Wir stellen uns NOCHMALS vor

Schnegge

Erfahrener Benutzer
27. Dez. 2008
590
0
0
Hallo zusammen,...
eigentlich bin ich ja schon länger im hundi.ch,und einige von euch kennen mich und meinen "kleinen"diego schon.
Ich war seit sehr sehr langer zeit jedoch nicht mehr hier,da es mir zeitlich nicht reichte. Heute bin ich das erste mal wieder hier,und hab gesehen das sich soooo viele neue leute hier angemeldet haben! deshalb dachte ich,da ich wieder vermehrt online sein werde,das ich mich und meinen Diego nochmals vorstelle=)
Also,ich bin bea,komme aus dem wunderschönen Glarnerland(ein traum für hundehalter=) und mein "kleiner"heisst Diego. Diego ist ein Deutscher Schäferhund. Er ist EIGENTLICH ein ganz lieber und wirklich ein super toller hund,jedoch(wie einige von euch wissen) hat er am anfang sehr grosse probleme mit fremden hunden da er als er ca 4-5monate alt war zimlich übel von einem anderen schäfer zugerichtet worden ist. auch mit fremden personen(vorallem männer) hat er am anfang etwas angst und ist deshalb sehr unsicher und ängstlich. Kurz noch zur info,ich habe Diego aus einem Tierheim,er worde dort mit 8 anderen junghunden in einem abfallsack abgegeben. der Vater der kleinen ist daneben angebunden worden und hatte eine riesen schnittwunde am hals. Ihm wurde dort der chip rausgeschnitten.
Zu seinen negativen seiten darf ich aber voller stolz sagen das diego und ich sehr grosse fortschritte gemacht haben. das heisst ich kann mit JEDEM hund spazieren gehen,ich muss ihn nur di ersten 10 minute an der leine behalten bis er sich etwas beruhigt hat. danach spielt er wirklich wunderbar(das können einige hier im forum bestimmt bestätigen) mit jedem hund,ob gross oder klein!
Vor 2 wochen ist uns jedoch mal wieder etwas negatives passiert,und zwar wurde er als er bei mir an der leine war von hinten von einem mischling angegriffen. glücklichweise konnte ich noch rechtzeitig dazwischen greifen. meine angst das unsere fortschritte zunichte gemacht wurden durch diesen vorfall war sehr gross jedoch unbegründet,sein verhalten hat sich nicht wieder verschlechtert.

soooooooooooo eine etwas lange vorstellung=) sorry=)

und zum abschluss noch....

WIR SIND WIEDER DAAAAAAAAAA=)

diego kopf.jpg

 
Welcome Back Bea und Diego... schön das ihr wieder hier seit!

 
...herzlich Willkommen zurück!

Kenne Deine Problematik wie sie Du beschrieben hast... - das Riesenkalb (siehe Avatar) hat eben diese Probleme...leider hat meine Mutter das Problem noch nicht gefixt. Wie hast Du Fortschritte erzielt?

 
@jennifer-joanne, wir haben sehr sehr viel versucht,aber ich habe einfach festellen müssen das direkte konfrontationen mit anderen hunden das beste war für mein kleiner. ich war einige male bei einem spatziergang mit dem hundi.ch dabei,ich ging 2-3 mal mit einem freund spatzieren,der 2 rottweiler hat,und habe mich regelmässig mit anderen leuten und immer wieder anderen hunden verabredet.
bei den beiden rottweiler war es so,das es zwei perfekt ausgebildete hunde waren die ein super team bilden,als die 3 aufeinander trafen versuchte meiner natürlich gleich den starken zu markieren und ging auf einen der beiden los,....er musste dan sehr schnell feststellen das er dabei sehr schnell 2.machte,di beiden rottis haben ihn miteinander auf den rücken gelegt und diego merkte sofort das er da nicht wirklich was zu melden hatte,....die rottis liessen ihn aufstehen und ab dem zeitpunkt haben alle 3 super süss miteinander gespielt....
ich habe auch gemerkt das meiner sich NUR starck fühlt,wenn ich ihn der nähe bin,deshalb versuche ich,wenn er auf andere hunde trifft,(wie bei den hundi.ch ausflügen) das ich ihn alleine lasse,ich laufe bei jeder agressiven reaktion von ihm davon und gehe aus seiner sichtweite,....seit ich es so versuche hat diego schon sehr sehr viele neue freunde gefunden,....

@alle anderen,salüüüüüüüüüüüüü=)

 
Thanks...
...denke eben auch, dass das ne Lösung für "dieses" Problem wäre. Da er frei (wenn sie ihn dann frei lassen kann) eher Reibereien aus dem Weg geht und soooo gerne herumtolt. Aber an der Leine verhält er sich wie ein Schwein und kaum jemand aus der Umgebung traut sich.

 
hey corinne,danke! unsere beiden süssen;)

hundi.ch ole!! ich weiss ja aus eigener erfahrung dases hier drin sehr viele super tolle,mutige und konsequente hundehalter sind!!
sprich das thema an und frag,wer mut und lust hat auf einen spatziergang mit dir um das problem anzugehen! am besten gleich ein ganzes rudel! und wenn ich dann zeit habe bin ich auch gleich dabei=)