Windhundfreunde

Ivoryangel

Neuer Benutzer
07. Feb. 2010
12
0
0
Hallo zusammen!

Wir möchten uns gerne vorstellen! Mein Freund und ich sind mit unserem 3-jährigen Whippet Tetsuya vor zwei Monaten nach Zürich gezogen.
Ursprünglich sind wir aus Wien, haben aber das letzte halbe Jahr in Kopenhagen gelebt. Unser Hundzi vermisst vor allem die langen Strände und seine Whippet-Kollegen, freut sich aber natürlich sehr über die schöne Natur in der Schweiz :)

Ich wollte mal fragen, ob es denn andere Windhunde-Besitzer in Zürich und Umgebung gibt? Und vor allem wo man den Hund auch mal laufen lassen kann. In Dänemark gab es Wild-freie Hundewälder und in Wien haben wir Hundezonen, wie ist das in der Schweiz? Ich bin übers Internet nicht schlau geworden, mir ist nur aufgefallen, dass die meisten Hunde hier ohne Leine laufen, egal ob es ein Verbotsschild gibt oder nicht.

Ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben, schaut sehr gut aus!

Liebe Grüsse,

J

 
Oh, noch ein Whippchen! Wie schön! *freu* =)

Ich wohne im Wehntal (Kreis Dielsdorf ZH) und hier hat es einige "wildarme" (ganz wildfrei sind sie allerdings nicht) Gebiete, wo man seinen Windis den Freilauf ermöglichen kann.

Spezielle Einrichtungen dafür sind mir persönlich nicht bekannt.

Ansonsten kann ich noch das Frauenfelder Allmend empfehlen- da trifft man auch auf viele Windhunde.

Das sich viele HH nicht an die Verbote halten ist tragisch, und wirft wieder mal ein schlechtes Licht auf alle Hundebesitzer. Bitte nimm dir diese Leute nicht als Vorbild.

Machst du mit deinen Whippi eigentlich Rennen/Coursing/Ausstellungen??? Aus welcher Zucht, stammt er?

Sorry, bin sehr Neugierig :D

 
Danke erstmal für die lieben Willkommensgrüsse! :]

@Silvie, kein Problem, ich bin genauso neugierig! :D Tetsuya kommt von Devaj aus Ungarn. Sie züchten eigentlich sehr erfolgreich Magyar Agars, aber auch Whippets, alles Rennlinien.
Wir waren ein paar mal auf der Rennbahn, aber mit einem Jahr hat er sich bei einem Sprung über einen Zaun die Zehe angebrochen und dann war es mit der Rennbahn erst mal vorbei. Danach sind wir umgezogen und so haben wir das nie weiterverfolgt. Er läuft allerdings für sein Leben gern und wenn wir jetzt ein bisschen Routine haben, würden wir gerne Coursing ausprobieren. Ich glaube, das wäre was für ihn! Ich schau mich grad ein bisschen um, was es da so gibt.

Im Moment suchen wir nach einem zweiten Whippet, wie heisst es so schön: "Ein Whippet ist kein Whippet"! :) Allerdings haben wir diesmal Züchter aus Deutschland oder Frankreich im Auge, eher eine Art Liebhabenzucht.

Und wo kommen deine Windis her? Macht ihr Coursing oder Rennen?

 
Ah ja, Fotos hab ich natürlich auch, probier ich gleich mal!
Hier erst mal zwei davon, Tetsuya beim sprinten und mit seiner besten Freundin Sissi :)

tetsuya_action_2.jpg

SissiTetsuja4_2.jpg

 
wow das erste bild ist ja hammer! und das zweite!... *ganz-feste-knuddeln-will!* :D

 
Original von Ivoryangel

@Silvie, kein Problem, ich bin genauso neugierig! :D Tetsuya kommt von Devaj aus Ungarn. Sie züchten eigentlich sehr erfolgreich Magyar Agars, aber auch Whippets, alles Rennlinien.

Wir waren ein paar mal auf der Rennbahn, aber mit einem Jahr hat er sich bei einem Sprung über einen Zaun die Zehe angebrochen und dann war es mit der Rennbahn erst mal vorbei. Danach sind wir umgezogen und so haben wir das nie weiterverfolgt. Er läuft allerdings für sein Leben gern und wenn wir jetzt ein bisschen Routine haben, würden wir gerne Coursing ausprobieren. Ich glaube, das wäre was für ihn! Ich schau mich grad ein bisschen um, was es da so gibt.

Im Moment suchen wir nach einem zweiten Whippet, wie heisst es so schön: "Ein Whippet ist kein Whippet"! :) Allerdings haben wir diesmal Züchter aus Deutschland oder Frankreich im Auge, eher eine Art Liebhabenzucht.

Und wo kommen deine Windis her? Macht ihr Coursing oder Rennen?
Hab mir vom Namen her schon gedacht das er aus Ungarn stammt (meine Mami ist Ungarin;))

Mein erster Whippet stammt aus der Schweiz, Druantia's Gareth following the sun (geb. 12.12.08 )- ist eigentlich eine Showlinie.

Der Zweite kommt aus Deutschland, Culann's Newcomer (Rufname Nacho; geb. 15.07.09 ) und ist eine L&S Zucht.

Nacho ist noch zu jung für richtiges Training, mit Gareth möchte ich aber auf die Bahn und zum Coursing. Nur aus Fun, denn als Showie hat er auf der Bahn sowieso keine reelle Chance, aber darum geht es mir nicht.

Vielleicht trifft man sich ja mal auf einer Veranstaltung.. :)

Würde mich jedenfalls sehr freuen

 
Hab mir vom Namen her schon gedacht das er aus Ungarn stammt (meine Mami ist Ungarin)

Mein erster Whippet stammt aus der Schweiz, Druantia's Gareth following the sun (geb. 12.12.08 )- ist eigentlich eine Showlinie.

Der Zweite kommt aus Deutschland, Culann's Newcomer (Rufname Nacho; geb. 15.07.09 ) und ist eine L&S Zucht.

Nacho ist noch zu jung für richtiges Training, mit Gareth möchte ich aber auf die Bahn und zum Coursing. Nur aus Fun, denn als Showie hat er auf der Bahn sowieso keine reelle Chance, aber darum geht es mir nicht.

Vielleicht trifft man sich ja mal auf einer Veranstaltung..

Würde mich jedenfalls sehr freuen
Oh, wie lustig, ich habe eine Kollegin hier, die hat einen Hund von Druantia, Cristal heisst er. Tetsuya und er haben sich aber letzte Woche etwas in die Haare gekriegt, er wollte Cristal's Balli haben :-(

Ja, wäre super wenn man sich mal sieht! Gibt es denn Coursings in Zürich? Ich hab noch gar nicht genau geschaut, wie gesagt!

 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Superschönen Whippet hast du! =)

 
Original von Ivoryangel

Oh, wie lustig, ich habe eine Kollegin hier, die hat einen Hund von Druantia, Cristal heisst er. Tetsuya und er haben sich aber letzte Woche etwas in die Haare gekriegt, er wollte Cristal's Balli haben :-(

Ja, wäre super wenn man sich mal sieht! Gibt es denn Coursings in Zürich? Ich hab noch gar nicht genau geschaut, wie gesagt!
Na ja, die Jungs "prügeln" sich ab und zu mal- ist aber nie was ernstes. Meine streiten sich meistens um irgendein wertloses Stück Holz oder Papier. Männer halt :rolleyes:

Bezüglich Couring kannst du hier mal schauen http://www.whippet-windspielclub.ch/

Da findest du so gut wie alle Veranstaltungstermine ;)