ragdoll und die perser. letztere sind aber sehr, sehr pflegeaufwändig und auch die raggies sind nicht kurzhaar und brauchen daher viel pflege. eine katze alleine zu halten wenn man arbeitet, halte ich nicht für optimal. reinrassige tiere mit papiere kosten hier ca. 1000 fr bis 1500. besonders lebhaft sind orientalische rassen wie siam, bengalen etc.

 
naja, du solltest grundlegend mal wissen welche charaktereigenschaften du bei einer katze bevorzugst. wenn du eine vom züchter willst würde ich dir einen besuch einer ausstellung empfehlen (preise zwischen 400-900euro sind glaub so etwa in D normal).
wichtig ist, dass du dich dann auch über rassetypische krankheiten informierst und schaust, ob di eltern getestet sind.
wenn du im tierheim schaust und charakterlich doch bestimmte vorstellungen hast würde ich dir ältere katzen empfehlen, da können die mitarbeiter mehr darüber informieren. kitten sind in diesem fall eher wundertüten...
eine sehr ruhige, dennoch anhängliche rasse ist die perser (langhaar) oder exotic shorthair (kurzhaar), mittlerweile auch im europäischentyp mehr erhältlich (mit stopp aber trotzdem freiantmend). briten sind hald eher nicht schöseli und herumtrage-katzen. auch neigen typvolle briten zu aufwendigerer fellpflege als die exotic.

 
Hallo

Ich würde dir auch empfehlen zwei Tierheimkatzen ein neues zuhause zu geben.
Wenn du in einem seriösen Tierheim bist kannst du auch problemlos ins Katzenzimmer sitzen und mal schauen welche dir sympatisch ist. Ich habe das auch so gemacht. Es heisst ja auch nicht umsonst die Katzen suchen sich ihre Besitzer selber aus ;-)
Nein mal im ernst, lass dir Zeit bei der Auswahl, du wirst schnell merken wenn die Chemie zwischen dir und den neuen Mitbewohnern stimmt. Und du machst auch noch gleich eine gute Tat wenn du einem armen Heimatlosen Tier ein neues zuhause bietest.
Von den Kosten her habe ich bisher im Tierheim für eine geimpfte, kastrierte und gechipte Katze immer so zwischen 150 und 200 CHF bezahlt.