Wir möchten uns vorstellen.

Happy Dog

Neuer Benutzer
19. Aug. 2011
20
0
0
Hallo zusammen !

Charly's und meine Geschichte ist ziemlich lang, desswegen nur eine kurze Zusammenfassung :) Ihr könnt mich bei Interesse natürlich gerne kontaktieren und mit Fragen über mich und Charly bombardieren :p

Ich bin Corinne und habe eine ziemlich harte Zeit hinter mir. Habe 4 Jahre lang auf der Strasse und ab und an bei einem Kollegen gelebt.

Vor 2Jahren bin ich durch einen puren Zufall auf eine jüngere Dame gestossen, die mit einer grossen Kartonschachtel voller knuffiger Rottibabys zum TA gehen wollte, weil Sie mit den kleinen nicht zu schlag gekommen ist und sich nicht ins Tierheim getraut hat.

Mein Blick fiel sofort auf jetzt Charly und ich wollte den UNBEDINGT haben :love:

So frech wie ich war habe ich Sie angesprochen mit Kleingeld in der Hand und habe gefragt ob ich ihr Charly abkaufen dürfte :D

Die Dame hat nicht lange überlegt und mir Charly in die Arme gedrückt . Sie wollte nur meine Adresse wissen und ihn ab und zu besuchen kommen. Auch heute noch kommt Sie ab und zu vorbei :)

Ja dann war Charly bei mir :love:

Seit ich Charly habe ist so einiges passiert : Wohnung im Kanton BE gesucht und gefunden, Lehre begonnen :)

Für mich ist Charly UNBEZAHLBAR

Hatte bis jetzt keine grossen Probleme mit meinem grossen , bin gerade am sparen für eine Kastration. Er ist anderen Hunden bzw. Rüden gegenüber ziemlich dominant. Damit erleichtere ich ihm und mir das Leben erheblich. Oder was meint ihr?

Wir trainieren in der HuSchu gerade für den Wesenstest, es kommt gut :thumbsup:

Hand und Pfotenabdruck

CHARLY & CORINNE

 
Hallo und herzlich Willkommen im hundi!

Da hast Du ja schon einiges erlebt :)

Ich glaube eher nicht, dass Dein Charly durch die Kastration weniger dominant sein wird. Ich habe auch einen unkastrierten Buben der sich nicht mit jedem anderen versteht, aber ich denke, dass ist normal.

 
Würdest du dann eher in der Huschu daran arbeiten oder mit dem Problemchen leben?
Bei einem SoKa schauen ja alle einmal mehr,desswegen würde ich es begrüssen wenn es sich verbessern würde.

 
Hallo Corinne und herzlich Willkommmen!

So ein Hund kann einem schon sehr viel geben und das Leben stark positiv verändern.
Finde es toll dass ihr euch beide gefunden habt und voneinander profitieren könnt... :thumbsup:

 
Ich würde mir mal überlegen, wie ist er heute, was wäre Deine Vorstellung und ist die wirklich realistisch?

Bei mir sieht das z.Bsp. so aus:
Shamu ist im allgemeinen gut verträglich, mit kastrierten Rüden in seiner Grösse wenn sie unterwürfig sind, mit jungen unkastrierten kein Problem mit ausgewachsenen unkastrierten ok, wenn sie unterwürfig sind, nicht kompatibel, wenn sie dominant sind. So jetzt meine Vorstellung, er muss nicht mit allen klarkommen, aber er darf an der Leine nicht pöbeln und soll ihm unsympathische Hunde ignorieren. Das habe ich mit Erziehung hinbekommen und damit bin ich zufrieden. Natürlich fände ich es toll, wenn er sich wie meine Hündin mit jedem und allem verträgt, aber das ist nun mal nicht so und damit kann ich Leben.

 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Zur Kastration: genau aus demselben gedanken heraus haben wir vor 2 Jahren unseren Rüden kastrieren lassen.Die Kastration hat bezüglich der Dominanz und der verträglichkeit mit anderen Hunden überhaupt nichts gebracht. Unterdessen haben wir es mit Erziehung ziemlich im Griff. Wenn dieser Aspekt der Einzige Grund für die Kastration ist, würde ich es lassen. Es kann zwar helfen, muss aber nicht.

 
Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Chip setzen zu lassen, so kannst Du sehen, ob die endgültige Kastra wirklich etwas bringen würde.

 
Hallo und willkommen im Forum.

In der Hundeschule wo ich hingehe wird auch eher für eine kastrazion bei Männchen empfohlen, vorallem wen sie strak domminant sind. Sie werden ruhiger und müssen nicht so den Macker raushängen und es kommt zu weniger Auseinandersetungen wen der andere auch nicht kastriert ist.

Finde es toll das du von der strasse wieder zurück ins leben gefunden hast.

 
[QUOTE='Eben]Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Chip setzen zu lassen, so kannst Du sehen, ob die endgültige Kastra wirklich etwas bringen würde.
[/QUOTE]herzlich willkommenalso vor einer kastra würde ich auch erst den chip setzen lassen um zu sehen, ob hier (hormonell) ein problem besteht.

erst dann würde ich entgültig entscheiden. vom evtl. unnütz ausgegebenen geld mal abgesehen... es wäre der kleinere eingriff für den hund.

 
hihi habe gerade gesehen das du an dem ort wohnst wo ich aufgewachsen bin. schön zum spazieren dort;)

 
So ist Charly anderen Rüden gegenüber :

Er scharrt am Boden und markiert sobald er einen anderen Rüden schon riecht. Spielt eigentlich keine Rolle ob kastriert oder nicht. Sieht er den oder die besagten Rüden stellt er seine Nackenhaare.
Er macht jedoch nichts und schaut dem Rüden nur skeptisch hinterher.
Gibt der Rüde Laut wenn er an uns vorbei geht, dann steigt Charly auf und hängt sich in die Leine. Jedoch nichts bösartiges sondern um zu zeigen ICH BIN DER GRÖSSERE UND STÄRKERE ALSO VERSCHWINDE.
Er jagd andere Rüden weg wenn er gerade nicht angeleint ist, er sucht keinen Körperkontakt.

Möchte er mich beschützen?

Auf jeden Fall habe ich ihn jetzt immer an der 5m Schleppleine...

 
ne kurze einschätzung...
beschützen im weitesten sinne. er glaubt in der situation für sich und dich verantwortlich zu sein und regelt diese auf seine art.
eigentlich...
wäre es an dir daran zu arbeiten und ihm die verantwortung abzunehmen, welche ihm eh so nicht zusteht.
er soll also lernen, dass du das für ihn regelst und es ihn nicht wirklich etwas angeht.
da du bereits in der huschu bist, wäre es eigentlich an denen dir das richtige handling zu zeigen.

 
Herzlich willkommen hier und super, dass Dir Charly so viel gibt! :thumbsup:

Betreff Kastration: Chip ist wirklich empfehlenswert für den Anfang, Kastration ist nicht mehr rückgängig zu machen, mit dem Chip könntest Du schauen, ob sich das Verhalten ändert.

Er jagd andere Rüden weg wenn er gerade nicht angeleint ist, er sucht keinen Körperkontakt.
Was macht Charly denn, wenn sich der andere Rüde nicht vertreiben lässt?
 
ein herzlich
icon_welcome.gif
und viel spass

 
Ahkuna, er verbellt den Hund ,völlig hysterisch. Jedoch habe ich ihn meistens schon vorher bei mir und laufe weiter.

 
Für mich hört sich hysterisches verbellen nicht nach Dominanz an, aber es ist schwer zu urteilen wenn mans nicht gesehen hat.
Auf alle fälle wür ich erst den Chip versuchen (meiner bekommt ihn diesen Mittwoch, aber nicht wegen den Rüdenproblemen, mit denen könnte ich leben ;) )

 
Ahkuna,weisst du gerade wieviel der kostet? Wegen was den wenn ich nachfragen darf?

Fals es nicht bessert werde ich mich auf die Suche nach einem Tierflüsterer machen.