Wir stellen uns vor :)

irfan

Neuer Benutzer
07. Dez. 2012
4
0
0
Hallo Zusammen

Hiermit möchte ich meine Freundin und mich vorstellen.
Wir sind ein junges Paar im Alter von 28 und sind seit über 4 Jahren Glücklich zusammen.
Sie arbeitet als Physiotherapeutin, ist begeitsterte Reiterin und hat ein eigenes Pferd.
Ich bin Werkstattleiter, und begeistertet Sportler (naja, 2 -3 mal joggen und Fitness) ;-)

Per Zufall bin ich auf diesen Forum gestossen, da wir uns immer wieder über ein Hund unterhalten haben, wollte ich mich erst einmal informieren,
damit wir zur richtigen Zeit den richtigen Hund zu uns in die Familie holen können.
Hunde Erfahrung haben wir, leider, keine, jedoch hatten wir genügend Haustiere (von Meerschweinchen, bis zu Vögel). Meine Freundin reitet seit fast 6- 8 Jahren, weswegen Sie natürlich mehr
Erfahrung mit Tieren hat, vorallem weil Pferde viel Liebe und Zeit brauchen.

Was erwarten wir vom Forum? Sicher mal nette Kontakte, viele Infos und Tipps zum Theme Hund, und auch Beratung damit wir, wen es soweit ist, einen Familienmitglied aufnehmen können...

 
Herzlich willkommen im Forum. Ich und mein Freund hatten auch keine Erfahrung mit Hunden, bevor wir unseren Boxer Spike übernommen haben. Ich denke, es gibt sicher einfachere Rassen als Boxer, aber es sollte damals einfach Spike sein, hat zu diesem Zeitpunkt gepasst. Wir hatten eine schwere Zeit, auch weil Spike keine einfache Vorgeschichte hat (was wir zu Anfang nicht wussten). Aber heute sind wir glücklich, dass unser Böxi seit bald 3 1/2 Jahren zu uns gehört und unser Leben komplett macht. Ich denke, wenn der Zeitpunkt da ist, findet ihr sicher den Hund, welcher zu euch passt. Auf jeden Fall wünsche ich dir/euch viel Spass hier im Forum mit lesen und schreiben.

 
Hallo Spuki
Vielen Dank für die nette Begrüssung :)
Genau solche Geschichten und Erfahrungen sind es die wir uns von diesem Forum und von euch erhoffen..
Weiter hin alles gute mit eurem Spike :D

 
herzlich willkommen.
gibt es schon eine rasse die euch da besonders interessiert?

 
Vielen Dank..

Ja, gibt es: Malinois
Aber es ist uns natürlich bewusst, dass wir weder die Erfahrung, noch die Zeit und den Platz dazu haben :)
Wir haben uns vorgenommen nach 6- 8 Jahren ein Haus zu kaufen, evtl. wäre es danach eine Option.

Zur Zeit sind wir sehr unschlüssig ob wir uns überhaupt ein Hund zulegen sollen, da wir beide 100% Arbeitstätig sind.
Da ich ein eigenes Büro habe, wäre es möglich den Hund auch zur Arbeit mit zunehmen und alle Paar Stunden einen kleinen Spaziergang zu machen.
Es sollte aber ein Hund sein, der sich in einer Wohnun ohne Garten wohl fühlt, der verspielt und verschmusst ist und sich tagtäglich bewegt und bewegung auch nötig hat.
Mit mir zu Joggen oder mit der Freundin zu reiten sollte Ihm/Ihr spass machen.

 
Willkommen im Forum und viel spass beim Lesen und Schreiben:zora:ihr werdet sicher ein geeigneter Freund finden, wenn es dann passt:D

 
herzlich willkommen ! :)

hier im forum haben wir einige mali-halter...diese werden sich hier sicher auch noch melden. so könnt ihr vielleicht auch einige malis mal kennen lernen :D

 
Willkommen auch von uns :welcome ich bin so eine oben erwähnte Mali-Halterin ;-) Kommt ihr aus dem Aargau oder dem Baselbiet? Falls ab und zu Leute in dein Büro kommen, könnte es mit einem Mali nicht ganz einfach sein. Er ist ein Wachhund durch und durch. Aber bevor ich hier aushole; seid gegrüsst. Pro und Contra Mali-Thread gibts übrigens hier: http://www.haustierforum.ch/rassenkunde/31758-entscheidungshilfe-pro-kontra-malinois.html

 
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass beim Lesen und Schreiben :)

Bei deinem Beschrieb/ Wunsch hier:

Da ich ein eigenes Büro habe, wäre es möglich den Hund auch zur Arbeit mit zunehmen und alle Paar Stunden einen kleinen Spaziergang zu machen.

Es sollte aber ein Hund sein, der sich in einer Wohnun ohne Garten wohl fühlt, der verspielt und verschmusst ist und sich tagtäglich bewegt und auch nötig hat.

Mit mir zu Joggen oder mit der Freundin zu reiten sollte Ihm/Ihr spass machen.
kommen mir als erstes die Retriever in den Sinn.

(neeiiin, ich bin gar nicht voreingenommen, weil ich selber einen Labi habe :irony: ;) )

Mein Freund und ich sind ebenfalls Ersthundehalter (hatten aber jeweils in unserer Jugendzeit Hunde in der Familie) und zudem mehr oder weniger 100% ausgelastet (berufstätig und unter anderem in Ausbildung). Wir haben seit bald 1.5 Jahren eine supertolle, liebe, verschmuste, anhängliche aber dennoch ziemlich aktive Labrador-Hündin, zutraulich und offen anderen Menschen gegenüber (für im Büro sicher wichtig), sehr schlau und lernbegierig, aktiv, verspielt aber trotzdem auch mal ruhig und gemütlich, eine tolle Kombi also. Sie kommt regelmässig zu mir auf die Arbeit an einer Schule mit, versteht sich mit den Kindern prima und kennt ihre aktiv-und passiv-Zeiten. Klar, es ist eine Rasse, die dem Malinois gar nicht ähnlich ist, weder im Wesen noch im Aussehen, aber, so denke ich, sicherlich eine genauere Betrachtung wert :)

 
Vielen Dank an alle für die nette Begrüssungen :)

Willkommen auch von uns :welcome ich bin so eine oben erwähnte Mali-Halterin :wink: Kommt ihr aus dem Aargau oder dem Baselbiet? Falls ab und zu Leute in dein Büro kommen, könnte es mit einem Mali nicht ganz einfach sein. Er ist ein Wachhund durch und durch. Aber bevor ich hier aushole; seid gegrüsst. Pro und Contra Mali-Thread gibts übrigens hier: http://www.haustierforum.ch/rassenkunde/31758-entscheidungshilfe-pro-kontra-malinois.html
Wir kommen aus dem Baselbiet.

vielen Dank für den Link, habe es mit Interesse durch gelesen, auch den Artikel über Malinois.

Falls Ihr mal einen Spaziergang vorhabt, würden wir uns gerne mal anschliessen und euch mit Fragen durch löchern :D

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass beim Lesen und Schreiben :)
Wir befassen uns neu mit dem Thema Hund, deswegen sind wir für alles offen. Natürlich möchten wir einen Freund und Familienmitglied der sich bei uns wohlfühlt und ich bin überzeugt,

egal welche Rasse es sein wird, das wir Ihn/Sie gerne haben werden.

Ich kenne Retriever von Freunden und Bekannten und die sind suuuupppeeer Anhänglich :)

Im Moment sauge ich alle Informationen in mich rein :)

Auf der Seite Schweiz. Club Hollndischer Schferhunde hat unser Interesse auch der Kurzhaar Holländischer Schäferhund unser Interesse geweckt.