Zeckenschutz

Nicky81

Erfahrener Benutzer
31. Jan. 2010
248
0
0
43
Wie schütz ihr eure Katzen gegen die Zecken.
Meine waren am Wochenende wieder voll von diesen Viechern.

 
Viele Zeckenmittel für Hunde sind ja auch gleichzeitig für Katzen. Steht meistens auf der Packung drauf ob sie für Katzen geeignet sind. Jedoch auf keinen Fall ein Zeckenhalsband da ja allgeimein Halsbänder für Katzen extrem gefährlich sein können

 
Meine Hund haben generell eher wenig Zecken. Laika (die alte Dame) bekommt Bogacare ins Fell plus ein Bernsteinkettchen um.
Bei Crispy weiss ich es dieses Jahr noch nicht genau. Letztes Jahr hatte sie 4 Zecken, ohne Scalibor nur mit Bernsteinkette.
Da es aber anscheinend dieses Jahr eine Zeckenepedemie geben soll (wegen dem feuchten Wetter haben die sich anscheinend super vermehrt), werde ich auf jedenfall mal ein Scalibor kaufen. Crispy verträgt es sehr gut und daher habe ich da keine Probleme. Aber eben, ich kenne etliche Hunde die darauf reagieren.


Gruss Wendy, die nicht glaubt das das Bernsteinkettchen die Zecken abhält aber es sieht gut aus und man muss einfach daran glauben *lol*

 
@Crispy es geht um Katzen :D

Noch was. Allgemein sollte man ausschliesslich geruchsneutrale Mittel drauftun da die Tiere sonst sehr irritiert sein könnten. Will nicht wissen wie sich Jade gefühlt hat als sie das stinkende Mittel drauf hatte ihr gings nämlich nicht gut und ich bekam starke Kopfschmerzen (Zitronenmelisse) Hund wurde dann so lange gewaschen bis der Gestank raus war

 
Ich gebe meinen Katern das Frontline Combo und habe damit einen recht guten Erfolg.

 
Oh Gott...Sorry, das hab ich überhaupt nicht gesehen. Aber zum Glück haben wir auch Katzen *hihi*.

Ich gebe unseren Katzen auch das Frontline. Beide vertragen es super. Ich kenne aber eine Katze, die eine heftige Allergie bekommen hat und hinterher wochenlang behandelt werden musste :-(
Bogacare hat bei meinen Katzen überhaupt nichts genützt und da unsere Katzen ja komplett draussen sind, wollte ich auch kein Halsband umlegen.


Gruss Wendy

 
wir hatten für die katzen auch das frontline. war sehr gut und wir hatten keine zecken. halsbänder kamen nicht in frage.

 
Original von Crispy

Gruss Wendy, die nicht glaubt das das Bernsteinkettchen die Zecken abhält aber es sieht gut aus und man muss einfach daran glauben *lol*
irgendwas muss dran sein.. tara hatte lange bernsteinkette an. keine zecken. und dran geglaubt hab ich auch nicht wirklich. letzen herbst ging die kaputt.. und ich hab noch keine neue gepostet.

 
Die Bernsteinketten wirken mehr oder weniger gut, je nach Haarart des Hundes. Grundsätzlich sollten es ungeschliffene Steine sein, daran reibt sich das Haar und kann sich laden, was wiederum die Zecken abhalten kann.

Formel-Z, ein Vitamin-B-Konzentrat wirkt in der Regel recht gut bei auch bei Katzen und es wird als Leckerli genommen.

Bei Hunden kann man auch die halbe Dosis geben und ein Löffel Bierhefe dazu, dies reicht meistens. Bei Katzen habe ich es nicht ausprobiert.

Bogare empfinde ich als eine Beleidigung für "Riechtiere". Davon wird es mir ja schon schlecht, geschweige denn einem Hund oder einer Katze.

Grundsätzlich, je nach Ausdünstung, sind nicht alle Tiere gleich stark mit Zecken befallen. Bei einem Hund oder einer Katze, welche die Zecken förmilch anzieht, reichen die alternativen Mittel in der Regel nicht aus, ein Versuch ist es aber alle mal wert.

 
Unsere bekommen diese Woche noch das Zeug auf den Nacken geschmiert. Keine Ahnung wie es heisst, aber es wirkt und ist dringend.
Bhanu hat am Wochenende auch 5Zecken nach Hause gebracht, alle immer am selben Fleck am Nacken..

 
Unter den Spot-Ons gibt es auch verschiedene. Klar wirkt Advantix und Co. sehr gut, man sollte aber nicht aus den Augen verlieren, dass das Zeug recht girfitg ist und sich durch das Auftragen in der obersten Fett- und Hauschickt ablagert.

Die Firma Anibio hat ein homöopathisches Spot-On auf den Markt gebracht, dies wäre auch noch eine gute Alternative.

 
Hallo!

Wir verwenden auch das Frontline Combo.

Wichtig dabei ist zu beachten, dass manw irklich das 'Combo' kauft. Denn es gibt auch nur das Frontline, das man zb in den Apotheken bekommt. Dies wirkt nicht gegen Zecken, nur gegen Flöhe.

Das Combo wirkt gegeen Zecken eigentlich auch nur 2-3 Wochen und nur gegen FLöhe die vollen 4 Wochen die angeschrieben sind.

Das Frontline ist wie schon geschrieben wurde nicht ganz einfach verträglich, es gibt viele Katzen die darauf reagieren. Auf was man unbedingt achten muss: Das Frontline ist giftig, wenn es abgeleckt wird. Darum nur in den Nacken und auf den Kopf. Wenn man mehrere Katzen hat, muss man ppeinlich darauf achten, dass sie es sich gegenseitig nicht ablecken, könnte ziemlich gefährlichw erden.

Manche Tierärzte vertreten die Meinung, dass man keinen Zeckenschutz verwenden müsse. Da Es bei Katzen keine bekannten Krankheiten gibt, die von Zecken ausgelöst und übertragen werden, machen Zecken soweit nichts. Es bleibt natürlich das Infektionsrisiko, allerdings kan man die Stellen ja desinfizieren. In der Natur gibts ja auch Zecken und das gehört halt dazu. In der Regel passiert nichts.

Wenn die Katze natürlich pro TAg x Zecken heimbringt, wirds einfach ziemlich lästig...

 
Yoru, auf den Kopf sollte man doch auch nicht, da sie mit den Pfötchen dran kommen und diese dann ablecken. So hab ichs auf alle Fälle gelernt, nur zwischen die Schultern in diese "Buchtung".

Ich machs vorallem hin, weil ich die Zecken einfach eklig finde. Ich ekle mich jedesmal, wenn ich über eine drüber fahre beim Streicheln. Das Rausnehmen hingegen macht mir wieder Spass :p

 
Ich verwende fürs Kätzchen auch Frontline "Combo". Mein Freund wollte ihr ein Halsband anziehen, was ich aber auch gefährlich fand. Deshalb nun das Frontline.

Sie ist eh gechippt, von daher braucht sie kein Halsband für Adresskapsel oder ähnliches.

 
Sie ist eh gechippt, von daher braucht sie kein Halsband für Adresskapsel oder ähnliches.
find ich super!!hoffe es nehmen dich einige als beispiel ,was das chippen der katze angeht!

 
Danke Soad! Ja es war für uns von Anfang an klar, dass die Kleine gechippt wird (gleich bei der Kastration wurde sie gechippt), weil sie ja Freilauf hat. Wenn irgendwas ist, könnte man sie identifizieren.

Unser früherer Kater (von meinen Eltern) ist mal 3 Monate im Tierheim gesessen, weil er entlaufen ist und man nicht wusste, woher er kommt. Meine Mama hat zum Glück alle Tierheime abgeklappert und bei der Polizei Meldung gemacht, so dass sie ihn gefunden hat. Aber mit dem Chip wäre es einfacher!

Unsere Samtpfote hat sogar eine Tierversicherung :D

 
Mum's Katzen sind auch mit Frontline Combo eingedeckt und gechipt sind sie auch !

Allerdings musste ich jetzt mehrfach bei Polizei und Gemeinde erfahren (auch am eigenen Leibe), dass sie z.b überfahrene katzen ohne den chip zu kontrollieren in die Tonne schmeissen !!! grrrrrrrrrrrrr

 
hallo ,

das habe ich auch schon gehört!!!! Aber auf der anderen Seite ich wollte auch nicht unbedingt den Chip suchen müssen!!!

Ich habe immer Stronghold genommen!!

 
Wenn ich das Wort Stronghold höre, sehe ich rot!!!
Dies wurde einmal bei einer meiner tragenden Hündinen mit 1000 Versicherungen des TA aufgetragen, dass es bestimmt nichts mache....
12 Stunden später waren die Föten tod.

 
Unsre sind auch gechippt. Bringt aber bei dummen Schicksalen nichts; Gismo wurde ohne Kopf und Chip gefunden, somit war der Chip noch auf der Kopfseite und somit spurlos verschwunden :eek:
Aber glücklicherweise wissen wir, wie unsere Tiere aussehen ;)

Achja, wir haben glaub auch Frontline. Luna hat im Moment das ganze Fell bei den Schultern verschmiert, sieht so grusig aus